Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Wichtig habe ich vergessen!!!

Wichtig habe ich vergessen!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Haben 4 mal Antibio. nehmen müssen wegen Streptokoken sorry sicher wieder falsch geschrieben!!Scharlach ist auch seid Monaten im Kindergarten!!Noch mal Antibio. vertragen die kleinen Mäuse nicht mehr haben echt ständig Bauchweh!! Wäre echt soooo dankbar für ein paar Tips!! DANKE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre es, wenn Du mal zu einem Kinderarzt und Homöopathen gehst? Ich halte wenig von Heilpraktikern - da gibt es sicherlich gute, aber vermutlich noch viel mehr Scharlatane. Aber ein Schulmedizinisch ausgebildeter Kinderarzt mit dieser Zusatzausbildung hat einfach noch einmal eine andere Betrachtungsweise und vielleicht andere Ansätze. Ich habe damit beste Erfahrungen gemacht - allerdings war ich auch unserer Ärztin gegenüber damit immer offen. Es war einfach schon eine ganz andere Form der Anamnese. Es hat uns auch noch einmal einen anderen Blick gegeben und letztlich hat es auch ein Stück geholfen. Gute Besserung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja habe ich auch schon drüber nachgedacht aber erst mal einen guten finden.Was macht der denn so anders oder besser?? Was kostet der Spass?? Danke für Deine Antwort


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe den ganz normal über die Internetseite der kassenärztlichen Vereinigung gefunden (war Ba-Wü Nord) und so würde ich das auch versuchen. Haben dann noch nach der PLZ gesucht. Die Seite ist sehr komfortabel. Je nachdem in welchem Bundesland Du bist, google einfach mal. Oft haben auch die Krankenkassen Listen, in denen diese Zusatzqualifikationen auch drin sind, ruf doch einfach einmal an. Wenn es ein kassenärztlich zugelassener Schulmediziner ist, dann übernimmt die Kasse das. Diverse homöopathische Mittel vermutlich nicht. Unsere Kinder sind privat versichert und der Selbstbehalt ist so hoch, dass wir sowas meist eh immer komplett selbst bezahlen. Aber das war für mich kein Argument dagegen. Was so gemacht wurde: Also zum einen wurde eine ausführliche Anamnese gemacht, das hat ziemlich lange gedauert und dann riet er uns verschiedene Dinge, unter anderem zum Besuch beim Osteopathen. Bei aller Skepsis, die ich zunächst hatte, muss ich sagen, dass es eine sehr gute Entscheidung war. Passt natürlich nicht auf jeden, aber bei meinem Sohn hat es gepasst. Also wenn Du aus Stuttgart oder Umgebung kommst, nenne ich Dir gerne den Kinderarzt. Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für die ausführliche Mail. Komme aus Leverkusen raum Köln ja das mit google werde ich gl machen habe da auch grade schon einen Heilpraktiker rausgesucht der soll ganz gut sein gibt es denn da einen unterschied zwischen Heilpraktiker u Homophaten?? sorry zu schnell u falsch geschrieben!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sorry, wenn ich mich einmische. Ja, es gibt einen Unterschied. Homöopath darf sich jeder "Hobel" nennen. Für einen niedergelassenen Arzt z.B. ist es eine 4-wöchige Zusatz"ausbildung". Ein Heilpraktiker hat eine über 3jährige "Lehre"/Studium und wird vor "normalen" Ärzten geprüft (denn sonst dürfte er später nicht praktizieren). Das war zwar jetzt nicht die Riesenhilfe, da ja genau die entgegengesetzte Meinung zu tinai, aber so ist zumindest der Stand der Dinge. Aber trotzdem hat tinai Recht - versuche es ruhig einmal auf diese Weise - gerade KiÄ mit der Zusatzausbildung Homöopath sind oft aufgeschlossener gegenüber "krankheitsgestressten" Müttern ;-) Alles Gute euch ... Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch Hallo, danke bin echt für alles dankbar an Tipps das es so einfach ist Homopathe zu werden dann bin ich auch schon einer!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich halte persönlich nichts von Homöopathie, bin aber ein starker Verfechter von Pflanzenmedizin und möchte dir ein paar Dinge empfehlen: Esberitox:(http://www.gesundheit.de/produkte/erkaeltung-abwehrkraefte/esberitox-abwehrkraefte-erkaeltung/index.html) Nehmen meine Kinder in der kalten Jahreszeit zur Abwehrsteigerung- sie waren diesen Winter echt wenig krank (jeder der 3 so 1, 2-mal ein Infekt, nur einmal mussten wir mit Antibiotika ran wegen MOE) Sind Kautabletten und schmecken ganz gut. Umckaloabo, wenn Infekt da: (http://www.umckaloabo.de/umckaloabo/findex.php). Tropfen, die leider Alkohol enthalten, ist aber ja keine Dauermedikation, also wohl schon mal vertretbar. Angocin Anti-Infekt, ebenfalls, wenn Infekt da, meine haben sie als Tabletten geschluckt, gibt´s vielleicht aber auch anders: (http://www.vollwerth-apotheke.de/product_info.php?products_id=1939) Außerdem ist bei ständig wiederkehrenden Infekten Zink ganz wichtig, gibt´s auch als schmackhafte Lutschtabletten: (http://www.pharmazeutische-zeitung.de/fileadmin/pza/2005-14/medizin3.htm) Bei starker Verschleimung hilft Gelomyrtol und Sinupret, google mal. Vielleicht probierst du da mal was, kostet zwar, schadet aber nicht und hat keine Nebenwirkungen wie die blöden Antibiotika (die leider manchmal unvermeidbar sind).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zum Wiederaufbau des Darmes nach Antibiotika gibt´s auch was Gutes: Paidoflor und Yomogi (http://www.mikrokosmos-darm.de/ardeypharm/gebrauchsinformationen/)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..Ja danke notiert werde ich mal machen!!!Warum lehnst Du Pflanzenprod so ab???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lehne Pflanzenprodukte nicht ab, im Gegenteil (siehe die genannten Mittel), nur Homöopathie, weil ich die Effekte auf Placebo-Effekt zurückführe - wenn nicht mal mehr ein Atom des Ausgangsmittels im Globuli/Tablette drin ist, kann ich einfach nicht dran glauben, dass es etwas bringen soll. Habe selbst schon viel probiert, auch in homöopathischer Behandlung gewesen, hat nie was gebracht, außer dass der Geldbeutel schmäler geworden ist. Dazu auch noch eine interessante Abhandlung: http://www.handrick-net.de/homoeopathie/homoeopathie.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...also ich "glaube" auch nicht an die Globuli, aber Homöopathie ist ja noch ein bisschen mehr. Und ein Kinderarzt mit dieser Zusatzausbildung hat schon einmal eine ganz andere Sichtweise - das war das eigentlich überraschende und positive für uns. Es werden eben nicht gleich "Hammermedikamente" aufgeschrieben, die aber auch nicht ausgeschlossen. Es wird das ganze Kind in seiner ganzen Entwicklung betrachtet und nicht nur "der Armbruch" oder die "pfeifende Lunge". Ich kenne zwei Heilpraktikerinnen und eine, die dort regelmäßig hingeht und was ich da mitbekomme, überzeugt mich nicht wirklich. Die dreijährige Ausbildung stimmt zwar, aber wenn man mal guckt wer die macht.... ersetzt das kein langjähriges Medizinstudium mit Facharztausbildung. Homöpoath darf sich nennen, wer eine dreijährige berufsbegleitende (als Arzt) Zusatzausbildung mit Prüfung ablegt - nix 4 wochen. Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Abend!! Danke werde mir das Mittel mal anschauen und KAUFEN!!! Danke echt lieb von Euch allen die ganzen Tipps hätte besser Med. studiert grins....wenn man nicht alles selber macht