Mitglied inaktiv
sprich übernahme der kosten durch die kasse, wie alles funktioniert, bzw. eingeleitet wird... ich hab keine ahnung und wie lange das dauert wüsste ich auch gerne. wir werden nämlich auf die warteliste gesetzt für frankfurt...ich freu mich riesig...nicht auf die entwöhnung, sondern auf das danach. lg diana
Wir waren damals im Kontakt mit Herr Wilken und wir sollten einfach eine Überweisung vom Kinderarzt schicken und dann würde die Kasse bezahlen. Wir haben es dann in Heidelberg gemacht und die Kasse hat es bei uns bezahlt. Julia P.S. Bei uns dauert es immer noch an und wir sind seit ca 3Monaten in Behandlung und er ist jetzt ohne Sonde
hey das ist ja prima, wie lief oder läuft das denn ab? habt ihr es ambulanz gemacht oder stationär?? kannst du mir ein bißchen darüber berichten, ich hab nämlich schon angst...so ganz ohne sonde... lg diana ps.:email ist hinterlegt
Hallo Diana, hast Du schon hier die Zusammenstellung von Links zu Berichten von Sondenentwöhnungen gelesen? http://www.forum-sondenkinder.de/viewtopic.php?t=44 Wenn Du noch andere findest, sag mir doch Bescheid, dass ich sie mit aufnehmen kann. Es kann sein, dass Links nicht mehr funktionieren... werde mich heute noch drum kümmern. LG Nellie
hallo nelli, ja, ich muss mir das noch alles durchlesen. ist schon ein bißchen beängstigend was da auf uns zukommt, aber ich denke der weg und die arbeit wird reich belohnt...hoffe ich. zumindest wohnt schonmal mein bester freund in ffm und steht mir sicher so er kann zur seite, denn ich denke das man das braucht. du hattest mal geschrieben das ihr vielleicht auch eine entwöhnung machen könnt, meinst du es wird möglich sein bei linn??? ich wünsch euch alles gute. ps.:zähne kriegen ist bei lia auch die hölle...seit dem schläft sie sooo schlecht. lg diana
Hallo Diana, es ist grad einfach nicht unsre "Baustelle". Ich bin froh, dass Linn einfach ernährt werden kann und dass sie zuhause ist und nicht in der Klinik. Ja, eine Sondenentwöhnung ist sicher kein Spaziergang, das sollte man vorher wissen! LG Nellie
hallo wir haben ja damals, ewig her, erstmal das Kinderzentrum zugewiesen bekommen, wo wir drei Wochen stationär war, das hat die Kasse ohne Probleme bezahlt. Leider hat es nicht wirklich funktioniert und da es damals keine Alternativen gab die tragbar waren, sind wir nach Graz gegangen, das bezahlte die Kasse nicht so wie erhofft. Wir bekamen dann einen teil nach viel Vorarbeit und waren auch da drei Wochen. Danach hat Ellert gegessen, Schnitzel und Pommes und alles, aber sehr sehr wenig und sicher 6 Monate nicht zugenommen. Aber es war Freude die Essen ihm brachte und keinen Zwang und kein Muss, wir haben durchgehalten und heute, nach 5 Jahren ein Kind, dass sich völlig wie gleichaltrige ernährt, genauso gesund oder ungesund, mit Vorlieben, Abneigungen und Verweigerungen, und kein klapperdürrer Hering mehr ist. Auch ich würde Dir den Rat geben, nimm viele viele Nerven mit, und such Dir Menschen, die Dich unterstützen in der Zeit , verbanne Deine Waage und Gewichtsvorstellungen und übe Dich in Geduld, aber das "essen" hinterher ist wie ein Wunder, an das man nie geglaubt hätte vorher dagmar www.mini-ellert.de
hallo dagmar, ich hab mir den bericht von euch schonmal durchgelesen. ich würde ja auch gerne nach graz fahren, aber lia ist ja niereninsuffizient und da geht eine gewöhnliche sondenentwöhnung nicht, sie darf ja auch vieles nicht essen, also doppelt schwierig. aber wir ziehen das durch und wir schaffen das schon. hab zum glück gute freunde da wohnen. lg diana ps.: euer haus ist toll geworden und ihr kauft wohl genauso gerne bei dem schwedischen möbelhaus wie wir;-)))