Mitglied inaktiv
Hallöchen, es ist wieder wärmer. Und unser 4jähriger hat wieder schöne neurodermitis-schübe und auch allergiker Husten (Birke usw). Hab hier auvh einen "speziellen" Kinderarzt der sich auf allergien weitergebildet hat usw. bin aber nicht zufrieden. Der Besuch beim Heilpraktiker hat leider auch keine Erfolge gebracht. Da hier im "Osten" die Ärtze weniger Geld bekommen, sind die meisten guten leider woanders :-( Ich wäre jetzt bereit bis west-berlin zu fahren bzw. zwischen Dresden/Leipzig und Berlin irgendwo einen spezialisten zu finden. Hat jmd für mich eine Empfehlung? Was hat bei euren Kids Erfolg gebracht? Men Kleinster (7Monate) hat fängt jetzt auch schon mit Hautproblemen an. Ciao, Karen
Hallo! Ich war vor kurzem mit unserem Kleinen (1Jahr)beim Allergologen um ihn auf Heuschnupfen zu testen doch leider macht der Arzt erst ab 3Jahren einen Allergietest,daher hat er mich in die Haunische Kinderklinik überwiesen. Seit 2Tagen gehts im wieder etwas besser,sollten seine Symptome wieder schlimmer werden bin ich sofort dort. Gruß Steffi PS.:Frag mal bei deinen Allergologen nach evtl.macht der schon früher Tests
Hallo Also in Dresden ist direkt eine Ambulanz in der Uni-Klinik (Haut)die sich auf Kinder spezialies. und von einigen Mamas die ich da öfters treff sind sie alle sehr zufrieden schau mal auf die Hp von der Klinik da findeste die telef,nr und sprechzeiten ist glaub ich 2 mal in der woche. Und wegen des Heuschnupfen bzw. Pollenallergie sind wir ind dresden-Frichstadt das ist auch so ein Kinderzentrum da gibt es eine Lungenärztin Fr. Dr. Sander die macht auch viele Test.LG
Hallöchen, wo wohnst du denn??? Ich komme aus Schwarzheide und hatte wie du das gleiche Problem mit meinem damals 3 monatigem Sohn. In unserer Gegend taugen und machen die Ärzte nix. Hab auf einen Rast-Test gedrungen, wurde aber immer abgewimmelt. Ich hab mich dann selbst schlau gemacht und bin in die Charite nach Berlin gefahren. Dort gibt es eine richtige Kinderallergiologie, die sich super auskennen. Es wurde ein Rast gemacht und anschließend sind wir in Klinikum stationär zum Nahrungsmittelprovokationstest. Wir haben gegen die Neurodermitis super Cremes bekommen und sind nun schon über 1 1/2 Jahre Schubfrei. Müssen allerdings viele Nahrungsmittel meiden. Also die Klinik ist wirklich zu empfehlen. In Dresden Friedrichstadt (KH) gibt es auch ein Kinderzentum, was sich auf Allergien spezialisiert. Wo wäre es für dich näher??? Kann dir gern Tel.nr. und Adresse raussuchen. Liebe Grüße Cindy
Hallo Cindy, wie lange hat es denn gedauert, bis du in der charité einen termin bekommen hast? meine tochter (13 monate) hat zur zeit den schlimmsten nd-schub ihres lebens, eigentlich ist es gar kein schub, denn die haut ist schon seit drei monaten "dauerschlecht". meine kiä meint aber, die nd kommt nicht von lebensmitteln, zumal meine kleine noch nicht alles bekommt (keine milch, kein fisch, kein ei) und will daher keinen test machen. da ich das aber unbedingt will, würde ich gern mal bei der charité nachfragen, es ist von mir auch nicht sooo weit nach berlin. hast du vielleicht auch die tel.nr oder so, das wäre echt toll. Liebe Grüße, Manu
Vielleicht bringt es was, vorab mal einen Kinesiologen aufzusuchen. Da hab ich in der letzten Zeit auch viele gute Erfolgsmeldungen gehört. Zumindest kommt da in der Regel bei raus, worauf die Kinder reagieren. Und wenn man das konsequent vermeidet, bessert sich der Zustand schon. Bei einem Nachbarskind (extrem stark ND) ist dabei rausgekommen, dass er auf "Streß" reagiert, so banal das auch klingt. Es hat ihm Streß bereitet, von zu Hause weg zu sein, Ausflüge zu machen oder nur Einkaufen zu gehen. Die Eltern haben sich dann fast ein Jahr lang mit ihm zu Hause in der vertrauten Umgebung "verschanzt", alles vermieden, was ihm stressig ist... und dann ging es auch schon besser.