Mitglied inaktiv
Hätte eine Frage dazu
Hallo, meine Tochter wird mit Taxi zur Schule gebracht. Was willst du wissen? LG Marion
Hallo Marion, mich würde interessieren, ob die Tür mit der Kindersicherung gesichert ist und ob es irgendwelche Gesetzestexte über die Beförderung von beh. Kindern gibt. LG Claudia
Der Schülertransport wurde ja (jedenfalls bei uns) beim Schulamt Abt. Schülerspezialverkahr, beantragt. Dort wurde der Vertrag mit dem Taxi-Dienst vereinbart, aber genau diese Leute sollten Dir Deine Frage beantworten können. Bei uns ist immer die Kindersicherung eingelegt. Liebe Grüße
Seit 1. Jänner 1999 bestimmt ein neues Schulbusgesetz, dass aus Sicherheitsgründen in Kleinbussen nicht mehr als acht Kinder - statt wie früher 14 Kinder - befördert werden dürfen. Bei Mitnahme einer erwachsenen Begleitperson dürfen überhaupt nur noch sieben Kinder befördert werden
Hallo Claudia, kann dir leider dazu nichts sagen. Lucy wird mit einem VW-Bus gefahren mit Schiebetüren. Sie sitzt am Fenster und kann die Tür gar nicht erreichen. Denkst du dein Kind öffnet die Tür während der Fahrt? Lucy könnte sich gar nicht alleine abschnallen. Mann kann die Fahrer auch auf die Besonderheiten der Kinder hinweisen. Vielleicht findest du ja hier was www.rehakids.de . Liebe Grüße Marion
tägl. wechseln und ich in der Zentrale leider auch nicht weite rkomme, bzw. die mir lapidar mit der Aussgae kommen, dass es keine pflicht wäre. Bin auf 180 , Lennart ist wegen diesem unfähigem Unternehmen letztens vor ein Auto gelaufen. Kenne sowas aus Flensburg auch nicht, aber hier. Der Hammer ist, dass der Chef Polizeibeamter ist !! Gestern wollte man es klären und mich zurück rufen....ich warte immer nocht, naja zumindestens war heute die Kindersicherung drin. Ein Großteil der Fahrer/innen kann ja nicht mal guten morgen sagen
Hallo, hat er sich wenigstens nicht verletzt? Kann dich gut verstehen. Habe von einen Vorfall gehört, ich glaube in Bremen, wo ein Kind die ganze Nacht in einer Tiefgarage verbringen musste. Im Moment geht es mit unseren Unternehmen hier. Fast immer der gleiche Fahrer. Erkundige dich doch mal bei einer Rechtsberatung. LG Marion
Der Fahrer hat auf der anderen Strassenseite angehalten,ist zum Glück auf dem Dorf und ne kleine Strasse in der aber auch eine Schule liegt,die gerade Schulschluss hatte. Ich kam wegen den Autos nicht zum Taxi und der Fahre steigt aus, Lennart auf der anderen Seite auch, nimmt ihm den Sitz noch ab und Lennart geht los ,ich konnte nur noch schreien und der Autofahrer bremsen. Hab mich denn in der Zentrale beschwert und konnte mir anhören, dass ich mal nicht so übertreiben solle... Letztens haben sie Lennart einfach vor der Tür rausgelassen,statt auf mich zu warten und er ist seelenruhig in den Garten gegangen . Boah, ich könnte die....bis wirklich mal was passiert,aber ich wäre ja die Einzige die sich beschweren würde
Hallo, hast du auch mal mit der Schule geredet, vielleicht können sie sich ja im nächsten Schuljahr für ein anderes Unternehmen entscheiden? Mir fällt da nur noch ein "Verletzung der Aufsichtspflicht". Lucy wird immer bis an die Haustür bebracht und nicht vorne im Garten abgesetzt. Es geht also auch anders. Wir wohnen auch auf den Dorf und haben sehr wenig Verkehr auf unserer Straße, da Nebenstraße. Darf ich mal fragen, welche Behinderung dein Soh hat? LG Marion
Das ist hier alles verzwickt. Es gibt nur noch ein anderes Unternehmen,was zu teuer ist *grrr* Lennart ist entwicklungsverzögert, hat Adhs und autistische Züge. Muss mich wohl wirklich mal an den Kreis wenden
,