Tanja_K.
Hallo, mein erster KS ist schon 5 Jahre her und da er damals 3 Monate zu früh zur Welt kam, hatte ich 3 Monate Zeit mich zu erholen und als ich ihn versorgen musste, war die Narbe längst verheilt. Wie ist es wenn man nach 5 Tagen entlassen wird , darf man die Kleinen dann selbst tragen? Vor allem mit Maxi Cosi wiegt das Baby ja schon einiges. Mein Mann wird nicht da sein können. Muss mich dann selber um 2 Kinder kümmern. Jetzt frage ich mich wie es gehen soll wenn die Narbe noch so frisch ist?
Ich konnte die ersten zwei Tage nach dem KS nichts machen, hab viel Blut verloren und an Aufstehen war nicht zu denken. Als wir das KH verlassen haben, war mein Freund da und hat alles geschleppt. Ich hätte das gar nicht gekonnt, da ich körperlich noch so runter war. Allerdings gab es bei mir auch Probleme. Ich weiß nicht, wie das ist wenn alles gut lief. Ich an deiner Stelle würde deswegen das Gespräch mit meinem Frauenarzt bzw. der Geburtsklinik suchen. Informiere dich zusätzlich bei der Krankenkasse, ob du auch zur Klinik und wieder nach Hause gefahren werden kannst z. B. mit Krankentransport oder Taxi. Manche übernehmen das. Außerdem würde ich mich über eine Haushaltshilfe bei der Krankenkasse informieren. Allerdings weiß ich nicht, ob das bei einem Wunsch-KS so ist. Bzw. weiß ich ja nicht mal, ob du einen KS brauchst aus medizinischer Sicht?
Ich weiss nicht ob es bei mir als WKS zählt. Bin momentan schwanger in der 26 ssw und liege seit Anfang März nur noch. Ich darf gar nichts machen. Nur aufstehen um zu essen oder wenn ich Toilette muss. Im Mai wurde der Muttermund zugenäht damit das Kind nicht "rausfällt" (wie es schon 2 mal der Fall war. In der 36+ SSW wird der Faden gelöst und soviel ich weiss bekomme ich einen KS. Ich bewege mich ja gar nicht mehr und meine ganzen Muskeln sind wie abgestorben. Hab versucht vorgestern Kartoffel zu schälen, musste es aber sein lassen weil meine Muskeln nichts mehr mitmachen. Ich mache seit Ende Februar gar nichts mehr. Wenn ich nicht mal in der Lage bin paar Meter zu laufen wie soll ich da eine normale Entbindung schaffen. Mein Gyn ist der Meinung es wird ein KS.
Sorry, in der 29 SSW
also den Säugling, der wiegt ja nun nicht so viel, darfst du von Anfang an tragen. Das große Kind solltest du vielleicht nicht unbedingt kilometerweit durch die Gegend schleppen, aber mein Baby hatte ich immer sobald ich daheim war (also nach 4/5 Tagen) im Tragetuch oder so auf dem Arm.
Wie Snaffers schreibt, Dein Baby kannst Du tragen, aber nicht mit Autositz. Du kannst Dir jetzt schon ein Fahrgestell für den Sitz organisieren. Bei uns gibt es die Babykindersitze kostenlos beim Automobilclub zu mieten. Nach der Geburt musst Du Dir Hilfe organisieren: Familienhelferin, Putzfrau, Oma. Wie sollst Du sonst das Wochenbett überstehen. Das schafft kein Mensch alleine 5 Tage nach einer Geburt.
also dein baby kannst du tragen, maxicosi solltest du noch nicht, so weit ich es noch weiß alles über 5kg nicht. wenn du hilfe organisieren kannst wäre gut, ich war damals vor 13 jahren mit neugeborenen zwillingen 4 tage nach geburt ( auch sectio) und einem 4 jährigen alleine , ist zwar nicht so wie lauch sagt das man es nicht schafft, aber um es mal so zu sagen wie es ist : im arsch sein bekommt da echt neue dimensionen!" an stillen konnte ich gar nicht denken, das hätte ich nicht geschafft und nochmal würde ich es nicht so haben wollen. diesmal et ist am 28. 8 wird mein mann 2 wochen zu hause bleiben und ich mir die ruhe gönnen die man als frau nach so einer anstregenden zeit + ks braucht. also ist zu schaffen, (die narbe ist nicht so das problem)... wenn dein 5 jähriger versteht das die nächsten tage sofa und dauerkuscheln ohne bespaßung angesagt ist, ist er sehr lebhaft und versteht sowas noch nicht würde ich echt bei krankenkasse, freunde familie, hebamme nach hilfe fragen.
s.o
danach tragen!! Ich habe mich nach dem Kaiserschnitt den ich MIttags hatte, abends alleine um mein Kind gekümmert. und am nächsten MOrgen wo ich dann rumgelaufen bin und schon so gut wie alles machen konnte auch. Ich habe weder nachts den Pfleger gerufen noch sonst etwas. Klar tut alles noch etwas weh und so, aber tragen kannst du dein Kind trotzdem.
danach tragen!! Ich habe mich nach dem Kaiserschnitt den ich MIttags hatte, abends alleine um mein Kind gekümmert. und am nächsten MOrgen wo ich dann rumgelaufen bin und schon so gut wie alles machen konnte auch. Ich habe weder nachts den Pfleger gerufen noch sonst etwas. Klar tut alles noch etwas weh und so, aber tragen kannst du dein Kind trotzdem.
Du darfst dein Kind natürlich gleich tragen. Ich hatte nachmittags den KS und musste sechs Stunden später das erste Mal aufstehen. Ab dem nächsten Tag habe ich dann mein Kind selbst versorgt. Bin nach drei Tagen entlassen worden. Ich habe noch einen vierjährigen Sohn Zuhause und mein Mann hatte keinen Urlaub. Das geht ohne Probleme. Schwere Sachen, wie Getränkekästen hat er gekauft und getragen, den Rest ich. Bei uns in der Klinik heißt es, man darf Baby+maxicosi tragen. Wieviel kg das genau sind weiß ich aber nicht.
Sofort, es sei denn es wird mit 10kg geboren. Eher unwahrscheinlich :-)
Ab sofort :) Ein Säugling wiegt nicht so viel. Die Autoschale solltest du, wie hier schon erwähnt wurde, weglassen. Ich habe mich ausschließlich alleine um meinen Sohn nach dem KS gekümmert und es war kein Problem. Klar, mit dem Aufstehen ist es schwierig, weil noch alles weh tut, aber mit ein wenig Organisation schafft man das. Je eher du dich aus dem Bett schwingst und je mehr du dich bewegst, desto leichter wird es und desto weniger tut es weh. Ich hatte meinen KS um 9 Uhr morgens, um 18 Uhr abends bin ich das erste Mal mit Hilfe aufgestanden, am nächsten Tag lief ich - schon noch unter Schmerzen - auf den Fluren herum und es wurde von Mal zu Mal besser. Zum Glück hatte ich ein verstellbares Bett und ich habe diese Funktion permanent in Anspruch genommen - Bett komplett rauf, um mein Baby aus dem Bettchen zu heben, oder ins Bettchen zu legen, Bett komplett runter, um aufzustehen, Lehne hochfahren, um mich aufzustehen usw. Das war echt Gold wert. Mach dir keinen Kopf, es ist alles nicht so schlimm, wie man es vermutet und außerdem bist du gut mit Schmerzmitteln abgedeckt. LG
Kind ohne alles kannst du sofort wenn du aufstehen kannst tragen. Bei der Entlassung hatte ich dann extra gefragt, Kind mit Babyschale darf man dann auch schon wieder tragen - war bei mir fünf Tage nach dem KS.
Das Baby kann man sofort tragen... egal ob 2500 g oder 4500 g! Mit Babyschale sollte man es nicht sofort tragen, aber das liegt nicht unbedingt nur am Gewicht, sondern auch an der ungünstigen Tragehaltung... das Ding kannst du nicht "in den Arm nehmen", wie du es mit dem Baby machst... das trägst du entweder vor oder neben dir und das ist ziemlich anstrengend! Aber so 2-3 Wochen nach dem KS geht das dann immer besser! lg, andrea
So lange du keine Probleme mit der Narbe hast, dürfte es eigentlich kein Problem sein. Ich hatte nach meinem 1. KS wahnsinnige Probleme mit der Narbenheilung und durfte ca. 3 Wochen lang nicht über 1kg heben - also nicht mal mein eigenes Kind (4kg), nur stillen - war einfach schrecklich für mich. Mein Mann mußte damals halt Urlaub nehmen und hat sich mit meiner Mama bzw. Schwiegermama abgewechselt. Bei den letzten 2 KS hatte ich keine Probleme. LG Ani (3fache KS-Mama)
Hast PN
Ich habe immer getan, was mir gut tat. Wenn mir jemanden den Kleinen im MC abgenommen hat, dann gut. Aber da ist ja nicht immer jemand da. Ich hatte meinen Kleinen in der 1. Nacht bei mir, obwohl ich mich kaum im Bett bewegen konnte. Das hatte ich mir beim 1. nicht zugetraut.
Die letzten 10 Beiträge
- Sterilisation während Kaiserschnitt möglich?
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren