Hinze
Hallo,
mein großer ist vor ziemlich genau einem Jahr schwerauf den Hinterkopf gestürzt. waren 4 Tage im KH er hatte eine schwere Gehirnerschütterung und eine kleine Prellung im Schädelbereich.
Heute fliegt er von der Schaukel Wieder der Hinterkopf. Er hat geheult und sich einen Kühler geholt. Meint Ihr ich muss mir Gedanken machen, das wieder was ist oder kommt ???? Seit er den Sturz vor einem Jahr hatte, bin ich total ängstlich. Ach ja, er ist bald 9 Jahre alt.
36-48 Std. beobachten und wenn er sich übergibt oder ihm übel wird, sofort zum Arzt.Ansonsten wird eine Beule haben, die schmerzhaft ist. Wenn er öfters fällt, schauen ob Gleichgewicht, Motorik und räumliches sehen ok ist
Auf welchen Untergrund? Lass ihn sich immer wieder vorstellen wie er schaukelt und ganz lässig abspringt (ohne Sturz). Immer immer wieder. Hilft.
Es war Wiese. Wobei hilft das ???
Das ist eine Technik, die sich "Umdrehen" nennt, sie nutzt die EIgenschaft des Gehirns, Vorgestelltes und Erinnertes nicht wirklich unterscheiden zu können und so "entkatastrophisiert" man. Beispiel: Meine Tochter hat sich die Hand mit kochendem Wasser verbrüht (Wasserkocher beim Teemachen umgekippt) - es hat nicht eine Blase oder so gegeben und der Schmerz war in einer halben Stunde weg.
Beobachte ihn und sobald du merkst das er sich anders verhaelt als sonst oder er sich uebergibt lass ihn vom Dok anschauen. Alles Gute Lg kaba
... das hat wirklich geholfen, dass die Verbrühung quasi inexistent wurde?!? Hätte ich nicht gedacht, dass das funktioniert, wow!!!
Und wie bringt man die Kinder dazu, sich das immer und immer wieder vorzustellen? Was wenn sie sagen "Das geht nicht, ich stell mir immer vor, wie es schiefgegangen ist, was soll ich machen?"....???
Das hört sich allerdings ziemlich abgefahren an. Kann ich mir kaum vorstellen, wie das klappen soll. Wie macht man das mit einem schreienden brüllenden Kind? Z. B. hat sich meine Tochter letztens das Lippenbändchen angerissen. Es hat sehr stark geblutet, dennoch bin ich ruhig geblieben und wir haben gekühlt. Die Blutung hörte innerhalb von 1 Minute auf. Aber: Wenn jetzt aber auch noch ein Zahn eingedrückt gewesen wäre, hätte ich den doch nicht wieder "Zurück-Vorstellen" können, oder?
das gehört bei uns zur mentalen Hausapotheke, am Anfang mit kleinen Sachen üben und auch in der Variante, das, wobei man sich wehgetan hat, zu wiederholen, ohne sich zu klemmen, stoßen, etc., d.h. die Bewegung rasch und oft hintereinander machen, z.b. Tür zu bis kurz vor den Finger
bei einem kleinen Kind musst du es dir vorstellen und nebenbei das Kind versorgen, meine Tochter ist neun das mit den wiederholten Bewegungen geht auch bei kleinen
Jetzt wo ich das alles nochmal lese, ICH hab mir tatsächlich gestern immer wieder vorgestellt, wie er von der Schaukel springt, ohne das was passiert, aber total unbewusst. Auf jeden Fall werde ich es versuchen, wenn was passiert, auch bei mir. Ist ja auch so, wenn man Angst hat redet man sich oft zu, "ich habe keine Angst" Sohnemann scheint es gut zu gehen, er hat mir heute nochmal genau erklärt, was gestern passiert ist, scheinbar ist er nicht tief gefallen, weil er sich ja noch versucht hat mit den Händen festzuhalten, die aber zu rutschig waren um festzuhalten.
Danke für Eure Antworten. Ich mnuss meine Angst diesbezüglich unbedingt in Griff kriegen. Mach scheinbar alles schlimmer als es ist. Nur gut, das ich es den Kindern gegenüber scheinbar im Griff habe, das die es nicht so merken.
Super :-) Und es ist halt mehr als sich was "schönreden", es verursacht wirklich im GEHIRN, dass das Ereignis als harmlos eingestuft wird bzw als ungeschehen. Spannend, nicht?
Mein Mann würde mich für bekloppt halten, wenn ich es ihm erzählen würde, aber ich denke es kann funktionieren. Werde es mit Sicherheit probieren
Sobald dein Mann das Risiko eingeht, es mal zu probieren, wenn er sich den Finger geklemmt oder auf den Daumen gehauen hat, wird er wissen, dass es geht :-)