Mitglied inaktiv
Hi, meine Tochter ist nun 2,5 Jahre alt und hatte schon als Baby totale Probleme mit Ezemen, teilweise sogar Neuroartig. Jetzt doktere ich schon so lange herum, mal mit Cortisoncreme vom Hautarzt, mal mit Fettcreme, mal mit Hautmilch. Allerdings ist es jetzt wieder schlimmer geworden, nachdem ich mit der Nivea Lotion nach dem Baden gecremt habe. Ich kenn mir mittlerweile nicht mehr aus. Der eine sagt fetthaltige Creme, weil die Haut ausgetrocknet ist, der andere sagt, blos nicht fetthaltig, darauf reagiert ihre Haut allerdings auch sehr stark. Was soll ich denn jetzt blos machen? Mit was cremt ihr eure Kinder ein, die trockene, rauhe Haut haben, teils Ekzeme auf Füssen, Armbeugen, Kniekehlen? Würde mich über Erfahrungen und wirklich erprobte Mittel sehr freuen. Danke! LG Birgit
Das Problem hier ist, dass man einfach nicht pauschal sagen kann, welche Creme die richtige ist. Prinzipiell brauchst Du im Sommer eine weniger fette Creme als im Winter. Aber ansonsten musst Du selbst ausprobieren, was der Haut Deiner Tochter gut bekommt. Ich habe festgestellt, dass bei uns weniger mehr ist. Wir baden und Duschen nur mit Ölbad/duschcreme und danach cremen wir mit einer nicht zu fettigen Creme. Der Arzt erzählt uns auch immer wieder, was wir alles machen sollen, aber seitdem ich das ignoriere und es so mache, wie ich und mein Sohn es richtig finden, ist der Arzt immer super zufrieden mit seiner Haut. Du wirst Dich auf die Dauer damit abfinden müssen, dass Du die Haut mit cremen allein nicht bessern kannst. Du kannst mit der Creme die Haut vielleicht unterstützen, aber wirklich gut wird sie nur werden, wenn du die Auslöser für die ND findest. Ich habe hier erst vor kurzem eine längere Liste mit möglichen Auslösern gepostet, und wenn Du nach Neurodermitis suchst, dann wirst Du davon noch mehrere finden. LG, koesti
Hi koesti, mein Sohn hatte medikamentenbedingt ein hartnäckiges Leckekzem rund um Nase und Mund. Ich habe auch 12 Monate mit allem möglichen rumgedoktort. Letzlich am besten geholfen hat die Creme "Olivenöl" von Medipharma (Schleichwerbung!). Jedoch konnten wir kurz danach die Medikamente absetzen, vielleicht hätte auch jede andere Creme zu diesem Zeitpunkt geholfen. Wie dem auch sei - ich bin immer noch der Meinung, dass wäre die beste Creme gewesen. Alles Gute Angela
Fürs Bad nehmen wir Öl Lotion Bad von Bübchen die wunden Stellen reiben wir mit Alfason Repair aus der Apotheke ein und die ganze Haut mit Eucerin 10% Urea Lotion. Damit bekommen wir bis jetzt alles weg. Super verträglich für die Haut ist auch der Microsonne Sonnenschutz von Karrer aus der Apotheke. Kannst die Firmen selber anmailen oder in der Apotheke nach Proben fragen. Gibt es von allen.
Mein Hautarzt hat betont wie wichtig es ist, dass die Cremes nicht die Poren verstopfen. Das kann den Ausschlag verstärken. Der Apotheker kann Dich sicher beraten, welche Creme die Poren nicht verstopft.
Hallo, wir haben das selbe Problem ,also ich dusche mit dem Duschöl von Aldi!! Creme nur mit Linola Fettcreme und wenn es mal schlimmer ist dann die mit Cotison, habe auch alles andere durch, würde da auch kein Nivea nehmen zuviel Duft zeug u Parfüm enthalten!!
hallo, hast du es mal mit einer creme oder einem öl probiert, das nicht auf petrolaten basiert? also das ganze niveazeug usw. weglassen und wollfett, mandelöl, yoyobaöl, ein weledaprodukt oder ähnliches verwenden. von weleda gibt es auch noch ein öl, das sogar frei von natürlichen duftstoffen ist. vielleicht hilft das. oder, wenn du bei den herkömmlichen sachen bleiben möchtest, freiöl oder eucerin. bei unserer tochter waren die natürlichen sachen immer super. bei mir hilft eucerin. lg und gute besserung