karibiksonne
Hallo Welche Brackets könnt ihr empfehlen die kleinen normalen mit Gummi drum oder die selbstligierenden ohne Gummi? Metall oder keramik ? Bitte um Erfahrung.
und super Ergebnisse erreicht dagmar
Es gibt Untersuchungen die besagen, dass die Brackets mit Gummi-oder Metallligatur die Wurzeln schädigen. Ausserdem ist das Kariesrisiko erhöht wegen der Ligaturen. Ich selber trage selbstligierende Metallbrackets (Speedbrackets) und bin sehr zufrieden damit, tragen sich wirklich sehr angenehm. Von Keramikbrackets hatte mir der KFO abgeraten...zum einen sind sie anfällig für Verfärbungen, zum andern brechen sie wohl gerne und sind relativ scharfkantig.
Ich habe auch Sachen zu selbstligierende brackets gelesen das die angeblich nur dem Arzt helfen da der daran mehr verdient und Patienten zwar weniger in die Praxis kommen.aber die aktuelle Studie von 2016 neueste Ergebnisse aus USA /Schweden besagt die brackets mit Gummi seien am wirksamsten.es gibt wohl viele Praxen die mittlerweile wieder umgestellt haben..verfärben tun sich nur Kunststoff nicht Keramik brackets.
https://www.test.de/Kieferorthopaedie-Schoene-Zaehne-fuer-Ihr-Kind-1390192-1390457/ Ich für meinen Teil bin froh, dass ich nur alle 8 Wochen zum KFO muss (meine Kinder dann auch), die Zahnpflege vergleichsweise einfach ist und nicht so hohe Kräfte auf die Wurzeln wirken. Der Tragekomfort ist genial- das sagen übrigens auch Erwachsene, die in der Jugend die normalen Brackets hatten. Wo ist denn diese Studie zu finden ?
Ich weiss von diversen Keramikträgern aus einem Forum, dass sich Keramik verfärbt- bei Curry z.B. Nicht viel, aber trotzdem bei genauerem Hinsehen sichtbar. Was mich übrigens bei den Kassenbrackets abgeschreckt hat, war die Grösse der Dinger. Meine Speedbrackets sind schon recht klein, aber die finde ich schon optisch sehr auffällig und man hat ja dieses ganze Zeug auch im Mund- da soll es vom Komfort her schon passen, wenn die Zahnspange schon sein muss. Finde ich zumindest.
Tipp mal in Google ein zwp online selbstligierende brackets da findet man was Noch überleg ich ja welche Brackets deshalb lese ich
Ich glaub der eine wird das empfehlen der andere das ist halt schwierig. Lg
es gibt zu allen Seiten Studien und Meinungen Vorteile- und Nachteile wir haben die Kassenlösung bi unseren drei nie bereut sie haben wunderschöne Zähne nie Probleme dss die Teile hässlich oder unbequem waren nie gejammert dass da was wehtut etc Grundsätzlich verschieben alle Spangen die Zähne und würden keine Kräfte wirken blieben die Zähne wo sie sind und wie sie sind - nämlich schief. Unser KFO hat uns auch einige angeboten und dann dazu gemeint dass die teuren vielleicht schöner wären aber keinesfalls besser und auch dass es neue Studien gebe zu den Superschnellsystemen ( keine Ahnung mehr wie die heissen oder hiessen, ist lange her) dass sie im Gegenteil garnicht so toll wären Wie gesagt, da wird Dir jeder was anderes erzählen da kannst Du nur alleine Dir ne Meinung bilden. Meine haben die Spangen alle wieder los keinerlei Verfärbungen oder Schäden am Zahn an sich klar, man muss gut putzen aber das muss man so oder so, auch ohne Spange dagmar
Danke Ellert ☺
Meine hat die "kassenbrackets" und muß auch nur alle 8 wochen zum Kieferorthopäden
Hier speedbraces für zwei Jahre, sehr zufrieden!