Mitglied inaktiv
Hallo, nun muss ich Euch mal fragen, denn ich bin hier am hin und her überlegen. Also, mein Sohn 3Jahre...kam am Mittwoch 14.8 in den Kindergarten...es war sein erster Tag. Es wunderte mich wirklich das er nicht weinte, denn er bleibt nicht mal bei meiner Schwester ganz kurz ( wenn ich schnell mit dem Hund raus will) ohne vorher zu weinen weil er mit will. Nun gut, er hat einen Platz von 9 bis 12. Laut Erziehern war bis jetzt alles super..... Nur viel mir am Mittwoch schon auf das er etwas anders war, launischer, frecher. Und das kannte ich nun nicht. Dann abends wollte er nicht schlafen...normal schläft er sehr früh, doch es wurde mit einem hin und her bald 22.30. Am Do. wieder alles normal im Kindergarten, als ich ihn abholte war er wieder so komisch. Am Abend wieder das gleich Problem..er schlief erst um 23.30. Und nun Freitag Nacht...der Horror...er schlief um 22h ein...wachte um 22.30h auf...und schrie und schrie, er zitterte..und sein Herz raste.Ich versuchte ihn als zu beruhigen, doch es half nichts. Er schlief dann immer mal wieder ein...aber nach 10min...genau wieder das selbe. Ich fragte als..was denn los ist....er sagte nichts. Dann regte er sich noch so auf, das er das ganze Bett vollgebrochen hatte. Dann um 1.20h sagte er" garten garten ich will nicht" Er meint Kindergarten. Ich sagte dann mehrmals das er nicht in den Kindergarten heute geht..er sagte "gut ich gehe nicht" Dann konnte er entlich ruhiger schlafen. Er tat mir soooo leid...er ist so ein kleiner zierlicher Kerl...und ich denke echt das er nur den Tapferen spielt. Da er immer morgens zu mir sagte " Mama ich weine nicht" Was soll ich denn nun machen, wenn das so weiter geht??? Er hat ja nachts keinen Schlaf und keine Ruhe mehr. Ich will ja am Monat gleich mal mit einer Erziehern reden, denn ich sagte ihr schon das er Angst hat wenn zb viele Kinder an ihm vorbeirennen. Vielleicht ist das einfach alles zuviel für ihn...denn es scheinen ja richtige Alpträume zu sein. Da ich auch schon sah wie manche anderen Kinder sind...wirklich frech, rennen toben und schreien im Flur rum, treten sich usw...und er hat dann Angst. Sorry für meinen langen Roman...:-)) LG Diana
Hallo meinem großen geht es ganauso. Er findet keine Ruhe mehr, ist unausgeglichen und weiss nicht wer er ist. Er will auch nicht mehr gehen, da er geärgert wird, bzw die Kinder Türen zu halten wenn er raus will etc. Ich bin auch schon verzweifelt, da er vor einigen aus der Gruppe richtige Panik hat. Die Erz. meinte ich soll morgens doch mal 1 - 2 Std da bleiben, damit es besser wird. Was ich aber nicht tue, denn danach wird er gar nicht mehr wollen. LG Schnuffelente. P:S: halte mich mal auf dem Laufenden...
Ich kann echt nicht verstehen, warum so wenige Leute eine sanfte Eingewoehnug machen. Meine Tochter ist auch megaschuechtern, hat(te) Angst vor anderen Kindern. Aber mit einer dreiwoechigen schrittweisen Eingewoehnung (erste Woche war ich dabei, danach Abwesenheiten mit zunehmender Dauer) hat sie es geschafft - sie hat weder Angst vor dem Kiga noch Alptraeume und beginnt jetzt langsam auch Freundschaften zu schliessen. Stellt euch doch mal vor, ihr seid ein kleines Kind, vorher fast immer bei den Eltern oder bekannten Personen. Und eines Tages werdet ihr irgendwo abgegeben, wo euch alles fremd ist, die Raeume, die Menschen und Mama winkt noch einmal und ist weg. Fuer ein sensibles Kind ist sowas Gift, auch wenn es bei einigen funktioniert. LG BErit
Hallo ach es einfach für so ein Klienkind nicht einfach, sich auf so viele Neue Eindrücke zu gewöhnen! Für so kleine KInder ist das wie einen Umzug ins Ausland: *krass ausgedrückt* neue Umgebung, neue Erwachsene, viele Kinder mit verschidenen Tempramenten, ein ganz andere Tages ablauf, neue Regeln, andere Spielmögichkeit, es kommt so vieles auf das KInd zu! das kann man einfach nicht alles aufeinmal verarbeiten, dann weg von Mama, habt Ihr denn genügend Zeit nach dem KIGA ruhig zu werden ausruhn, erst mal sich gemütlich machen zu Hause? leise Musik anhören? vorlesen, kuscheln!! es braucht nach em KIGA wirklich die volle aufmerksamkeit für das KIND! wir Erwachsenen können und das gar nicht so gut Vorstellen, aber vergisst NIE!!! die KInder sind neu auf dieser Welt, sie lernen noch und brauchen diese Zeit.. silvia
Hallo, bei uns hat mit Bauchweh und starken Schlafstörungen angefangen und sich dann langsam gesteigert. Gespräche mit den Erzieherinnen (und ich habe viele geführt) haben nur zum Ergebnis gehabt; alles bestens. Wir haben das Ganze dann genau beobachtet (unser Sohn hat nämlich auch nichts erzählt) und nach 4 Monaten haben wir genug mitbekommen um uns für einen anderen KiGa zu entscheiden. Mein Sohn geht jetzt total gerne in den KiGa und auch nachts schreit er nicht mehr. Jetzt fängt er auch mal an zu erzählen was ihn dort belastet hat bzw. es kommen so Aussagen wie "In meinem neuen KiGa sind die Kinder lieb, die hauen mich nicht." (Hauen war im alten KiGa normal!) Zuerst würde ich noch mal mit den Erzieherinnen sprechen und dann auch genau beobachten. Z.B. bevor du abholst mal durchs Fenster lugen, was siehst du? Wenn du durch die Tür kommst, wie ist die Situation? Ich habe auch ein Gesräch mit unserer Kinderärztin gesucht, die kennt dein Kind ja auch etwas und sie kann dir auch sagen in wieweit man sich das ansehen kann oder handeln sollte. Gruß TwoBoys
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..