Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Wer kennt das?

Wer kennt das?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Bisher habe ich immer mal wieder still mitgelesen, aber jetzt brauche ich Eure Hilfe! Mein Sohn Julian (5 Jahre) hatte dieses Jahr immer mal wieder Probleme mit den Ohren. Es war zwar nie eine Mittelohrentzündung (laut Kinderarzt war es "nur" gerötet) und er hat über Schmerzen gejammert und bekam leider auch Antibiotika verschrieben. Im Sommer wurde er dann zum HNO-Arzt überwiesen. Beim 1. Termin hieß es, daß wir im Herbst wiederkommen sollten, warscheinlich müßten dann Röhrchen gesetzt werden. Davon war aber nun keine Rede mehr,(er hätte mir dafür aber eine Polyphen-OP anbieten können), aber mein Sohn hört manchmal nicht besonders gut, fragt öfter nach, weil er etwas nicht verstanden hat,... Nun wird im November erst mal ein Höhrtest gemacht. Ich sehe dem Termin mit gemischten Gefühlen entgegen und frage mich, was dabei wohl herauskommen wird... Hatte jemand mit seinem Kind auch diese Ohr-Probleme und was war leztendlich der Grund dafür? Bei unserem Kleinsten, er ist fast 14 Monate alt, vermutet die Kinderärztin Sichelfüsse. Leider ist beim Kinderorthopäden erst im November ein Termin frei. Eventuell bekommt Fabian dann spezielle Schuhe und die Fußstellung soll sich innerhalb von einigen Monaten wieder normalisieren. Es wäre schön, wenn mir jemand von seinen Erfahrungen berichten könnte. Vielen Dank im Voraus! Liebe Grüße Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit der OP waren alle mehr oder weniger regelmässigen erledigt! Röhrchen sind nicht ganz ohne Probleme, immerhin bilden sie einen klasse Durchgang für alles bazilliges das inis Ohr rein will. Hat mir zumindest mal ein HNO erklärt. Durch die Röhrchen kann es noch mehr Infekte geben. Meiner Tochter hat die OP einfach geholfen! Statt 4 mal Antibiotikum in einem Winter, lieber eine OP und gut ist! War ja echt nur ne Qual, Ohrenschmerzen sind einfach höllisch. Einen Hörtest haben wir im Gehörlosenzentrum (Nürnberg z.B.) machen lassen. Wenn schon Ohrentest, dann richtig. Viel Glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Sohn wurden auch Röhrchen gelegt und die Polypen entfernt. Ich glaube er war damals 3 Jahre alt. Danach hat er super sprechen gelernt. Er mußte zwar noch 3 Jahre in die Sprachtherapie aber dann war allen gut. Die OP war relativ kurz - ich glaube nur 10 min. dann war er wieder da. Ich durfte bei ihm sein bis er weg war und war dann gleich nach der OP wieder bei ihm. Nach ca. 1 Std. sind wir dann wieder nach Hause gefahren. Die Mittelohrentzündungen kamen dann nur noch selten und wenn dann hat der Zwiebelsack bestens geholfen. Zu den Sichelfüßen kann ich von meiner Großen berichten. Sie kam mit zwei Sichelfüßen auf die Welt. Den dieFüße haben wir gleich nach der Geburt mit der Hebamme bearbeitet und dann später mit der Krankengynastin. Bei einem half aber alles nichts - er wollte einfach nicht gerade bleiben. Daher mußte dann mit 6 Monaten ein Gips drauf der den Fuß nach außen gebogen hat. Sie hat dann ganz normal mit einem Jahr laufen gelernt. Aber wenn du schon mal was tun willst kann du ja jeden Abend der Fuß leicht massieren und nach außen drücken. Ich kann mir vorstellen, dass dem Zwerg so eine "extra" Massage auch Spaß macht. LG Xav