Elternforum Kigakids

Bericht über Gespräch im Kindergarten

Bericht über Gespräch im Kindergarten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe vor zwei Tagen doch geschrieben, dass die Erzieherin meines Sohnes mit mir nach zwei Wochen Kindergarten ein Gespräch führen will. So, nun hab ich es hinter mir. Der Erzieherin ist aufgefallen, dass mein Sohn in der Entwicklung etwas hinterher ist. Seine Aussprache ist nicht so super, das Malen mit dem Stift, das Basteln mit der Schere, er wechselt die Füße beim Treppen steigen nicht u.s.w. Er soll jetzt Frühförderung bekommen. Ich find es eigentlich nicht schlecht, denn die beschäftigen sich dann speziell mit ihm. Ich schaffe das zu Hause ja leider nicht, weil ich noch eine Tochter von 1 1/2 habe. Ich weiß, dass mein Sohn nicht dumm ist, sondern einfach etwas langsamer im lernen. Ich merke immer wieder, dass sehr viel in ihm schlummer was raus möchte. Ich hoffe, dass man ihn dadurch ordentlich puscht. Was ich nur blöd finde, dass man einen Antrag beim Sozialamt stellen muß. Und warscheinlich muß ich mit ihm noch zum Hausarzt, damit der ihn nochmal prüft. Und wenn ich dann noch "Glück" habe, kommt noch jemand vom Sozialamt zu uns zu Besuch. Hat jemand von euch Erfahrung mit der Frühförderung? LG Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich bin es nochmal... Wenn Kinder Frühförderung bekommen sind sie ja Integrativkinder zu mindestens in unserem Kindergarten. Mir wurde gesagt, dass einem Integrativkind ein Ganztagsplatz zusteht. Wie sieht es denn nun mit der Bezahlung aus. Bekomme ich da Geld vom Sozialamt oder von der Gemeinde? LG Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also Frühförderung beantragst du beim Sozialamt. Dann kommt jemand von der Frühförderung und guck sich deinen Sohn an und bespricht mit dir alles. Zusätzlich füllt der KA noch was aus. Frühförderung ist für dich kostenlos. Entweder die kommen zu dir nach Hause oder in den Kiga oder du mußt da hinfahren. Ein Integrativplatz ist wieder was anderes. Das beantragst du auch beim Sozialamt und dein Kind wird dann noch mal einem Arzt vom Gesundheitsamt vorgestellt. Bei uns war das bei der Frühförderung aber auch so. Bekommst du einen Integrativplatz im Kiga wird eine Kraft für 2 Integrativkinder mit einer Stundenzahl von 15 Stunden pro Woche eingestellt und die Gemeinde bekommt einen Zuschuss. Dich kostest das nicht. 2x im Jahr finden Gespräche statt und es wird ein Protokoll geführt. Sollte dein Kind auch motorische und sprachliche Probleme haben würde ich ihn einmal einer Logopädin vorstellen und 2. wegen KG oder ERgo beim KA nachfragen. Hab ich alle Fragen beantwortet? LG Birgit mit Leon


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, ganz schlimm klingt es nicht. vielleicht ist den Antrag wegn der Kostenübernahme? mache dich kein Kopf, ich denke bei dir ist alles in Ordnung zu Hause, oder? dann können sie schauen. viel Glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Unser Kindergarten ist ein Integrativkindergarten. Wir haben dort Heilerzieher, normale Erzieher und eine Logopädin. Es ist schon ganz praktisch, dass ich dann nicht noch extra irgendwo hinfahren muß. Die Erzieherin meinte, dass ein Integrativkind auf jeden Fall Anspruch auf ein Ganztagsplatz hat, damit sie ihn ordentlich fördern können. Ich habe jetzt erstmal mit der Erzieherin einen Antrag beim Sozialamt gestellt. Wie es mit den Kosten ist, konnte sie mir nicht genau sagen. Bis vor kurzen war so ein Platz kostenlos. LG Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Du musst das beim Sozialamt beantragen das ist richtig aber das ist nicht so als wenn Du Beihilfe beantragst und die schauen auch nicht zuhause vorbei denn eigentlich kann sowas keiner selbst bezahlen das ist nur Formsache. Die frühförderung kommt allerdings zu Dir nach Hause was ich ziemlich gut finde viel persöhnlicher und so können die das Kind besser beobachten wenn es in seiner gewohnten Umgebung ist. Viel Glück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bezahle die normalen Kigagebühren. Also nix mit kostenlos. Die Kraft dafür ist aber kostenlos und es kommt bei der Frühförderung keiner vom Sozialamt ins Haus sondern von der Frühförderstelle. Bei uns ist das die Lebenshilfe. Finde ich toll das du den Antrag gestellt hast. Mein Sohn ist grob- und vor allem feinmotorisch entwicklungsverzögert und hat deshalb einen Integrativplatz. Alles Gute für Euch. LG Birgit