Mitglied inaktiv
Hallo Ich würde gerne wissen wo man Gebärdensprache erlernen kann. Bei der Kleinen( 1 Jahr) von unsernen Freunden ist Gehörlosigkeit festgestellt worden. Nun möchten wir die Gebärdensprache erlernen um mit ihr Sprechen zu können und sie später nicht immer von unseren Lippen lesen muß oder wir fragen müssen was sie möchte. Fände es für unseren Sohn (2Jahre) auch nicht schlecht mit zu lernen das er sich mit ihr beim Spielen verständigen kann. Danke Mama von Ben
Schau mal auf die Seite www.kestner.de Das hilft Dir vielleicht weiter.
Hallo!! Bei der VHS kann man zwar auch Kurse machen, aber die sind sehr schwer un d wenn man erstmal mit einem Kind komunizieren möchte, dann ist VHS noch zu früh!!! Bei Karin Kestner gibt es Tommys Gebärdenwelt.......... die CD´s sind super für Kinder gemacht. ABER....... es kommt immer auch darauf an woher ihr kommt. Denn selbst in der Gebärdensprache gibt es Dialekt!!!! Du kannst mich gerne auch privat anmailen. Mein Sohn ist gehörlos und bald 7. Er lernt jetzt schon ein paar Jahre die Gebärdensprache...... Viele Grüße Inka
Ist nur so eine Idee: Aber jede Schule hat ja ein sog. "schwarzes Brett" --- falls in Eurem näheren Umfeld eine Gehörlosenschule ist, ich könnte mir schon vorstellen, daß auch da die Möglichkeit bestehen könnte, jemanden oder eine offizielle Anlaufstelle zu finden. Finde das eine wirklich nette Idee, daß Ihr das machen wollt. LG
Hallo. Ich würde einfach mal bei den Frühförderstellen oder im Gesundheitsamt oder in I-Kitas nachfragen. Die haben ja den Kontakt zu den Gehörlosen in ihrer region und wissen bestimmt weiter. Gruß Michi
Gebärdensprache zu erlernen ist sicher nicht schlecht. Ich habe das auch getan. Bei uns bot der hiesige Gehörlosenverband den Kurs an, der über 1 Jahr ging. Die Seite und die CD's von Fr. Kestner kenne ich auch. Leider ist es in der Gebärde wie im richtigen Leben. Ausdrücke, die Fr. Kestner benutzt, werden hier in Sachsen z.Bsp. ganz anders gezeigt. Es ist halt wie ein Dialekt. Für die Eltern ist es aber sicher sinnvoller, sich nicht zu intensiv mit Fr. Kestner zu beschäftigen, die übrigens hörend ist und sich damit nur bedingt in gehörlose Kinder einfühlen kann. Ich rate den Eltern, über ein CI (Cochlear Implantat) nachzudenken. Sofern bei der Kleinen der Hörnerv ausgeprägt ist, kann dieses Implantat gesetzt werden. Das Alter ist gerade noch richtig, um in die Sprache zu kommen. Mein Sohn ist auch gehörlos und erhielt mit 1 Jahr sein CI. Jetzt hat er alle Vorschuluntersuchungen bestanden und wird ab Sept. in eine normale Regelschule gehen. Er spricht und hört wie jedes andere Kind und Gebärde ist ihm weitesgehend fremd. So kann er natürlich mit einem weit größerem Personenkreis kommunizieren als wie mit Gebärde. Das wird sich sicher auch später bei der Ausbildungssuche als großer Vorteil herausstellen. Wenn Ihr Fragen dazu habt, könnt Ihr mich gerne anmailen unter: tisaenz@t-online.de. Bitte in den Betreff "CI" eingeben, da die Mail ansonsten gelöscht werden könnte. LG, Sandra mit Jonas