Elternforum Kigakids

4-jährige im Kiga extrem anhänglich und schüchtern

4-jährige im Kiga extrem anhänglich und schüchtern

sweetrose77

Beitrag melden

Ich bin sehr ratlos. Unsere Tochter wird nächste Woche 4 Jahre. Seit einem Jahr geht sie in den Kiga. Die Eingewöhnungszeit war ich mit im Kiga weil sie eher zu fremden zurückhaltend ist. Nach ein paar Tagen war das aber erledigt. Sie hat sich dann eine Erzieherin gesucht an der sie dann angeblich (lt. Erzieherín) den ganzen Tag hing. Ímmer wenn ich sie mittags abgeholt habe hat sie immer mit den anderen Kindern gespielt. Am Anfang hat sie keinen einzigen Ton gesagt...aber das hat sich mit der Zeit auch gelegt...soviel wie zuhause redet sie zwar nicht aber sie sagt ´z.b. wenn sie auf Toilettte muss etc. Jetzt hat mich die Erziehrin aus der Gruppe angesprochen dass sie mal unbedingt mit mir reden möchte, da unsere Tochter seitdem die neuen Kigakinder da sind wieder sehr anhänglich wäre. Wir müssten jetzt mal besprechen wie wir jetzt weiter vorgehen bzw. was wir machen....... Ich fühl mich richtig schlecht. Únsere Tochter ist eher zurückhaltend, aber was sie da sagt ist einfach nur Hammer. Ímmer wenn ich sie mittags abhole spielt sie mit anderen Kindern und will garnicht nachhause. Also ich seh nicht dass sie an irgendjemandem hängt???!!!! Wenn wir zu Bekannten mit Kindern gehen oder Bekannte mit Kindern zu uns kommen brauch sie auch immer 5 Minuten bis sie auftaut, aber es ist nicht so dass sie bei mir auf dem Schoß sitzt und Angst vor anderen hat. Und dann spielen die Kinder alleine zusammen und dann am Ende ist das Geheul groß wenn wir oder die anderen nachhause wollen. ´ Zuhause und bei Menschen aus der engeren Umgebung ist unsere Tochter dann sogar total offen...die erzählt den ganzen Tag und sitzt nicht still.´Bei der U8 im Juli diesen Jahres hat unsere Kinderärztin auch gesagt....dass das normal ist und dass ich mir keine Sorgen machen soll....und dass sie nie die große Rednerin werden wird...aber das das auch garnicht schlimm ist. Ich war ja auch früher nicht ánders. ´< Ich glaube eher dass sich die Erzieherin nicht wehrt wenn sie die ganze Zeit mit ihr spazieren geht...im Kiga. Sie müsste mal sagen geh mal da oder dort hin oder spiel mal mit den anderen. Weil mittags wenn ich sie abhole ist die Erzieherin nicht ´da und da hängt sie ja auch an niemandem.... so extrem kann ich mir das auch garnicht vorstellen und ich bin echt auf 180. Ích glaub eher dass die Érzieherin nichts dagegen hat wenn sie bei ihr ist....weil sie ihrer Enkeltochter sehr ähnlich wäre und diese weiter weg wohnt, also sie sieht sie lange nicht. Habt ihr Tips für mich...... und was kann ich der Erziehrin sagen oder wie soll ich reagieren????


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetrose77

Hallo, ich könnte mich immer aufregen, wenn ich lese, wie Erzieherinnen versuchen, Eltern Probleme aufzudrängen, die sie als Erzieherin natürlich selbst lösen müssen. Fürchterlich, das ist wirklich eine Unart. Also, erstmal: Deine Tochter ist ein völlig normales Kind, mit ihr ist alles in Ordnung. Es gibt sehr viele zurückhaltende Kinder, die phasenweise auch mal klammerig sind. Vor allem, wenn sie noch nicht lange im Kiga sind, so wie Deine Kleine. Das ist wie gesagt absolut normal. Lass Dich bloß nicht verunsichern und lass auch nicht zu, dass hier ein künstliches Problem geschaffen wird, wo keines ist. Es ist die Spezialität vieler Erzieherinnen, künstliche Probleme zu gerieren und damit die Eltern in Sorge zu versetzen. Du kannst von zu Hause aus nicht beeinflussen, wie sich Deine Tochter im Kiga verhält. Es ist daher selbstverständlich Aufgabe der (dafür ausgebildeten) Erzieherin, Deine Tochter dort so gut zu integrieren, dass sie sich wohl fühlt. Sie kann auch schrittweise Deine Tochter von sich loseisen, indem sie zum Beispiel: sie noch besser ins Spiel anderer Kinder einführt, ihr kleine Aufgaben überträgt, sie bittet, einer anderen Erzieherin bei etwas zu helfen usw. Dafür braucht man natürlich als Erzieherin etwas Engagement und ein paar Ideen. Bequemer ist es, die Mutter anzuspitzen, damit sie einem die Arbeit irgendwie abnimmt (wie auch immer). Ich würde zu der betreffenden Erzieherin gehen und freundlich fragen, was genau sie jetzt tun wird, damit Deine Tochter sich langsam etwas von ihr lösen kann. Höre Dir ihre Überlegungen an, mache vielleicht selbst einen der o. g. Vorschläge und sage dann: "Ja, ich glaube, das sind gute Maßnahmen. Ich werde Sie dann in einigen Tagen nochmal ansprechen und hören, wie die Umsetzung geklappt hat und ob die Situation sich verbessert hat." Es ist wichtig, die Verantwortung ganz deutlich der Erzieherin zu übertragen. Damit sie kapiert: Sie ist gefragt, und Du hast jetzt bestimmte (gerechtfertigte!) Erwartungen an sie. Sprich sie dann in ein bis zwei Wochen nochmal an und frage, ob sie erfolgreich war dabei, Deine Tochter etwas selbständiger zu machen. Klagt und problematisiert sie wieder, sagst Du wiederum freundlich und interessiert: "Was hatten Sie sich denn jetzt überlegt - wie könnten Sie meine Tochter noch besser unterstützen?" Du wirst sehen, dass nur ein bis zwei solcher Gespräche nötig sein werden, um das Problem aufzulösen. Die Erzieherin kann das, wenn sie will und wenn sie merkt: Oho, ich bin hier offenbar doch selbst gefragt. LG


sweetrose77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Vielen Dank für die schnelle Antwort....ja so sehe ich das ja auch. Wenn ich mit meiner Tochter wo bin und wenn ich will dass sie mehr auf andere zugeht...bin ich die Beauftragte in diesem Moment das zu lösen. Und im Kiga ist es die Angelegenheit von den Erzieherinnen...ich denke sie sind im Moment überfordert...wegen den ganzen neuen Kiga-Kindern. Ich freu mich schon auf den Termin bzw. das Gespräch mit der Erzieherin...ich war wirklich geschockt. :-)


Flitzepiepe2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetrose77

Hör' Dir das ganze mit einem Lächeln an und dann fragst Du die Erzieherin völlig nett und frei und unbefangen: Und jetzt? Was können Sie denn dagegen tun im Kindergartenalltag? Ich meine, ich bin ja nicht vor Ort, wie kann ich Sie denn unterstützen? (Und im Kopf denkst Du Dir: Danke für die Info, ist nicht meine Baustelle - schließlich erlebst Du sie zuhause ganz anders. Allerdings frage ich mich, warum Du auf 180 bist, Du kannst das doch total gelassen angehen?)


sweetrose77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flitzepiepe2010

Also heute war das Gespräch mit der Gruppenleiterin :-) Ich hab mir fast vor Lachen in die Hose gemacht. Also seit ungefähr 2-3 Tagen wäre es nicht mehr dass meine Tochter so anhänglich ist :-) ich lach mich tot. Und zwar ist es seit genau dem Tag an dem ich mit meiner Tochter gesprochen habe und ihr erklärt habe dass die Erzieherin jetzt mehr bei den Neuen sein muss und sie ja jetzt schon ein großes Mädchen ist und mit den anderen Kindern spielen kann....und keine Erzieherin braucht. :-) Die Gruppenleiterin wollte sogar schon den Termin absagen....naja aber meine Tochter würde ja auch zu leise sprechen :-) zuhause und wenn ich bei ihr bin irgendwie nicht....da muss ich sie sogar ermahnen dass sie etwas leiser spielen soll :-) Ich hab sie gefragt was ich jetzt ihrer Meinung nach dazu beitragen könnte dass sie im Kiga lauter spricht.....hat sie gesagt ich soll ihr mal sagen dass sie lauter sprechen soll..... SUPER!!!! Oh nein....ist das nur im Kiga so schlimm oder wird es dann in der Schule mit den Lehrern noch schlimmer?!