Mitglied inaktiv
eigentlich kenn ich mich schon gut aus..mein tochter hat dies seit geburt und seitdem entzündete klebrige augen....mit dem 11 LM wurde es besser...nun ist es aber so das sie immer noch ein verengung des tränenkanals hat( wenn halt nun offen - been doch eng)......und immer wenn sie schnupfen hat( und den hat sie seit okt/NOV ..fast durchgehend...aaahhh würg)und die nase anschwillt ist der gang sofort zu.....und schwups ist das auge gelb...wir haben grad vorgestern aufgehört antibiotisch zu tropfen....gestren neuer schnupfen heute auge gelb...argh!!! mein kiarzt meint wir sollen ihn öffnen lassen unter vollnarkose der augenarzt sagt nein...und nun??? achso meine tochter ist 21 monate..lg keha
Hallo Keha, mein Sohn Tom hatte und hat auch mit diesem Problem zu kämpfen, bei uns war leider auch der Augenarzt lange gegen eine Spülung. Als wir dann mit 3 Jahren zur Spülung in Düsseldorf waren, hat diese gar nichts mehr gebracht. Wir waren schliesslich letzten Juli im Uniklinikum Münster, wo eine Tränenwegssondierung durchgeführt wurde und ein Silikonschlauch eingelegt wurde, der nächsten Monat wieder entfernt werden soll. In Münster sagte man uns, dass eine einfache Spülung nur im ersten Lebensjahr Efolg hat, danach stets eine Schlauchintubation erfolgen sollte. Fälle von Spontanheilungen nach dem 1. Geburtstag (v.a. wenn das Auge nicht nur tränt sondern öfter entzündet ist) hätten sie noch nie erlebt. Mein Sohn ist so froh, dass er seit 6 Monaten keine Augentropfen mehr nehmen muss und nicht bei jeder Erkältung ein Triefauge hat. Und der Eingriff ist wirklich schnell und unproblematisch! Liebe Grüsse und alles Gute! Katja
Hi, mein sohn hatte das früher auch ständig, die Heilpraktikerin hat mir :Spenglersan G Tropfen aufgeschrieben. Die werden über dem Nasenrücken mit dem Zeigefinger verteilt, sind auch für die Lymphdrüsenam Hals geeignet, oder bei Ohren probs ins ohr tropfen. Nur nicht direkt in die Augen. Das regt die Selbstheilung vom Imunsistem an. Es hat wirklich geholfen bei uns, man muß es nur oft am Tag machen. Wenn du es quwer über den Nasenrücken machst, dann sollen die Tränenkanäle offen bleiben. Wie gesagt, bei uns hats geholfen, einziger Nachteil, sehr teuer und die Kasse zahlt es nicht. LG mehdi