Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Werden Salben und Cremes bei Neurodermitis nicht mehr übernommen ?

Werden Salben und Cremes bei Neurodermitis nicht mehr übernommen ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Großer (fast 4) hat seit gut 2 Wochen einen Hautausschlag, am Bauch und an den Oberschenkeln, mittlerweile auch an den Fingern. Jucken tuts nur ganz selten. Unser KIA -der auch Kinderallergologe ist- meinte, daß es sich hierbei um Neurodermitis handeln würde, leichtes Stadium. Wir bekamen also die Anweisung, den ganzen Kerl 2-3 mal täglich mit Neurodermcreme einzucremen. Unser KIA meinte aber, daß er die Creme nicht verschreiben darf und wir diese aus eigener Tasche zahlen müssten. Ist das tatsächlich so ? Wird da nichts mehr von den Kassen übernommen ? Wer kann mich aufklären ? Danke und LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben seiner Zeit auch fast alles selber gezahlt, da ein Großteil dieser Cremes als "Kosmetika" durchgehen. Unser KiA hatte mir ein Rezept für 2 zusammengemischte Salben verschrieben, beim 1. mal gabs die zum Test kostenlos und dann sollte ich zahlen. Ich bin dann zu unserem Hausarzt, hab die leere Dose hingehalten und gesagt, daß es für unseren Sohn ist (damals 8 Monate) und das ich keine Lust hätte nur wegen dem Rezept zum Kinderarzt zu fahren. Ich habe problemlos ein "Kinder"-Rezept bekommen, und dann für die Medis nix mehr bezahlt - war zwar vielleicht nicht ganz ehrlich, aber man muß ja sehen wo man bleibt. Grüssle Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Müssen unsere Cremes auch selberbezahlen! Was echt zum K... ist! Wenn die Cremes aber extra vom Apotheker angemixt wird, bezahlt es unsere KK!° Frauke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten. Wir haben morgen nochmal einen Termin beim Hautarzt, weil ich mir da zum Thema ND doch noch ne Zweitmeinung einholen will- ich bin mir nämlich gar nicht sicher, ob es ND ist. Falls aber doch, frag ich nach einer Mixtur. Ich sehs nämlich irgendwie nicht ein, daß ich jeden Monat brav meinen Beitrag bezahlen soll und die Leistung quasi null ist, grad bei Kindern. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe sogar für unseren Sohn die Linola Fett auf Rezept bekommen, allerdings auch Hausarzt. Die angemischte Salbe vom Hautarzt habe ich auch nicht bezahlen müssen. Lg Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe für meinen Kleinen die angemixten Salben, auch Linola Fett, auf Rezept bekommen. Frag einfach mal bei deiner Krankenkasse nach ob die das zahlen oder nicht. Wer weiß, vielleicht wollen die Ärzte es nicht mehr so gern aufschreiben wegen ihrem "Budget". Falls das so ist, soll ihnen die KK mal richtig in den A**** treten. ;-)