Mitglied inaktiv
hallo, meine tochter lag letztens im kh wegen einer sepsis. sie hatte wohl bakterien im blut, es war eine positive blutkultur. morgens waren wir zum blut abnehmen und nachmittags fing sie an zu fiebern. könnte es sein das es dabei passiert ist??? geht das so schnell??? bin jetzt total verunsichert und hab sooo tierische angst das sie nochmal eine sepsis bekommt. hab gerade einen bericht gelesen darüber und bin erstmal geschockt und bedient. desweiteren hat sie einen reflux zweiten grades...was heißt das nun wieder genau? wäre schön wenn mir jemand antworten würde. vielen dank diana
Hi Diana, mit Sepsis haben wir zum Glück keine Erfahrung, aber über Reflux weiß ich Bescheid. Das ist ein Urinrückfluß von der Blase in die Niere, was der Niere auf Dauer nicht guttut und gefährlich wird, wenn Bakterien aus der Blase in die Niere aufsteigen. Man kann es entweder über ein paar Jahre mit Dauerantibiose behandeln und hoffen, daß es sich auswächst. Sonja hatte einen Reflux 3.Grades (also etwas stärker) und da wir keine Lust hatten auf Dauerantib. haben wir eine Unterspritzung des Harnleiters durchführen lassen. Geht endoskopisch, also durch die HArnröhre ohne Schnitt und war vollkommen unproblematisch. Ich muss allerdings dazusagen, daß Sonja aufgrund einer Rückenmarksfehlbildung eine Blasenfunktionsstörung mit hohem Druck hat. Red doch mal mit einem Urologen, der kann Dich sicher beraten, was für Euch das beste ist. ciao karin
huhu :-) ich glaube nicht, dass die sepsis vom blutabnehmen kommt... es sollte ja eigentlich sehr steril zugehen und es ist auch selten, dass das was passiert. Außerdem ging das meiner Meinung nach zu schnell. Haben die Ärzte irgendeine andere Entzündung im Körper gefunden? Was meinen denn die Ärzte im KH woher die Sepsis kommt? und wegen dem Reflux, wurde ja schon alles gesagt :-) da wendest du dich am besten an einen Kinderurologen (Regensburg hat z.B. einen sehr guten) Wünsch deiner Maus gute Besserung LG BLue
... wenn Du Hilfe brauchst, schreib mich doch mal an! e-mail ist oben hinterlegt. Wir waren in der KiKli Dortmund!
hi, ja, erst dachten sie es sei eine urosepsis, weil sie keime im urin gefunden hatten, aber das stellte sich dann als falsch raus. es gab keine entzündung im körper, aber irgendwie müssen die keime ja in`s blut gekommen sein...hmmm, komisch. ich frage nochmal genau nach, aber sollte es ein fehler der ärzte gewesen sein werden die mir das sicher nicht sagen. ich denke nicht das der reflux operiert werden soll, bin ich auch ganz froh drum. uns stehen noch einige schlimme op`s bevor und wir haben schon einige hinter uns. meine tochter hat eine nierenerkrankung, bei der es noch im kindesalter zu einer transplatation kommen wird, also denke ich das die da schon aufpassen das die nieren nicht noch schneller kaputt gehen als ohnehin schon. jetzt hat sie eine antibiose als prophylaxe und das funtioniert eigentlich ganz gut. das einzige problem ist ein immer wiederkehrender wunder po. kann man da irgendwas probiotisches geben??? lg und vielen dank an euch alle diana
achso, wir sind ja ständig in behandlung in der kindernephrologie, also ich denke da wird immer alles kontrolliert. vom urologen hat noch niemand was gesagt. hängt ja alles irgendwie zusammen, oder? lg diana