sudorita
Bei uns verabschiedet sich gerade eines nach 7 Monaten und es geht schon wieder los mit den Flüssigkeitsansammlungen
Etwa ein Jahr. Danach konnte das erste entfernt werden und das 2. saß noch halb drin. Das wurde dann erst ein halbes Jahr später entfernt. Leider gingen hier die Probleme auch direkt alle weiter....
Hallo, mein Sohn bekam im Juni 2010 in beide Ohren Röhrchen gesetzt. Beide liegen perfekt. Laut HNO-Arzt, will er sie im Frühjahr raus nehmen. Nun wundert mich natürlich, nach euren Beiträgen, dass es nach dem Rausfall der Röhrchen eurer Kinder erneut zu Problemen kommt. Ich dachte nach dem Zeitpunkt (1 Jahr) alles okay wäre. Woran liegt es denn? Vielleicht am Alter? Wie Alt sind eure Kinder, mein Sohn ist 4,5 Jahre. Freu mich auf eure Antworten. LG
Unsere Röhrchen sind da gerade mal 1 Monat älter
Ich hatte auch gehofft, damit wäre es ausgestanden,zumal die Alternativen bei uns überhaupt nicht helfen - hab über ein Vierteljahr echt alles ausprobiert
Hallo, mein Sohn bekam mit knapp 3 Jahre die ersten Paukenröhren - rechts hielt das Röhrchen etwa 1 Jahr und links fast 1,5 Jahre.............danach bekam er allerdings wieder Paukenergüsse und ich hab dann ziemlich schnell gleich neue Röhrchen legen lassen -> die hielten beide ungefähr ein Jahr und seitdem ist echt Ruhe was MOE und alles angeht !!!! Alles Gute, LG Silke
Hallo Mein Sohn hat im August ein Dauerröhrchen eingesetzt bekommen. Da hat auch unser HNO gesagt er möchte es im März diesen Jahres wieder rausnehmen lassen.Da wir aber im August nocheinmal einen großen Hörtest haben will ich es solange drin liegen lassen. Da er im März auch noch an den Augen operiert werden soll wären die Narkosen so kurz hintereinander schon gefährlich. Unser kleiner wird drei. Kathi
Also beim großen hielten sie 8 Monate, da fiel eins von allein raus und das andere saß auch nur noch locker drin und wurde mit der Pinzette entfernt. Danach hat er NIE mehr ne Mittelohrentzündung oder sonst was mit den Ohren gehabt. Bei meiner kleinen stets nun auch an, sie ist 3 und seit nem Jahr hat sie die Ohren nie richtig frei. Bin mal gespannt ob bei ihr einmal Röhrchen reichen. Meine Nichte wie auch mein Neffe haben beide 4 bzw. 6 mal Röhrchen bekommen. LG
beim ersten mal sind sie nach einem halben Jahr rausgefallen und beim zweiten setzen ist eins nach 1 jahr rausgefallen und das andere musste unter vollnarkose gezogen werden. Mein Sohn hat mit 2 Jahren die ersten und mit 3,5 Jahren die zweiten PR bekommen und mit 5 hatten wir dann Ruhe. Einmal ist ihm noch das Trommelfell geplatzt aber GsD so wieder zugeheilt. Jetzt ist er 8 und hat absolut KEINE Probleme mehr mit Flüssigkeitsansammlungen. lg mauschel
Hallo mein sohn bekam seine paukenröhrchen mit 2 jahren nach 13 moe er ist jetzt 7,5 und sie sind immer noch drinnen und bleiben auch drinnen er hatte nie wieder eine moe ausser das nach einem badeurlaub flüssigkeit aus dem ohr kam das wurde abgesaugt und gut war es wieder lg
Meiner ist jetzt fast 4Jahre.
Unsere sind im Juli 2010 reingekommen und an Weihnachten auf einer Seite mit einer Knubbel Ohrenschmalz rausgekommen. Leider war sofort wieder Erguss im Ohr. Da wir den Eingriff bei ihr leider nicht ambulant machen können warten wir nochmal 4 Wochen und schicken ein paar Stoßgebete nach oben und hoffen drum rum zu kommen. Ansonsten ist die Kleine Ende Januar wieder dran. Ach ja meine Kleine ist jetzt 20 Monate alt. LG Bajuli
...im gleichen "Abwasch" wurden ihr Dauerröhrchen (T-Röhrchen) eingesetzt, die nun einige Jahre drin bleiben sollen! Sie ist nun 3 Jahre!
Sorry ,wir haben erst seit Anfang Sep- welche . Deshalb die Frage ! lg Dani
Er hat aber sogennante T-Tubes drin, die müßen entfernt werden. Die ersten gingen nach 6 Monaten mit einer MOE raus LG
Meine Tochter bekam die Röhrchen nach 2 1/4 Jahren oparativ entfernt, da sie zu dem Zeitpunkt 5 1/2 Jahre war und schwimmen lernen sollte und natürlich zudem keine Notwendigkeit mehr bestand. Sie bekam sie mit 3 1/4 Jahren eingesetzt. Bis jetzt gab es keine neuen Probleme, sie sind jetzt 1/2 Jahr draussen. Viele Grüße Bettina
ich glaub, mein Mittlerer hatte so 5, 6 mal die Dinger gelegt bekommen
Haben sie das dann jedesmal in Vollnarkose oder ambulant gemacht? Katharina