Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

WER KENNT SICH AUS MIT SCHWERBEHINDERTENGRAD

WER KENNT SICH AUS MIT SCHWERBEHINDERTENGRAD

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle meine tochter (3) hat Zöliakie seit Januar, ich habe diesen Schwerbehindertenantrag gestellt. heute bekam ich den Bescheid mit 30 GdB. das heißt? Was kann ich alles mit den 30 erreichen? DANKE für eure Antorten Bis bald


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch wir haben vor ca. 2 Monaten unseren Bescheid erhalten mit 30 Gdb. Soweit ich weiß bringt dir das gar nichts. So zumindest meine Infor. Bin mal gespannt, ob jemand mehr darüber weiß. Liebe Grüße Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unsere drei kinder haben jeweils 100% und die Merkzeichen H und B und G ... ... wir haben einen hohen steuerfreibetrag pro kind, begleitpersonen bekommen meist freien eintritt, das kind einen ermässigten eintritt... wir haben eine steuerbefreiung für die KFZ steuer.... das sind so die groben sachen die mir gerade einfallen... ob diese vergünstigungen bei 30% auch sind weiss ich allerdings nicht... LG feeli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eventuell etwas bei der Steuererklärung ansonsten nichts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch einen Sohn der einen Schwrbehindertengrad von 30% hat. Bei 30% gibt es auch schon einen Steuerfreibetrag! Aber, da ein Ausweiß erst ab 50% ausgestellt wird, bekommt das Kind keinen Freien Eintritt, oder ermässigten Eintritt für Begleitpersonen. Auf jedenfall immer bei den Steuern angeben egal wie hoch der Prozentsatz ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Drunter bringt gar nix,auch wenn Buchstaben angegeben sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, später wenn das kind berufstätig ist kann ein Gleichstellungsantrag auf 50 % gestellt werden, dann ist ggf ein besserer Kündigungsschutz.(war jedenfalls vor 12 Jahren so) Ab 50% gäbe es 5 Tage mehr Urlaub im Jahr.....8ist wohl noch ein bischenhin,,,) Unter 50 % hat man erst mal keine Steuerliche vorteile es sei den man hat körperliche Einschränkungen. Solltet ihr extra Kosten haben, bewahrt bloss die Quittungen auf und versucht es als aussergewöhnliche Belastungen..... Grüße Anke