swaytatzi
Weiß gar net ob ich mit meiner Frage hier richtig bin, versuch`s einfach mal. Bei meinem Sohn (6J.) wurde im März diesen Jahres eine Teilbeschneidung gemacht. Es entzündet sich immer mal wieder mal dort wo halt die Naht ist. Habt ihr mal nen Tip? Irgendeine Salbe oder Bäder (ausser mit Kamillosan! Sau schlechte Erfahrung!!!) die es dafür gibt? Wäre um jeden Tip dankbar... Gruß swaytatzi
Bei uns half eichenrinde Sitzbad und wundheil Sitzbad aus der Apotheke! Allerdings ganze Beschneidung Aber dass "Objekt" ist ja das gleiche:)))
Das ist ein guter Tip. Haste vieleicht noch ne Idee ob man da evtl. noch ne Salbe benutzen das die Haut nicht so austrocknet?
Eichenrinde ist schon mal ganz gut. Aber seit März sollte es verheilt sein. Meiner wurde komplett von der Vorhaut befreit und es ist noch nie was entzündet obwlh ja die Naht auch groß ist und alles frei liegt. Kann es an seiner Hygiene liegen? Mit 6 wird er das ja sicher alleine machen, vielleicht kontrollierst du das besser und sprichst noch mal mit ihm?
Tja das ist so eine Sache, setze ihn ständig in die Wanne und er würde mich nicht an sein bestes Stück lassen. Kann ihm das erklären wie ich will. Er hat sich schon immer bei so etwas angestellt und macht dann ein riesen Theater. Ich versuche mein bestes, kann ihn nur leider nicht anbinden.
Hi,
war beimen Sohn auch so, mit 3 die Teilbeschneidung, dann immer wieder wund, rot, dick, angeschwollen.
Meiner KiÄ hat es dann gereicht, sie hat uns zu einem andren Arzt geschickt.
Dieser meinte, es kann sein, dass die restliche Vorhaut nicht weiter mitwächst, und sich dann wie ein Ring um die Eichel legt, dann schwillt es an und wird rot, wir müssen dann unbedingt immer auf die Farbe der Eichel achten. Mitbekommen haben wir Braunovidon.
Wo das dan wieder so arg war, sind wir gleich zu diesem Arzt, er soll sich das angucken, er guckte und 2 Stundne später lag meiner im OP.
Jetzt ist sie ganz ab.
Bei meinem Großen haben sie gleich ganz ab gemacht, da hatten wir diese Probleme nie.
LG
Hier bei uns wird nur komplett Beschnitten, weil die Kinderklinik sagt, die Gefahr einer Nach-Op wegen Verwachsungen ist zu groß. Meiner hat in Kamillosan gebadet, auch wenn ihm die Farbe des Wassers nicht so angenehm war. Er war damals zweieinhalb und es war fix verheilt.
Mein kleiner wurde mit drei Jahren komplett beschnitten,allerdings mit Laser,einmal am Tag machte er ein Sitzbad in Tannolact und auf die Wunde habe ich Betaisadona draufgetan.Wir hatten zum Glück keinerleih Probleme.