Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Wie soll das weiter gehen? Altersstarrsinn??

Wie soll das weiter gehen? Altersstarrsinn??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, dieser Thema passt eigentlich nicht ganz so hier rein, aber ich denke es gibt hier einige Väter und Mütter die schwerstbehinderte Kinder pflegen. Bei uns ist folgendes: Meine zukünftige Schwiegermutter 75J. hat einen schwerstpflegebedürftigen Sohn 43J. Dieser hat die Pflegestufe III, ist körperlich und geistig behindert, er braucht für alles Hilfe und ist auch inkontint, reden kann er auch nicht. Im Nov. letztes Jahr bekam Schwiemu von ihrem Arzt gesagt, das sie am Herz (Klappe)operiert werden müsse. Wir haben dann mit Schwiemu geredet das Joachim zu uns runter kommt, wir wohnen im selben Haus. Haben dann 2 Wochen vor Weihnachten bei uns ein Zimmer tapeziert, mehr Steckdosen fürs Pflegebett usw. Teppich gekauft, ansonsten Laminat, Schrank für Wäsche usw. Anfang Januar sagte Schwiemu sie müsse noch nicht op werden, man wolle erst mal abwarten. Nun ist es so, das sie teilweise nicht mehr in der Lage ist, den Mann noch zu pflegen. Vor 2 Jahren holte sie ihn noch aus dem Bett zu den Mahlzeiten, nun liegt er nur noch, mit Unterbrechung auf dem Toilettenstuhl. Ich bin nun seit Herbst arbeitslos, habe wegen meinem Sohn und einem bekloppten Chef die Umschulung geschmiessen. Alg1 bekomm ich nicht, Alg2 bzw.Hartz4 auch nicht, wenn dann nur als Darlehen,hab da noch knapp 4000€ zurück zuzahlen. Ich und mein Sohn können morgen schon ohne Krankenversicherung sein. Heiraten können wir erst wenn ich geschieden bin,läuft grade. Diese Woche habe ich es der Schwiemu noch mal versucht zu erklären. Ich müsste meinen Sohn ins kinderheim oder Pflegefam. geben, damit ich 3-Schichten arbeiten kann. Denn außer Zeitarbeit bekommt man hier nichts. Ich bin außerdem noch an Taubheit grenzend schwerhörig. Das macht mir vieles schwerer. Aber das interessiert sie nicht. Ich fragte, warum wir nicht an einem Strang ziehen können. Sie will einfach ihren Sohn nicht hergeben, sie hätte dann nichts mehr zu tun. Wenn sie Pflegefall wird, dann weiß sie das ich mich um sie kümmere. Warum mus sie jetzt so stur sein, zumal ihr Sohn im Haus ist und nicht im Pflegeheim? Letzten Dienstag hat mein Freund ein Fax an Schwiemu Arzt geschrieben und um ein Gespräch gebeten, aber der Arzt meldet sich nicht. Weil wir wissen nicht was wirklich mit der Herzgeschichte ist. Was würdet ihr vielleicht machen? Danke fürs Lesen und sorry für die Länge. Frustierte Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mir ist nicht so ganz klar, was der Grund der Motivation ist. Einerseits die Herzgeschichte Deiner Schwiegermutter. Anderseits kommt aber stark Deine persönliche Lage zu Sprache. Es hört sich demnach sehr danach an, dass Du den Sohn Deiner Schwiegermutter (ist doch dann Dein Schwager, oder?) zu Dir holen willst, weil Dir dann das Pflegegeld zu steht. Das sehe ich doch richtig, oder ? Ich kann Deine Schwiegermutter schon verstehen. Guck mal, die kümmert sich jetzt seit 43 Jahren um ihn und kennt es einfach nicht anders. Klar, sie hätte es einfacher, aber welche Mutter will es schon einfacher haben, wenn sie dazu ihr Kind (und es bleibt ihr Kind) abgeben muss. Auch wenn ihr im gleichen Haus wohnt, es ist für sie abgeben. Gleichzeitig müsste sie sich dann eingestehen, dass sie nicht mehr in der Lage ist, sich zu kümmern, was sicherlich auch nicht leicht ist. Für niemanden von uns. Ich denke ihr solltet Euch alle zusammen an einen Tisch setzen. Dabei sollte aber Deine persönliche Situation, von wegen Du müsstest Dein Kind irgendwo unterbringen, wenn Du arbeiten gehst, nicht so sehr ins Geschehen gerückt werden. Denn geht ja in erster Linie um den behinderten Schwager. Schwiegermütter sind manchmal komisch. Daher sollte sie schon das Gefühl haben, dass es ausschließlich um ihre Lage und ihren Sohn geht und nicht um Deinen (auch wenn es irgendwie doch so ist). Keine leichte Aufgabe die Du da zu bewältigen hast. Ich wünsche Dir Glück und alles Gute. Liebe Grüße Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nina, danke für deine Antwort. Ja, du hast Recht, es ist ihr Sohn und ich versteh das auch, vielleicht würde ich auch so handeln. Aber sie schafft die Pflege nicht mehr, warum soll ihr Sohn es nicht besser haben. Im Pflegebericht steht das er sozial vereinsamt und isoliert ist. Auch hat sie Physiotheraphie für ihn abgelehnt. O-ton von ihr: "Er braucht das nicht." Für mich ist das egoistisch. Der Pflegedienst macht zwar einen Bericht und dann? Ändern tun die auch nichts an diesem Zustand, er ist ja ein Kunde! Vor 3,5 Jahren wollte Schwiegermutter ihren Sohn schon ins Pflegeheim geben. wir haben aufihr eingeredet, dass ein Pflegeplatz zu teuer ist. Mein Freund dann dafür arbeiten geht, das der Heimplatz abbezahlt wird. Wir haben ihr angeboten das ich mich um J. kümmere. Er wäre hier im Haus und uns allen ist geholfen. Wenn J.einen epileptischen Anfall hat, steht sie da und heult, dann fallen Sprüche, das er endlich sterben soll!! Mutter hin und her, aber da werde ich auch böse!!! Da werden auch mal Medikamente gegeben die schon zu alt sind;da werden verabreichte Zäpfchen abgewaschen, die mit dem Stuhlgang wieder raus kommen und für das nächste Mal aufgehoben! In erster Linie geht es mir eigentlich um J., er kann im Rollstuhl raus in den Garten, hat hier einfach mehr Menschenkontakt, es ist eine helle, luftige Wohnung. Aber seine Mutter will es nicht. Auch wenn das klingt das ich Vorteile daraus habe. Aber wie ich schon schrieb, wissen wir nicht genau was mit ihrer Herzgeschichte ist. Sie lügt leider auch, klar sie hat Angst. Aber morgen schon kann sie einen Herzinfarkt haben und damit hilft sie ihrem Sohn auch nicht mehr. Und wir haben dann 2 Pflegefälle Wir müssen wohl mit dem Arzt und den Pflegedienst reden. Ist schon schwer die ganze Sache. Liebe Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

macht einen termin bei ihrem arzt aus und begleitet sie in zukunft. meine oma(knapp 10 jahre jünger wie deine schwiemu) wird auch immer von jemanden aus der familie begleitet, da sie sonst wichtige sachen verschweigt. sie soll an ihren augen operiert werden, hat augentropfen gegen ihren augendruck verschrieben bekommen(der ist zu hoch) und hat die einfach nicht genommen. nun macht meine mutter das morgens und abends, mein onkel geht mit ihr zu den ärzten(sie bekommt noch spritzen, alle zwei wochen). also, ab mit deiner schwiemu zum arzt und lass dir dann ihren gesundheitszustand erklären. GLG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich denke, das hat nichts mit altersstarrsinn zu tun, sondern eher damit, dass sie sich nicht eingestehen kann, dass sie es allein nicht schafft. und glaub mir, wir kennen das auch: meine schwägerin ist geistig behindert, meine schwiegereltern beide über 60, schwiegervater fast 70 - wohnen ca. 500 m von uns entfernt. wir haben auch immer viel diskutiert, dass sie mal zu uns kommt - was ist, wenn plötzlich was passiert und sie dann für immer zu uns muss (kann ja passieren, auch wenn mans nicht hofft) - nach 7 jahren (!!!) haben wir es geschafft, dass schwiegereltern auch gelegentlich mal allein weggehen und k. den abend zu uns kommt - ca. von 17 uhr bis 21 uhr, dann bringen wir sie nach hause und ins bett. versuch dich doch einfach mal in deine lage zu versetzen: du hast doch auch einen sohn und bist bestimmt auch hin und wieder mal krank, dann weisst du auch, wie schwer es dir fallen würde, deinen süßen wegzugeben, oder? (kann man schlecht vergleichen, aber bei mir klappts immer). sie war 43 jahre für ihn da, so gut sie eben kann - und dann kommt jemand, der s plötzlich besser können will oder soll? das ist schon schwer zu verstehen. aber wenn ihr in einem haus wohnt, warum gehst du nicht gelegentlich zu deiner schwiegermutter und deinem schwager und hilfst oben? ganz unaufgefordert? nimm n stück kuchen mit - sag, "mir ist da jetzt nach", hol deinen schwager dazu und gut ist - es ist ein anfang. fang langsam an ihr zu zeigen, dass du nur das beste für sie und ihn willst - aber ersetz sie nicht. damit tust du ihr sehr weh. unser sohn war letzte woche im kh (vielleicht hast dus ja gelesen), ich bin schwanger - und meine schwiegereltern haben mir angeboten, den kleinen zu nehmen für heut - fand ich total lieb - aber eben nur für heut, am nachmittag kommt er wieder. schwiegermutter macht auch mal die bügelwäsche oder so... dafür helf ich ihnen - fang doch auch so an. vielleicht kommt euch das entgegen. und ich glaub eine 24 h -rund-um-die -uhr-pflege solltest du nicht unterschätzen, die geht auch manchmal auf die beziehung - es kann also auch sein, dass sie euch das nicht zumuten will, für hilfe aber dankbar wär. ich find schon, dass das thema hier rein passt - denn kind ist man doch immer, oder? lg doreen frag ruhig, wenn du fragen hast oder auch einfach mal was loswerden willst