Mitglied inaktiv
Hallo! Seit ca. 14 Tagen hat unsere Tochter Ringorthesen, weil sie eine spastische Diparese hat und mit dem linken Fuß dolle nach innen läuft und auch beide Füße nach innen knicken. So richtig zufrieden bin ich damit nicht. Sie läuft seitdem eigentlich noch mehr im Spitzfußgang. Wir haben die Orthesen schon nachbessern lassen, hat aber nichts gebracht. Wie ist das nun mit den Schuhen? Die Orthopädin hat Orthesenschuhe aufgeschrieben. Die ersten Schuhe waren so monstergroß, da hätte sie in 2 Wassereimern besser gestanden. Erst wollte man mich abfertigen mit: die gibt es nicht kleiner. Wir brauchen ziehmlich schmale, weil sie eben auch nur so´ne halbe Portion ist. Ich hab sie nicht genommen, nun hat man uns neue bestellt, die wir übermorgen anprobieren. Aber in normalen Schuhen ist es auch schwierig. Hausschuhe haben wir normale gefunden, wo sie reinpaßt. Wieviel Schuhe kann man sich denn verschreiben lassen, ich meine es wird ja bald Winter. Hat jemand Erfahrung damit, wie habt Ihr es gehandhabt mit den Schuhen? Viele Grüße Janny
Hallo, meine kleinere Tochter hat auch sehr lange Orthesen getragen. Wir haben immer ein paar Orthesenschuhe für draußen gehabt und ansonsten bei Rodalbkinderschuhe bestellt. (www.rodalbkinder.de)Der nette Mensch dort fertigt auch extra Schuhe für Orthesenträger an oder bietet z. B. "Verlängerungen" für die Schnallen an Sandalen. Manchmal habe ich auch mal Schuhe einfach 2 Nummern größer gekauft. Falls du Fragen hast, kannst mich ja mal anmailen. Ich habe noch ein paar Orthesenschuhe in Größe 27 von Annika übrig, die wie neu sind, da sie dann die Orthesen plötzlich nicht mehr brauchte. Falls du die haben willst, melde dich. Liebe Grüße Birgit
Sind das zufällig Hausschuhe?? Ich suche noch welche für den Kiga. LG Rike mit Anna & Lisa (06/2000, Frühchen und CP-Kids)
Hallo Rike, es sind "Turnschuhe". Sie gehen nicht über den Knöchel, sind aber voll geschlossen. Viele Grüße Birgit
Hallo! vielen Dank für Dein Angebot, aber die Schuhe wären meiner Tochter noch viel zu groß. Sie trägt erst die 22. Viele Grüße Janny
Hallo Mein jüngster Sohn (fast 3 ) hat lange zeit Orthesen tragen müssen da er Klumpfüße hatte/hat woran er mit 4 monaten operiert wurde. Bei uns gab es da Kataloge von unterschiedlichen Firmen die solche Schuhe extra anfertigen und man konnte sich aussuchen welche man wollte bzw. wenn es sie in der entsprechenden größe gab. Bei uns hieß es auch das einem am anfang eine komplette ausstattung an Schuhen zu steht wie Hausschuhe , Winterschuhe und Sommerschuhe wobei jedes paar an zuzahlung 45 euro kostete. Das war vor 2 jahren- keine ahnung ob sich daran was geändert hat. Mein Sohn hat diese Schuhe nie angezogen .Und wenn dann nur unter protest und gebrüll .Gelaufen ist er dann garnicht mehr und wollte nur noch krabbeln. Wir haben dann zu einlagen gewechselt und damit klappt das jetzt ganz gut . LG Colorlight
Hallo, hier ein Tip. Bestellen Sie doch einfach kostenlos und www.Rodalbkinder.de Prospektmaterial. Freundl. Gruß Rodalbkinder
Hallo, Anna und Lisa tragen seit etwa 3 Jahren Orthesen (nach Nancy-Hilton) und ich habe (fast) immer normale Schuhe bekommen. Ich nehme welche wo man die Sohle rausnehmen kann (Ricosta z.B.) und da Anna und Lisa ohne Orthesen superschmale Füße haben passt es mit Orthesen gut. Winterschuhe habe ich mir 1x verschreiben lassen, aber letzten Winter dann bei Rodalbkinder bestellt, die sitzen sehr gut und sind preislich nicht so viel teurer wie der Eigenanteil. Also ich denke 2x im Jahr würden die KK wohl zahlen denke ich. Normalerweise braucht ein Kind ja auch mehr als 1 Paar Schuhe im Jahr. Viele Grüße Rike mit Anna und Lisa (6/2000 - CP-Kids)
Hallo, Orthesen werden doch nach Gipsabdruck erstellt. Da können die soo riesig doch net sein?! Bei Spitzfuß sind doch Ringorthesen eh falsch... die können nen Spitzfuß ja nicht korregieren... da braucht man doch die knöchelübergreifenden nach gipsabdruck...??? Gruß Andrea
Hallo Andrea! Ja die Orthesen sind ja nach Gipsabdruck gemacht, die sind ja auch nicht so riesig, aber die Schuhe dazu. Wir haben heute die zweiten Paar anprobiert, die waren auch nicht wirklich besser. So´ne Monsterdinger kann ich meiner halben Portion nicht anziehen. Sie hat ja keinen Spitzfuß. Noch hat sie auch keine VErkürzung der Sehne. Sie läuft nur umso schneller um so mehr auf Zehen. Stehen zum Beispiel und langsam laufen, da läuft sie auf ganzem Fuß. sie hat sie bekommen, weil die Füße ganz doll nach innen knicken. Nur mit den Orthesen steht sie auch auf Zehenspitzen. Viele Grüße Janny
Hallo, mein Sohn trägt auch eine Ringorthese am linken Fuß. Probiere es doch mal mit Stabilschuhen, die sind etwas schmaler als die normalen Orthesenschuhe, die erst mit größeren Weiten anfangen. Wir haben welche von der Firma Schein und die Schuhe sind auch nicht so auffällig. Wir bekommen von der Krankenkasse 2 Paar Schuhe und ein Paar Hausschuhe bezahlt und müssen dann noch jeweils 45,-- Euro Eigenanteil zahlen. Aber das kann bei anderen Krankenkassen auch anders sein, denn eine bestimmte Regelung scheint es hier nicht zu geben. Viele Grüße Sandra
Hallo, ich stelle Orthesenschuhe her. Kostenloser Katalog unter www.Rodalbkinder.de zu erhalten. Freundl. Gruß Rodalbkinder
hallo,schaut doch mal bei www.Rodalbkinder.de oder bestellt Euch doch einen Prospekt. Freundl. Gruß Rodalbkinder