Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Wie machen Eure Kinder bei der KG mit?

Wie machen Eure Kinder bei der KG mit?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mich interessiert mal, wie Eure KG abläuft. Wir turnen seit 1,5 Jahren nach Bobath, 2mal die Woche. Seit ca 3 Monaten machen wir einmal Bobath im Wasser und einmal an Land. Heute war ich mal wieder etwas genervt nach der KG, denn meine Tochter wollte gar nicht mitmachen. Und das wird von mal zu mal schlimmer. Sie war nur am wegrennen und Quatsch machen. Sie läßt die Physiotherapeutin nicht an ihre Beine. Läßt sich auch von mir nicht bewegen irgendwie mit zumachen. Heut hab ich mich wirklich gefragt, warum wir da eigentlich hingehen? Habt Ihr einen Tip für mich? Viele Grüße Janny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grüß dich, unsere Leonie ist fast 17 Monate alt und bekommt schon ebenso lange KG nach Bobath. Zwischendurch haben wir mal die Therapeutin gewechselt und nun steht schon wieder ein Wechsel an. Es ist gut, mal andere Therapieideen zu erfahren und so ist es für Leonie und für uns nicht ein tgl. Einerlei. So richtig begeistert bin ich von der ständigen Wechselei aber auch nicht. Ich habe in unserer Frühförderstelle beobachtet, dass größere Kinder zur Therapie abgegeben werden und die Mama dann einkaufen oder andere Wege erledigen geht. Vielleicht wäre es für euch eine Variante, dass du auch nicht dabei bist? Evtl. würde euch auch eine Therapiepause (mal 4 Wochen gar nix) gut tun? Was sagt denn die Therapeutin zur Situation? Ich kann sehr gut nachempfinden, dass es unbefriedigend ist, wenn das Kind nix mitmacht und die Therapiestunden dann einfach vertane Zeit ist. Grüße Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo unsere KG hat damals eine kurze Pause vorgeschlagen bzw. das haben wir auch gemacht und danach ging es wesentlich entspannter weiter ------ wechseln würde ich nur ( auch wegen dem Kind) wenn Du absolut unzufrieden bist MfG aNita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Janny! Unsere Therapeutin ist immer darauf sehr bedacht, daß die Kinder gerne zur Therapie kommen. Wenn Lucy mal nicht so mitmacht, läßt sie sie auch mal spielen und macht dann nur Wahrnehmungsübungen. Wir hatten auch schon mal eine Phase, wo ich nicht dabei sein konnte, da Lucy dann grundsätzlich geweint hat, bin ich dann gegangen war sie ruhig und hat mitgemacht. LG Marion mit Lucy 7/01


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben mit beidem gute Erfahrungen gemacht: Erst eine Pause einlegen, als mein Sohn nur mehr gebockt hat. Und beim zweiten Durchlauf dann bin ich nach einigen Minuten vor die Tür gegangen. DANN haben Herr Sohn prima mitgemacht. Da war er grade zwei. LG Silke