Mitglied inaktiv
Hallo!! Ich habe folgendes Problem: Wie ist das wenn die Mutter mal krank ist?? Ich war letzten Montag so krank das der Papa von der Arbeit heim kommen musste. Unser Kind ist zu 100% behindert und hatte zu dieser Zit einen Gipsfuß........ Wie ist das dann zu regeln wenn der Papa da zuhause ist?? Wir er krangschrieben?? Die Krankenkasse hat gsagt er darf nicht zuhause bleiben, er kann schon, aber ich muss da was ausfüllen und die Kranknasse gibt es zum MDK. Die prüfen das dann und dann wird entschieden ob er zuhause bleiben kann...... Na toll, bis die das entschieden haben, bin ich wieder gesund........... Die Arbeit meines MAnnes hat gesagt das 12 Tage ihm zustehen......wenn die Mutter krank ist. aber wo muss ich mich da hinwenden?? Viele Grüße Inka
hallo wie schaut es denn aus - bist du normalerweise zuhause oder arbeitest du ?? bekommst du für deinen sohn pflegegeld ??? mfg pflaumenmus
Hallo Inka, hoffe habe das jetzt richtig verstanden,, Du warst krank und konntest Euer Kind nicht versorgen und deswegen mußte Dein Gatte daheim bleiben !!! In dem Fall muß Dein Arzt ein Attest ausstellen, da reicht auch der Text auf einem Privatrezept. Das Du im Augenblick nicht in der Lage bist das gemeinsame Kind zu versorgen und Dein Mann deswegen Haushalt und Kind versorgen muß. Das reicht ihr dann bei seiner Kasse ein und dann wird in den meisten Fällen der Arbeitgeber angeschriegen wegen dem Verdienst Deines Mannes, denn in dem Fall bekommt er Geld von der Kasse da er praktisch die Haushaltshilfe macht. Ist aber weniger wie der normale Lohn (Przentzahl weiß ich gerade nicht genau) abzüglich einer Eigenbeteiligung von 10 Euro. wünsch Dir gute Besserung und natürlich wird da nicht zuerst der Medizinische Dienst eingeschaltet, da ja das Kind und Haushalt versorgt werden muß. Gruß Kathrin mit Michelle und Luca
hallo, falls ihr eine pflegestufe für euer kind habt kann es deshalb sein das der MdK eingeschalten wird weil DU die pflegeperson "ausfällst". dann musst du aufpassen das die dir "diesen" monat nicht deinen mann teils und dich teils als pflegeperson anrechnen denn dann kommt ihr evlt. nicht an die pflegezeit die du sonst alleine hast weil sie auf euch beide aufgeteilt wird. ist ein verdammt dämliches gesetzt :o( ... ansonsten kriegst du normal vom arzt ein kurzes attest und das reichst du bei der kasse ein. die schicken dir dann formulare für einen antrag für haushaltshilfe zu. den füllst du aus und trägst deinen mann als haushaltshilfe ein. dabei ist eine verdienstbescheinigung für den arbeitgeber deines mannes. die zahlen dann soweit ich mich recht erinnere 67 % vom lohn (abzüglich 10 euro eigenbeteiligung täglich.) bleibt also nicht soo viel vom eigentlichen lohn über :o( ... manche können sich deshalb solche "ausfälle" nicht leisten. uns gings letzten herbst so. leider... hoffe dir gehts wieder besser. LG feeli
Selbst wenn dein Kind nicht behindert wäre, steht dir im Falle einer Selbsterkrankung eine Familienpflegerin bzw. Haushaltshilfe zu! Du brauchst ein wasserdichtes ärztliches Attest. Sprich die Erkrankung ist so dass du nicht in der Lage bist das Kind ( zu dem behindert) zu versorgen, eine Einweisung in eine Klinik kann unterbleiben, wenn du eine Fam.pflegerin kriegst, das spart enorme Kosten!!!Das Attest muß gut formuliert sein, das reichst du bei der Kasse ein, Hilfen kriegst du bei örtl. Sozialstationen, Familienpflegesationen, Sozialvereinen...auch eine Nachbarin kann euch helfen und dafür einen gewissen Betrag in Anspruch nehmen. Ruf doch mal bei deiner Krankenkasse an. Die versuchen sich gerne da drum zu drücken, manche zahlen nur noch bei stationärem Aufenthalr der Mutter...die Gesundheitsreform halt!!! Aber prinzipiell gibt es diese Leistung noch. Manchmal muss man den Kassen auch einfach auf die Füße treten.Ich habe da schon lustig was erlebt, aber letztlich habe ich Hilfe gekriegt! Da dein Kind 100% behindert ist, steht dir die HIlfe auch ohne altersbeschränkung zu!
......... sonst wird man ja noch bestraft. Es ist ja wirklich schlimm, da darf man nicht mal so krank sein, das man das Kind nicht versorgen kann, aber nicht ins Krankenhaus muss. Ich war "nur" sehr stark erkältet und hatte einen Migräneanfall. Super. Es ist wirklich ein Sch... Staat. Woanders ist das nicht so schwer. Ich werd einfach versuchen nicht mehr krank zu werden....... ;-)) Viele Dank für eure Antworten!!! Viele Grüße Inka
Warum läßt sich nicht Dein Mann krank schreiben? Migräne oder ähnliches? Der Arzt hat da sicher Verständnis - bzw. muß es auch nicht so genau wissen. Ansonsten Urlaub nehmen oder Überstunden abfeiern - je nachdem wie er zu seinem Job steht. Servus Karin
Bei gesetzlich müsstest Du Anspruch haben auf eine Haushaltshilfe bist Du privat kannst Du in die Röhre schauen und bekommst garnichts da muss der mann normalen Urlaub nehmen dagmar
Wir sind bei der AOK............ Leider, muss ich zur Zeit sagen. Haushaltshilfe nützt uns nix. Denn da kann ich mich auch nicht erholen. Denn Julian würde da nie bleiben. Zumal die Verständigung schwer sein würde. Julian ist gehörlos. Es ist echt nicht leicht. Naja, er wird wirklich Überstunden abfeiern. Istam einfachsten und mit am wenigsten Aufwand. Naja, hoffe ich werde so schnell nicht mehr krank! Viel Grüße Inka