Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Wo beantrage ich Pflegegeld? o.T. Vielen Dank!

Wo beantrage ich Pflegegeld? o.T. Vielen Dank!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

d


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns lief es nach Julians Herzop über die Krankenkasse. Ruf da mal an, ich denke die werden Dir dann den Antrag zuschicken oder Dir zumindest eine Adresse sagen können. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen und liebe Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben das Pflegegeld über die KK beantragt. Wir mußten ein Formular ausfüllen, danach kam der Medizinische Dienst um es zu überprüfen und nach ca 4 Wochen kam der Bescheid das Pflegegeld bewilligt wurde, sogar rückwirkend, von dem Zeitpunkt an wo ich das erstemal bei der KK an rief. LG Barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Sohn (wird im März 11) ist entwicklungsverzögert und gb. Er kann fast alles selbstständig, nun meinte der Kiarzt ich solle trotzdem versuchen Pflegegeld zu bekommen wegen der finanziellen entlastung weil ich ja doch mehr nach ihm schauen muß als nach einem gesunden Kind. Meint ihr ich hab da Chancen auf Pflegegeld??? Vielen Dank für Eure Antworten Grüße Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter ist 4 J, bei der beantragung des Pfelgegeldes war sie 3 1/4 J. Sie hat einen Gendefekt der sich auf die Sprache auswirkt und ist entwicklungsverzögert ( von ca 1 1/2 J ) Wir bekamen die Pflegestufe 1 zugesprochen , nachem eine Dame vom Medizinischen Dienst bei uns zu Hause war und alles mögliche gefragt hat. Wie z. B. Toilettengang ( muß ja immer mit gehen ) Körperpflege ( muß sie ja waschen , baden, ihr die Zähne putzen etc ), muß ihr das Fleisch schneiden, Kartoffeln klein machen etc und sie anziehen. Weil sie das selber nicht kann auf Grund der Entwicklungsverzögerung. Es kommt darauf an, wieviel Zeit du aufwenden mußt bei denen du helfen mußt ( Körperpflege, Essen, Anziehen etc ) daran wird ermittelt was ein gesundes Kind in welchem Zeitraum mancht. Wenn dein Zeitaufwand höher ist, besteht gute Chancen das du die Pflegestufe 1 bekommst oder höher. LG Barbara PS was heißt gb ???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde es auf jeden Fall versuchen, du hast ja nichts zu verlieren. Kannst in der Zwischenzeit ja schon mal eine Liste machen, wann, wofür und wie lange du mehr Aufwand hast. Wenn der medizinsche Dienst kommt wird da auf alle Fälle danach gefragt. Auch regelmäßige Fahrten zu Krankengynnastik usw. solltest du notieren. Liebe Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gb=geistig behindert LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sorry für die doofe Frage. Habt ihr einen Schwerbehinderten Ausweis ?? Wenn ja , ist der sehr hilfreich bei dem Pflegegeldantrag. Kopieren und mit dabei legen. Haben wir auch gemacht und die Dame meinte, ach Behinderten Ausweis , na dann ist Pflegegeld kein Problem. LG Barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wir waren damals bei der Caritas Beratungsstelle für Behinderte Menschen und deren Angehörige.Die haben dann den Scherbehinderten Ausweis beantragt und auch das Pflegegeld.Das war im July 2002. Im Dezember kam erst der med. Dienst.Wir haben für unseren Sohn Pflegestufe 3 bekommen (sehr selten )und Geld vom Antrags Stellungs Datum zurück bezahlt bekommen. Gruß MELANIE