Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Zufüttern bei ND-Säugling

Zufüttern bei ND-Säugling

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn ist jetzt genau 6 Monate alt und weist seit einiger Zeit deutliche Anzeichen von Neurodermitis auf. Bisher bekam er nur HA-Milche und knapp 5 Monate lang habe ich noch dazugestillt. Jetzt will ich mit dem Zufüttern beginnen und bin etwas unschlüssig. Vielleicht können mir erfahrene Mamas von ND-Kindern helfen. Womit sollte ich beginnen, was kann ich überhaupt geben bzw. sollte ichg auf jeden Fall meiden? Habe gehört dass es gut sei mit Pastinakken statt mit Karotten zu beginnen oder macht das keinen Unterschied? Was käme dann nach den Pastinakken? Angeblich gibt es auch HA-Breie. Hab mich schon umgesehen, aber keinen als solchen ausgewiesenen entdeckt.Oder sind automatisch alle milchfreien Breie HA-Breie? Viele Fragen, aber ich bin halt noch nicht so bewandert auf dem Gebiet. Bitte helft mir möglichst schnell weiter!!! Vielen Dank und LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zuerst mal zu den Breien. Ja, es gibt zum einen fertige HA-Breie. Die sind dann mit HA-Milchpulver und Du brauchst nur Wasser zuzugeben. Besser finde ich aber reine Reis- oder ähnliche Flocken, die Du dann je nach Belieben mit Wasser, HA-Milch oder was auch immer anrühren kannst und noch Obst oder Gemüse mit reinrührst. Letztendlich ist es relativ egal, womit Du beim Zufüttern anfängst, solange es immer nur eine neue Zutat auf einmal ist, damit Du merkst, wenn was nicht vertragen wird. Karotten ist ok, auch wenn manchmal behauptet wird, dass darauf häufiger Kinder reagieren würden - allerdings konnte das noch in keiner Studie nachgewiesen werden. Ich denke es liegt eher daran, dass fast alle Kinder mit Karotte anfangen, weil es einfach den meisten schmeckt. Kannst aber auch mit Pastinaken anfangen. Dann würde ich Kartoffeln nehmen oder Banane. Die folgende Liste habe ich mal von Dr. S.Reibel bekommen, im Expertenforum zum Thema Allergien. Ab ca. 7. Monat • Zusätzlich Zucchini, Frühkarotte • Kartoffel, Kürbis • Fenchel • Pflanzenöl (Sonnenblumenöl) • Fleisch (Pute) • Sojamilch (ab 7. Monat) • Reismilch (ab 7. Monat) kein Milchersatz Ab 8. Monat • Zusätzlich Reisflocken (Reisschleim) • Birne oder säurearme Äpfel gekocht • Broccoli • Hühnchenfleisch Ab 9. Monat • Blumenkohl, Spinat • Wasser- und Honigmelone • Hirse Ab 10. Monat • Hafer ( z.B. Haferflocken) • Roggen (z.B. Roggenbrötchen) • Weizen (z.B. Weizengrieß) • Gerste • Kohlrabi • Milchfreie Margarine (Butter, falls Milch möglich) Getränke • Mineralwasser • Ungesüßter Tee (Fenchel, Anis, Kümmel) LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wir haben mit Kürbis angefangen. Ist auch süsslich wie Karotten und unser Junior liebt Kürbis immer noch (inzwischen in Stücken). Kürbis zu Brei zu verarbeiten geht ausserdem total schnell (habe immer gleich eine Riesenpfanne gekocht und eingefroren). Als zweites Gemüse haben wir Zucchini und dann Kartoffeln genommen. War alles unproblematisch. Karotten haben wir erst viel später eingeführt und er verträgt sie tatsächlich nicht so gut. Gebe sie aber trotzdem ab und zu. Wie koesti schon gesagt hat, ist der Einführungsabstand sehr wichtig, also mind. zwei Wochen warten, bis Du was neues probierst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein zweiter ist ein ganz schlimmer Allergiker und bei ihm sind wir unheimlich gut gefahren mit: Instandflocken (klassischer Haferbrei) und dann Kürbis Pastinake Fenchel Später dann Kartoffeln und andere Gemüse. Wir haben immer Haferbrei als Hauptbestandteil genommen, da viele wichtige Beanstandteile darin sind und uns in den Fertigbreis zu viele Zusätze waren. Gruß Marianne