Elternforum Kaiserschnitt

Spontan o. KS - schwere Entscheidung

Spontan o. KS - schwere Entscheidung

Carrie38

Beitrag melden

Hallo Ihr (KS-) Mamies, ich bin sehr verunsichert und hätte gerne einige Meinungen von Euch. Derzeit bin ich in der 36. SSW und beschäftige mich mit dem Thema Geburt. Meine 1. Tochter kam nach 3-tägiger Einleitung und keinerlei Wehen bei 41+4 mit sec. Sectio auf die Welt (da war das Fruchtwasser sogar schon grün). Nun bin ich am Überlegen, wie es mit No. 2 gehen soll. Bislang war ich der Meinung spontan entbinden zu wollen, da es mir dann danach schneller wieder besser geht. Je mehr ich mich damit beschäftige, desto mehr stellt sich heraus, dass man nach einen spontanen Geburt nicht zwingend schneller wieder fit sein muss. Kann mich zwar nicht mehr genau an den KS erinnern, aber ich weiß ich hatte danach Schmerzen und Tabletten dagegen bekommen und ich weiß, dass sich in meiner Narbe sehr viel Wundwasser angesammelt hat, weshalb es mir tagelang recht schlecht ging, da war ich auch einige Zeit nur gelegen. Allerdings habe ich von einer Freundin gehört die spontan entbunden hat (bei ihr ging die Geburt schnell), dass sie danach auch nur liegen wollte und Schmerzen hatte. Der Geburtsvorbereitungskurs hilft mir leider auch nicht, im Gegenteil er macht mir sogar noch mehr Angst. Wir hatten jetzt kürzlich das Thema Riss im Damm und auch der Scheide. Darauf hätte ich nun überhaupt keine Lust - man kann es ja nicht verhindern. Es wird mein letztes Kind sein, da ich schon 39 bin und ich frage mich, ob ich dieses Erlebnis der spontanen Geburt noch einsammeln soll - ohne zu wissen, wie es mir danach geht oder den "bekannten" Weg eines KS zu gehen und zu wissen wie es mir geht. Mein FA meint, lassen Sie es auf sich zukommen und meine Hebamme ist auch eher der Meinung ist solle es auf mich zukommen lassen. Allerdings spricht für mich gegen einen WKS das sie das Baby so früh schon holen wollen. Bin extrem verunsichert wie ich weiter darüber denken soll, ist ja noch ein wenig bis zum Termin. Was meint ihr? Sorry wg. der Textlänge. Danke für Rückmeldungen


Kareen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carrie38

Dein letzter Abschnitt irritiert mich ein wenig. In deinem Fall würde es sich nicht um einen WKS handeln, sondern um eine Re-Sectio wie der Name schon sagt, mit Indikation zu einem geplanten KS, da die 1. Geburt eine sec. Sectio war. Von daher kein WKS. Aber ich kann dich verstehen, was du eigentlich meinst. Du sagst dem nur WKS, weil du diesen ja eigentlich wünschst, falls du dich dafür entscheiden würdest, dieser aber nicht zwingend notwendig wäre wie zb infolge QL, BEL usw. Ein geplanter KS wird in der Regel in der 40 SSW durchgeführt, dh. 39+ Von daher wird das Kind, wenn alles gut läuft nicht zu früh geholt. Ansonsten musst du dich natürlich schon selber entscheiden. Da kann dir niemand dabei helfen. Wichtig für dich zu wissen ist, dass du quasi 1. gebärende bist, wenn du eine SG wählst. Da kannst du selber nachlesen oder dich beraten lassen, was bei 1. SG alles so passieren könnte. Ein Zwischenweg könnte natürlich noch interessant für dich sein. Du könntest die Geburt wenn alles rund läuft einfach auf die zukommen lasse, dh, warten bis FB platz, Wehen beginnen und dann ins KH fahren, um es spontan zu versuchen, jedoch wenn es nicht vorwärts geht bald zum KS greifen. Musst du natürlich so kommunizieren. Du kannst dir die Grenze ja selber setzten alles unter (ich sag jetzt mal, 12 Stunden) ist ok, wenns aber nicht deutlich läuft, dann mit KS beenden. Ich weiss nicht vielleicht wäre das eine Option.


Olis Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carrie38

Hallo Carrie! Ich würde es auch spontan probieren und wenn es nicht geht,dann KS machen!Für einen KS ist i.d.R. immer noch genug Zeit,auch unter Wehen. Könnte sonst sein,du bereust es hinterher,wenn du es nicht versuchst. Allerdings,wenn es definitiv dein letztes Kind sein sollte,dann spricht auch nichts dagegen,den "sichereren" Weg zu gehen. Letztendlich kannst nur du das entscheiden.Ich gebe aber auch zu bedenken,dass du dann praktisch Erstgebärende wärst,und nach einem KS liegt die Rupturgefahr etwas höher als normal und wenn noch kein Kind durchs Becken ging,könnte es trotzdem sowieso wieder auf einen sek. KS hinauslaufen... Eine schwere Entscheidung ;) Mach einfach,was dein Bauch dir sagt.


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carrie38

Ich kann Deine Gedanken sehr gut nachvollziehen - hatte sie ähnlich bei meinem 2. Kind (erstes Kind sek. KS allerdings "nur" nach Wehenbelastungstest mit so gut wie nicht spürbaren Wehen). Beim 2. hätte ich sofort ein pr. KS bekommen können (Zustand nach Sectio, nach Messungen riesiges Kind) nur war ich unsicher. Ich hatte das Gefühl zumindest wissen zu wollen wie sich Wehen anfühlen nach zwei Schwangerschaften. Hört sich vielleicht sonderbar an. Also habe ich mir mein "Spontanversuch" erkämpft allerdings mit der Einschränkung, dass am ET eingeleitet wird, wenn sich nichts tut. Es tat am Abend vorher was - jedoch ging es nicht so wirklich voran und es wurde wieder ein sek. KS. Am Ende war es aber für mich irgendwie genau DAS der richtige Weg: ich hatte meine "Wehenerfarhung" und davon genug, viele Dank, und war nicht enttäuscht als es hieß "KS". Insoweit: auch ich würde Dir raten, warte ab bis die Geburt spontan losgeht, kommuniziere aber klar im Vorfeld, dass Du einem KS nicht abgeneigt bis und sie Dir diese Option ruhig früh - soweit nicht alles glatt läuft - anbieten sollen.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carrie38

Es IST eine schwere Entscheidung und logischerweise hast du jetzt Ängste, so kurz vor der Entbindung. Ich stand vor derselben Entscheidung. Mein 1. Kind kam per KS wegen BEL. Mein 2. wollte ich spontan bekommen. Das hat auch geklappt, aber je näher der ET rückte desto mehr wünschte ich mir, dass irgendjemand sagen würde: "Frau X, Ihr Wunsch in allen Ehren, aber das CtG sieht nicht so gut aus a Sie sollten einen KS in Erwägung ziehen!" JAAAA, hätte ich sofort geschrien! Hat aber keiner gesagt, denn mir und dem Baby ging es hervorragend. Also nahm ich allen Mut, den ich noch hatte, zusammen und bekam mein Kind bei ET+10 spontan und das war gut so. Aber im Endeffekt musst du es entscheiden! Keiner wirft die "Versagen" vor, wenn du dich für den KS entscheidest!


Winzling78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carrie38

Ich kann dich auch absolut verstehen. Hatte bei meinem 1. Kind einen Not-KS wegen pathologischem CTG. Wollte es beim 2. nochmal spontan versuchen, was ich auch getan hab! War dann aber leider wieder ein KS. Ich gab auch vorher mit meiner Hebi und der Ärztin besprochen, wie weit ich gehen will. Mumu war beim 2. sogar 9 cm auf, aber er rutschte einfach nicht ins Becken. Ich würde es immer wieder so machen!


Muschu73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carrie38

Hallo, vorweg, es ist leider so dass nur du dich entscheiden kannst. Ich wollte auch nur einen Satz aus deinem Posting beantworten. Du sagtest man kann den Damm-oder Scheidenriss nicht vorhersehen. Das muss ich bestreiten, denn ich hatte bei meiner Spontangeburt sofort von meinem Arzt erklärt bekommen, dass er mich schneiden wird, da a) der Damm noch viel zu fest wäre und b) meine Anatomie durch die Enge gegen eine risslose Entbindung spräche. Natürlich ist es sicher nicht immer vorraussehbar aber eben auch nicht immer nicht. Hoffe du verstehst was ich mein. Für mich allerdings klingt es eigentlich schon recht klar wie du dich entscheiden willst nur wahrscheinlich willst du es nur noch nicht zugeben. Geniess noch die letzten wochen und gib dir einen ruck für die entscheidung. alles gute lg muschu


Trrr09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carrie38

Hallo, also nach deiner Vorgeschichte und mit der Info, dass dies dein letztes Kind ist würde ich dir zur Re-Sectio raten! Es ist sicherer für dein Kind und für dich meiner Auffassung nach auch. Du hast bereits eine Narbe am Unterbauch. Eine im Intimbereich wird zu ca. 70-90% hinzukommen, je nach dem wie schnittfreundlich dein KH ist. Aber über 70% ist bei Erstgebärenden Minimum. Du solltest auch an deinen Beckenboden denken, ich denke eine einzelne Geburt ist es nun auch nicht "mehr wert" ihn zu schädigen. Wenn aber dein Wunsch nach diesem Erlebnis da ist, dann solltest du es nicht unversucht lassen. Ich spreche jetzt nur rein medizinisch FÜR eine Re-Sectio. Du musst es letztendlich wissen. Und Optionen gibt es ohne Ende. Du kannst auch einen gepl. KS erst bei Einsatz der Wehen machen lassen (falls es nicht zu schnell gehen sollte - eher unwahrscheinlich). Oder man macht einen frühzeitigen KS wenn die Geburt nicht voranschreitet. Bis zum grünen Fruchtwasser sollte es auf keinen Fall kommen!


Carrie38

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carrie38

Hallo Ihr, vielen Dank für Euren Zuspruch und die Ratschläge. Ich war am Fr. in der Geburtsklinik, dort sagte man mir ich könnte eine Re-Sectio haben, machen die bei 39 + x. Lt. Ärztin wäre es für das Kind besser zwecks Allergie etc. eine Spontangeburt zu haben bzw. Wehen. Dieses Thema wird immer gerne diskutiert und zu einem richtig guten Nenner kommt keine Seite. Das verunsichert schon, denn man will ja seinem Kind das Beste mit auf den Weg geben. Was mich schockiert hat ist, dass die Klinik sogar nach einer vorangegangener Sectio nach 7 Tage über ET einleiten und das auch über mehrere Tage!! Zunächst machen die das manuell mit einer Mumu-Stimmulanz und dann mit Gel. Hatte jemand sowas schon mal ? Darauf habe ich gar keine Lust, das werde ich sicherlich nicht machen lassen. Wenn ich über ET bin werde ich zusammen mit meinem FA entscheiden und mich dann für eine Sectio einweisen lassen. Werde jetzt erst einmal abwarten was die Vorsorge in der 38 SW ergibt, bislang liegt sie noch weit oben im Becken. Finde es bei 35 + 6 ein bißchen früh gleich die Entscheidung für ne Re-Sectio zu treffen. Klar die in der Klinik wollen gerne planen, aber ich denke das können die kurzfristig auch, zumal es einen KS-Tag gibt. Die Argumentation ohne Wehen zu schneiden wäre besser kann ich nachvollziehen, aber ich denke es geht auch wenn ich welche hatte und sich weiter nichts tut. Hoffe das wird für mich der richtige Weg, mal sehen was die nächsten 4 Wochen noch alles passiert. Euch alles Gute. VG Carrie


Trrr09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carrie38

Ich finde es schockierend, dass Ärzte sich an Thesen halten die gar nicht bewiesen wurden. Ich kann dir mehrere Studien geben die keinen Zusammenhang bzw. kein signifikanten Zusammenhang zwischen Allergien, Asthma, Heuschnupfen, Neurodermitis oder Diabetes und Kaiserschnitt fanden. Das 12-fach erhöhte Risiko für den Tod des Babys bei spontan Geburt hat sie nicht erwähnt - na komisch ;) Also Tod und Allergie steht auch in keinem wirklichen Verhältnis. Zudem ist in mehreren Studien hervorgegangen, dass Neurodermitis häufiger nach vaginalen Geburten vor kommt. Wenn es dir wirklich NUR um das Baby geht, ist eine Re-Sectio das beste was du für es tun kannst!