Sandra83
Hallo ich war gestern mit meiner Tochter 2 Jahre bei der u7 er hat festgestellt das ihr kopfumfang mit 42.3cm recht wenig ist. Auch das Gewicht mit 10.2 ist gering sprechen tut sie nur sehr wenig. Was kann das mit dem Kopf als Ursache haben und was kann ich tun. Danke mache mir grosse sorgen
Was hat denn der Kinderarzt gesagt?
Wie sieht denn dein Kopf und der deines Mannes aus? Hat jemand von euch kleine Koepfe? Was haben bisherige Messungen ergeben? Da muss der Arzt ja eine Kurve von deinem Kind haben, oder wart ihr vorher noch nicht bei diesem Arzt? Der Grund, wieso der Kopfumfang ueberhaupt gemessen und beobachtet wird, ist, dass wenn er nicht richtig im Verhaeltnis zum Koerper mitwaechst, kann das ein Zeichen sein, dass mit dem Gehirn etwas nicht stimmt. Aber genau wie beim Gewicht wird das oft vergessen und nur Verwirrung gestiftet, dass irgendeine Momentaufnahme wiedermal nicht in der Perzentile ist. Wenn der Kopf soweit immer gewachsen ist, deine Tochter ein normales Kind ist (Sprechen muss man mit 2 noch nicht, haben meine auch nicht), dann gibt es keinen Grund zur Besorgnis. Auch das Kopfwachstum verlaeuft oft schubweise. Wir hier haben alle einen kleinen Kopf und mir haben sie auch STress gemacht. Mir passen noch immer keine Huete, oft auch keine Kinderhuete, und meine Tochter sieht genauso aus. Wir sind aber generell auch klein und zierlich, und somit faellt das nicht auf und hat erst recht keine Ursache in irgendeinem Gehirnwachstumsdefizit. So wie andere sehr gross und andere sehr klein sind, gibt es Menschen mit einem grossen und welche mit einem kleinen Kopf. lg niki
Wenn er keine Bedenken hat Meine Maus ist mit 15Monaten Grad Mal 70cm klaein, aber sie ist topfit und wir sind alle Klein Und es gibt einfach Leute mit kleinen Köpfen, meine Freundin ist erwachsen und hat einen Kopfumfang von 51cm,sie trägt die Kleinkindermützen meiner Kinder auf,es hat null Auswirkungen auf Intelligenz oder sonstwas Der Sohn meiner Freundin hat einen Recht Großen Kopf und spricht auch erst seit er vier ist,das kann aber muss alles nichts miteinander zu tun haben,wenn du irgendwelche Zweifel hast dann frag deinen Kinderarzt noch Mal ausführlich.
Hey, ist sie denn ansonsten fit oder gibt es weitere "Baustellen"? Wenn der Kinderarzt zufrieden ist und sie nicht total aus ihren individuellen Kurven fällt, würde ich mir keinen Kopf machen. Ansonsten könntet ihr den Kinderarzt um eine Überweisung in ein SPZ bitten. Die würden sie sich dann nochmal genauer ansehen. Einen Termin bekommt man aber idR nur mit viel Vorlauf. Aber wenn sie keine weiteren Auffälligkeiten hat, ist das abolut nicht nötig. LG Lena mit dem 2 jährigen Zwerg, der nur 8,8 kg wiegt und den ganzen Tag quasselt ;-)
Unser Kinderarzt hat zu den (großen) Köpfen meiner Kinder immer gesagt, dass es eben Menschen mit großen oder kleinen Köpfen gibt und das entscheidend ist, dass der Kopf mit wächst. Das heißt die waren bei der Geburt an der x%-Perzentile (Linie im U-Heft) und haben sich so mehr oder weniger parallel daran lang gehangelt. Es wäre auffälliger gewesen, wenn es da auf einmal einen Knick gegeben hätte. War der Kopf deines Kindes denn schon immer eher klein und ist entsprechend mitgewachsen? Oder wächst der Körper aber der Kopf nicht mit? Das man mit 2 noch nicht spricht finde ich jetzt nicht soo bedenklich. Sind bei der Checkliste im U-Heft oder sonst denn Dinge aufgefallen?
Hast ne PN
huhu bei uns stand auch mal hydrocephalus im U-Heft da aber der Kopf zum Rest passte war das einfach nur dumm reingeschrieben. Es gibt Kinder die sind kleiner und die sind größer andere dick oder dünn. Genetisch ist da auch viel dabei meine 23 Jährige Tochter ist total normal und nur 1,48 m groß geworden, klar dass deren Kopf auch kleiner ist als wäre sie 2 meter dagmar