Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Wie lange dauert es,bis man letztendlich einen Schulbegleiter bewilligt bekommt?

Wie lange dauert es,bis man letztendlich einen Schulbegleiter bewilligt bekommt?

LUSI29

Beitrag melden

Hallo Ihr lieben, wir wissen seit dem 11.1.11 das unsere Sohn Asperger Autist ist.Nun soll er Physiotherapie bekommen und einen Schulbegleiter.Jetzt hat mir aber niemand gesagt,wann,wo und wer das beantragen muß?Hat hier vielleicht jemand ein paar Tipps für mich/uns? Wir waren bei der Fachstelle Diagnostik,die jetzt die ganze Diagnose ans Jugendamt weiterleiten.Muß ich mich jetzt beim Jugendamt melden oder bekomme ich Post von denen?Ich habe hier im Ort keinerlei Hilfen oder Anlaufstellen.Ist alles 30 km entfernt.Vielen Dank schon mal für eure Antworten.LG Bianca mit Lukas 8 Jahre


Ameise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LUSI29

Hi, den Antrag musst Du für Deinen Sohn stellen, dies kann Dir keiner abnehmen. Es handelt sich hierbei um die Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII, die man in der Regel in einem formlosen Antrag stellt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ameise

in Berlin mußt Du das beim Senat beantragen. Mach Dich mal schlau, wer bei Euch für den Schulbegleiter zuständig ist. Ich hoffe, Ihr bekommt einen - vor allem jetzt im laufenden Schuljahr. Wir erfüllen den § nicht (wohnen noch in Bayern, Sohn ist in einer Integrationsklasse, hat ADHS auch mit psych. Gutachten bestätigt, noch nicht auf Medikinet) - wir ziehen jetzt nach Berlin und ich hatte versucht, einen Grundschulhelfer zu beantragen - Fehlanzeige. Dazu ist mein Sohn nicht "schlimm" genug Falls Du in Berlin wohnen solltest, es gibt da auch einen Verein, da geht es gerade um Kinder mit Autismus und Asperger und die Beantragung von Grundschulhelfern für diese LG und alles Gute Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LUSI29

Habe per PN geantwortet. Tesafilm


urmelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LUSI29

Erkundige dich bitte mal (google) wo bei dir in der Nähe ein Autistenverband ist - dort bekommst du bei allem was mit Autismus und den dir zustehenden Hilfen zu tun hat Hilfe und Rat - auch telefonisch (hat mir sehr geholfen). Auch kannst du beim Jugendamt eine sogenannte abulante Erziehungshilfe beantragen, die dich in allem, was mit Behörden und Anträge zu tun hat unterstützt. Beantrage bitte auch einen Behindertenausweis für deinen Sohn (da gibt es in vielen Dingen Erleichterungen für euch - nennt sich Nachteilausgleich). Je nach dem wie stark der Asperger- Autismus bei deinem Sohn ist, könnte dir vielleicht sogar eine Pflegestufe (Antrag bei der Krankenkasse) zustehen. Eigentlich hätte dir die Fachstelle für Diagnostik auch sagen müssen was du wo beantragen musst. Viel Glück. lg


LUSI29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von urmelie

Ich bedanke mich für die Antwort.Das hat mir die Fachstelle Diagnostik alles überhaupt nicht gesagt.Die haben nur gesagt,das die die Diagnose zum Jugendamt schicken und die sich dann bei mir melden,wie es weitergeht.Aber wenn ich auf die warte,warte ich wahrscheinlich nächstes jahr noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LUSI29

Wir haben die Diagnose schon im alter von ca. 4 Jahren bekommen. Als es darum ging zur Schule zu gehen haben wir uns rechtzeitig beim Jugendamt gewandt. Es hat ca. 6 Monate gedauert bis wir schriftlich die Integrationshelfer, Sonderpädagogischen Förderbedarf genehmigt bekommen haben. Aber gleich nach dem persönlichen Gespräch und die begutachtung von den Attest der Ärzte, war klar das er das genehmigt bekommt. Ich würde dir raten dich bei einer Autismusamblanz zu erkundigen wegen Integrationshelfer. Wir haben Glück das es in der nähe die Instituiton FRIDA (http://www.autismus-owl.de/) gibt. Denn es ist nicht selbstverständlich, das du einen Integrationhelfer mit Erfahrung bekommst. Das Jugendamt kann jemand vom freiwilligen Sozialen Jahr, auch 1 Euro Jobber etc. dafür einstellen. lg Isabel


LUSI29

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben nicht soviel Glück.Bei uns ist alles mit sehr weiten Fahrten.Ich wollte jetzt in der Autismusambulanz anrufen und einen Termin machen. Das einzigste ist,unsere Schule hat schon 2 Leute in Aussicht,mit denen mein Sohn auch schon zu tun hat und er hat sogar schon einen Wunsch geäußert,wen er "lieber mag".LG Bianca


Ameise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LUSI29

Hi, aus welchem Bundesland kommt Ihr denn? Lg


Ameise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LUSI29

Hab Deine Nachricht bekommen :-)


LUSI29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ameise

Hab dir PN geschrieben