Mitglied inaktiv
Also als wir unseren großen in die KITA angemeldet haben, mussten wir von Kinnderarzt eine Bescheinigung abgeben . Indieser sehen mehrer Sachen drin mitunter das unser Sohn allergisch auf Nüsse ist. In den meisen schokoladen sind Nüsse drin..ich hab das zusätzlich mündlich gesagt.. und was sehe ich da....als ich heute ihn abholte er aß ganz genüsslich an einer schokolade (hab gleich den Beipackzettel gelesen..steht kann spuren von nüsse enthalten) ..So jetzt sind wir zu hause und unser großer hat ausschlag und kratzt sich wie wild !!! Jetzt muss ich ein erstes Wörtchen mit den Erzieherinnen sprechen so geht das nicht.....wie würdet ihr das gespräch anfangen will nicht so negativ und unhöflich klingen..
Fang doch so an, dass du sagst du hättest gesehen, dass er in der Kita wohl aus Versehen an etwas Schokolade gekommen ist und das das aufgrund seiner Allergie mit einem Ausschlag geendet hat. Dann bitte ganz bestimmt, dass man doch verstärkt darauf aufpassen möge, dass so etwas nicht wieder vorkommt. lg Andrea
Ich wuerde einfach noch mal hoeflich sagen, dass sie bitte die Inhaltsangaben auf der Schokolade lesen sollen, bevor sie ihm etwas geben. Bei uns wird sehr auf sowas geachtet und es haengt ein Zettel im Kuechenbereich aus, welches Kind was nicht essen darf. LG Berit
Hallo Isabel, in Erics Kiga ist es so, daß wirklich JEDE/R Erzieher/in über Erics Allergien bescheid weiß. In jedem Raum in dem gegessen werden kann hängt zusätzlich eine Liste aus mit den Allergieauslösern. Auch die Köchin weiß Bescheid und hat eine Liste. Im Zweifelsfall, wenn sie nicht ganz sicher sind, ob Eric etwas verträgt, bekommt er etwas anderes. Dann werde ich bei nächster Gelegenheit gefragt, ob Eric es essen dürfe und erst dann bekommt er es beim nächsten mal. Es ist trotzdem grade letzte Woche das ERSTE MAL innerhalb von 1,5 Jahren passiert, daß die Köchin den Löffel Nutella im Kuchenteig vergessen hat, als Eric fragte, ob er den Kuchen essen dürfe. Ich wunderte mich an dem Abend dann auch über die raue Haut, schob es aber auch einen Badezusatz, den er in der Zeit hatte. Am nächsten Morgen, als er von dem Kuchen noch was essen wollte, sagte dann eine Erzieherin, daß da doch Nutella drin sei. Eric hat dann nix mehr davon gegessen und am nächsten Morgen kam die Köchin direkt auf mich zu und entschuldigte sich Zig mal bei mir und bei Eric, weil sie da nicht dran gedacht hat. Es war ihr wirklich super unangenehm. Ich hab sie dann fast schon trösten müssen, daß ihr dieser Fehler unterlaufen ist :-) Was mir aber auch immer Superwichtig war, daß Eric über seine Allergien Bescheid weiß! Er fragt mich, bzw denjenigen der ihm was geben will, schon seit er 2 Jahre alt war, ob da Nüsse drin sind :-), und wenn man es nicht genau weiß, wollte er es auch damals schon nicht, da er wußte, daß er dann Ausschlag bekommt, der fiese juckt. Inzwischen hat sich herausgestellt, daß er auch auf Mandeln, Kokos und alle Produkte darus reagiert, aber er geht super damit um. Also langer Rede, kurzer Sinn: Ein Fehler KANN mal passieren, sollte natürlich nicht, aber ich würde eventuell einfach mal erzählen, daß dein Sohn einen schlimmen Schub hatte, den du dir nicht erklären kannst. Ob es sein kann, daß er in der Kita was falsches gegessen hat. Und zusätzlich solltest du deinen Sohn auch nochmal "impfen", daß er ja jetzt erlebt hat, was passiert, wenn er was falsches ißt und selber auch etwas aufpassen soll. Gute Besserung und liebe Grüße Meike und Eric (*7.3.01)
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..