Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Wer hat erfahrungen mit leistbruch gemacht?

Wer hat erfahrungen mit leistbruch gemacht?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei meinem süßen 11 monate wurde gestern ein leistenbruch festgestellt.und am montag wollen wir dann gleich in die klinik zum nachschauen und für einen op termin.jetzt meine frage wie eine op abläuft und was da gemacht wird habe ich soweit im internet schon lesen können.aber was ist nach der op? die kinder müssen sich doch schonen damit der schnitt nicht wieder aufgeht oder?Aber wie soll das gehen bei einem 11 monate alten baby. der krabbelt den ganzen tag und läuft auch schon fast.wie habt ihr das gemacht ambulant oder noch zwei tage im kh.und wie ist das wenn ich die zei tage beim baby im kh bleiben möchte bezahlt das die aok. fragen über fragen vielleicht hat ja einer von euch eine antwort für mich würde mich freuen. lg bianca die schon bammel vor der op hat und sich jetzt schon freut wenn ihr baby wieder heil aus dem op kommt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit Leistenbruch haben wir keine Erfahrung, aber ein bißchen mit OP in der Phase. Normalerweise heilen Wunden bei Kindern schneller. Nach der Narkose war Luise sowieso etwas schummerig, aber als diese aufhörte zu wirken, wurde sie immer fideler. Der Arzt sagte damals zu mir, daß man eh nichts machen könne, die Kids merken schon selbst, wenn die Naht wehtut. Du kannst auf jeden Fall im KH bleiben, die KK bezahlt das. Kläre es doch vorher im KH ab. Bei uns im KH bekommt Mama ein Feldbett, Verpflegung muß angemeldet und bezahlt werden (oder eben nicht, wenn eine Cafeteria dabei ist). Ist halt kein Hotel, aber Du kannst auf jeden Fall bei Deinem Kind bleiben! Nimm ihm Spielzeug mit, was nicht viel Bewegung erfordert (Bücher, Kuscheltiere etc., lieber mehr als zu wenig) Je wohler er sich dort fühlt, desto ruhiger und pflegeleichter wird er sein. Auch für Dich denk an Kekse, Zeitschrift oder sowas! KH ist megalangweilig! Ansonsten viel Erfolg und alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die liebe antwort :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mein einer Sohn ist mit 3 Monaten an beidseitigem Leistebruch operiert worden. ich konnte im KH übernachten. Das schlimmste war, dass er so lange nüchtern bleiben musste.. Mein anderer Sohn ist mit 2einhalb ambulant operiert worden mit einseitigem Leistenbruch, das war viel besser als im KH. Wir waren um 8h30 da, um 9h war die Operation, um 10h war er wieder da, und um 12h ist er aufgewacht. 1 Std. später sind wir dann nach Hause gefahren. Er war 2 Tage lang sehr müde und K.O. so daß ich mir keine Sorgen machen musste von wegen nicht bewegen und so. Es ist alles gut verheilt, nur 4 Wochen lang durfte er nicht baden. Ich hatte auch Angst, dass der Schnitt aufgeht, war aber bei uns bei keinem von den zweien so. Also, ich kann aus eigener Erfahrung die ambulante OP gegenüber der klinischen OP empfehlen, weil der Aufenthalt im KH schon ein ungeheurer Streß für die Kleinen ist. LG und alles Gute, ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hatte auch einen einseitigen Leistenbruch und ist mit 18 Monaten ambulant operiert worden. Wir waren um 7 in der Klinik, um 8 ging er in den OP, eine Stunde später kam er wieder raus. Bis 11 Uhr hat er geschlafen und um 12 konnten wir nach hause. Hätte ich nicht gewußt das er operiert worden ist, ich hätte es ihm nicht angemerkt. Er war genauso fit wie immer, hat nicht mehr geschlafen als sonst und hat sich auch genauso viel und wild bewegt wie sonst. Die Ärzte hatten mir aber auch gesagt das es kein Problem sei mit der Naht, da passiert nichts. Liebe Grüße Verena