Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Zu großer Kopf, geschlossene Fontanelle

Zu großer Kopf, geschlossene Fontanelle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist jetzt 7 Monate und hat einen Kopfumfang von 48 cm ,das haben Babys sonst mit 9-10Monaten. Die Fontanelle ist ebenfalls schon geschlossen. Mein Sohn ist allerdings auch ziemlich groß und schwer . Vielleicht kennt sich Jemand damit aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wart ihr schon in einer klinik Ultraschall und röntgen oder CT sind die schädelnähte noch offen ? mein sohn seine fontanellen haben sich mit 7-8 monaten komplett verschlossen und auch die sagitalnaht und lambdanähte er hat auch einen leichten hydrocephalus op hatte er mit 8 monaten wenn du willst kannst du dich gerne bei mir melden dann kann ich dir alles genauer erklähren wär ein kleiner roman hier :) liebe grüße jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Habe eine Frage zu dem Thema. Ihr kennt Euch da ja aus: Mein Sohn ist 19 Monate alt und die Fontanelle ist zu. Was ja glaube ich in dem Alter nix ungewöhnlioches ist. Allerdings fühlt man oben auf dem Schädel wie sich ein Hubel bildet, der längs nach hinten verläuft. Istdas normal oder sollte ich das mal untersuchen lassen? LG Elke und Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo elke ich denke das es wirklich nichts ungewöhnliches ist wenn die fontanelle zuwächst wächst ja auch die naht mit zu und so können sich hubel bilden einfach beim kinderarzt das nächstemal mit anschauen lassen der kann es dir dann genauer erklähren als ich schreiben : ) liebe grüße jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meiner Tochter wollte die Fontanelle auch zu schnell zu wachsen. Doch durch Ostheopatie und Cranio haben wir das alles richten können ich weiß nicht ob sie schon ganz zu ist oder nur fast könntest es sonst noch probieren.Gebe dir gerne mehr Auskunft. War damals über die Hilfe sehr froh.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, daß ich erst jetzt antworten kann ! Vielleicht hat es damit zu tun, daß der Kopf ja noch wächst und sich die Schädelplatten ja noch verschieben. Solltest allerdings mal den Kinderartzt fragen. Ich bin damit auch erst seit kurzer Zeit beschäftigt. Gruß von Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von der Ostheopatie habe ich schon gehört, aber was ist Cranio ? Ich hbe im Januar noch einen termin beim Kinderartzt. Den möchte ich noch abwarten. Es soll auch noch die Motorik beobachtet werden. Die Ärtztin meint daß er etwas hinterher ist. Gruß von Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auskennen wäre zuviel gesagt, aber mit einer zu früh geschlossen Fontanelle haben wir ebenfalls Erfahrung. Unser Kinderarzt bemerkte, dass die Fontanelle meiner Tochter bereits mit 4 Monaten annähernd zu ist, sagte dazu weiter aber nichts. Als meine Tochter dann 9 Monate alt war verschrieb er ihr wegen einer grobmotorischen Retadierung KG - stellte aber keinen Zusammenhang zur geschlossen Fontanelle dar. Zufällig erfuhr ich von einer Krankheit, bei der die Fontanelle des Kindes zu früh geschlossen ist und es dadurch zu neurologischen Ausfällen und motorischen Störungen kommen kann, da "das Gerhirn nicht genug Platz hat, zu wachsen". Ich wurde ziemlich hellhörig (und unruhig) und rief unsere Krankengymnastin an, die mich aber nicht beruhigen konnte, sagte, es könne durchaus ein Zusammenhang zwischen der motorischen Reatdierung und der zu früh geschlossen Fontanell bei unserer Tochter bestehen und verwieß mich an einen anderen Kinderarzt, der sich auch unsicher war und uns zum Röntgen in Krankenhaus schickte. Dort stellte man fest, dass die Fontanelle zwar frühzeitig geschlossen, die Schädelnaht aber noch ausreichend geöffnet ist. Habe gemerkt, wie wertvoll es ist, sich eine 2. und 3. Meinung einzuholen, würde sie Sache also einfach von einem Arzt abklären bzw. Röntgen lassen. Liebe Grüße Ka