Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, muß das einfach los werden. Nach dem ich diese Nacht wieder Rectodelt schieben mußte und es meiner Maus massiv schlechter ging Temp. 39,6 Grad und erbrechen ging ich das vierte mal zu meiner Kiärztin. Sie wollte uns stat. einweisen. Da mache ich nicht mit sagte ich zu ihr, jetzt bekommt Nora noch Antibiose zusätzlich !Weiß garnicht mehr was ich noch alles geben soll! Wurde dann noch Blut abgenommen, sie denkt das sie eine Lungenentzündung hat! Warum doktern die Ärzte nur so lange rum!? Morgen kommt sie dann zu uns nach Hause und kuckt was meine Maus macht!Und heute abend will sie nochmals anrufen. Ohne Worte oder?
Sorry, aber warum willst Du nicht mit ihr ins Krankenhaus, wenn es ihr so schlecht geht, da kann sie doch viel besser und schneller versorgt werden im Notfall. Klar ist Krankenhaus nicht schön, aber manchmal denke ich eben es ist nötig. Gerade wenn Du Dich beschwerst, warum sie so lange rumdocktort, frage ich mich, warum Du dann nicht in die Klinik gehst. LG und Gute Besserung, koesti
Sorry aber unser Krankenhaus hat absolut keinen guten Ruf, habe dort mal gearbeitet! Und wenn würde ich sie dort niemals allein lassen!Ich bin noch am grübeln was das richtige ist!
also, da schließ ich mich den anderen an. Wir waren auch in der vergangenen Saison zweimal im Krankenhaus wegen Lugenentzündung. Klar nicht schöne, aber Antibiotika und Cortison i.V. hilft wesentlich schneller und durch vorgelegten Sauerstoff muß sich das kind auch nicht so quälen. Emma wurde nach drei Tagen das letzte Mal wieder entlassen und das ist mir dann lieber als hier selbst herumzudoktern. LG Antonie
Aber Du brauchst sie doch auch nicht alleine dort lassen. Normalerweise wird einem da eine Liege mit ins Zimmer gestellt, damit man bei dem Kind bleiben kann. Und darauf würde ich auch bestehen! (Im Notfall würde ich selbst 'ne Isomatte und 'nen Schlafsack mitnehmen.) LG, koesti
Hallo Nora gut das mit der Klinik versteh ich auch nicht so ganz, aber das musst du einschätzen. Wie wäre es mit ner anderen Klinik? Auch wenn es nervt - wird sie dort auf jedenfall besser überwacht und kann bei bedarf schnell mal etwas sauerstoff vorgelegt bekommen. Ich glaub dir, dass das alles nervt aber für mich klingt das eigentlich recht schlüssig. Bei uns gibt es auch nicht gleich Antibiotika - nur wenn es nicht besser wird oder Fieber dazukommt oder die Vermutung besteht, dass sich Bakterien fest gesetzt haben. Klar sind das alles viele Medis - aber gerade die Inahaltionssachen wirken vorrangig lokal und haben wenig (ich sag nicht keine) Nebenwirkungen. Wünsche deiner Mause schnelle gute Besserung vg sandra
Also sorry,das kann ich nicht verstehn,daß du nicht mit ihr ins Krankenhaus gehst (muß ja nicht das sein,was du nicht besonders magst). Im Dezember gings meinem Jüngsten so schlecht,Verdacht auf Lungenentzündung,Fieber,Erbrechen,dann sein Asthma,er pfiff nur noch. Unser KiA überwies uns in die Klinik und das war genau richtig,denn in dieser Nacht hätte kein Rectodelt mehr geholfen,er mußte beatmet werden,weil er nicht mehr in der Lage war,selbständig zu atmen!Er bekam Cortison über die Vene,was besser half als per Zäpfchen und Sauerstoff (nach der Beatmung per Sauerstoffbrille). Wenn wir damals gesagt hätten,wir machen das nicht,daß unser Kleiner stationär geht,dann wäre er nicht mehr am Leben! Tschaui IgelMama
Ja ,geh mal besser in die Klinik! Ich hasse es auch,war schon zu oft mit meinem dort,aber ich könnte nicht ruhig schlafen! Die Antibiose kommt etwas spät,deshalb würd ich nicht mehr zögern! Augen zu und durch! In der Klinik könnten sie es über die Vene geben,das ist auch verträglicher für den Magen und räumt auch besser auf als oral!
mit der Kleinen ab ins KH. Wenn Euer KH schlecht ist, such ein anderes. Wenn sie eh Probleme mit den Bronchien hat, ist das vielleicht nicht Ihre einzige Lungenentzündung in den nächsten Jahren. Da sollte man ein gutes Krankenhaus oder eine Kinderklinik im Hintergrund wissen. Als Olli letztes Jahr eine Lungenentzündung hatte, musste ich ihm auch so viele Medis geben, dass er davon noch einen tierischen Durchfall bekam. Er nahm ja mehr Medis als Essen zu sich. Ich bin dann in unsere Kinderklinik und sie haben alles abgesetzt bis auf die Antibiose. Dafür haben wir oft inhaliert (meist nur mit NaCL) und es gab nachts noch extra Sauerstoff. Außerdem bekam er noch diese Standardinfusion, so dass ich mir über seinen "Flüssigkeitszustand" auch keine Sorgen mehr machen musste. Gut, jetzt sind wir Kinderklinik gewohnt, weil Olli ehemaliger Leukämiepatient ist. Trotzdem gehen wir auch nicht gerner in KH als andere, wir kennen uns dort nur besser aus. Ich habe gelernt, dass man mit einer Lungenentzündung nicht spassen sollte. Wenn Deine KiÄ KH vorschlägt, würde ich nicht weiter zuhause rumdoktorn. Ich würde schon vor lauter Angst in KH gehen. Ich wünsche Deiner kleinen Maus gute Besserung Angela
ich kann dir auch nur raten, sofort mit dem kind ins kkh zu gehen bei verdacht auf lungenentzündung. es muss ja nicht das eine sein. und selbst, wenn du nicht die ganze zeit dort bleiben kannst (aus welchen gründen auch immer), ist es besser, als zuhause alles selbst zu versuchen. eine bekannte von mir hat es auch nicht gemacht, obwohl der kia es angeraten hat. sie hat zuhause rumgedoktert mit antibiotikum, inhalation usw. resultat war, dass der kleine dann als notfall plötzlich ins kkh musste und gerade so überlebt hat. hing am seidenen faden. er hat bleibende lungenschäden, entwickelt sich nun langsamer usw. hätte zum großteil vermieden werden können. lg