Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

wer hat erfahrungen mit dellwarzen?

wer hat erfahrungen mit dellwarzen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Große hat seit einiger Zeit Dellwarzen. Die Kinderärztin verschrieb eine Tinktur zum Austrocknen der Warzen (kann man auch auf Windpocken schmieren). Die Warzen zeigen sich davon leider völlig unbeeindruckt und vermehren sich munter weiter. Weiß jemand was besseres? Und darf sie eigentlich ins Schwimmbad, verhindert das Chlor eine Ansteckung für andere Kinder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hatten vor ca.8 wochen auch den Verdacht auf Dellwiarzen.Hat sich dann aber doch nicht bestätigt. Wie viele hat sie denn ??? Wie alt ist Sie ??? Es gibt z.b. Infectodell, kann man auf die Dellwarzen tupfen um so eine Entzündung hervorzurufen, denn sind sie entzündet dann gehen sie von alleine. Deine Tochter soll nicht kratzen, denn sonst vermehren Sie sich. Ich habe auch gelesen dass ganz normale Zinksalbe helfen soll (trocknet auch aus) und auf gute Hautpflege achten um so mehr die nicht Befallenen Haut trocken ist kann die Gefahr bestehen dass sie sich noch mehr vermehren. Zusätzlich Thuja Globuli geben, du kannst auch Thuja Lsg. drauftupfen (gibt´s auch als Salbe). Wenn es wenige sind, kann man sie auch mit dem scharfen Löffel auskratzen (natürlich unter Betäubung mit Emla Salbe) LG Tinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe jede Menge Erfahrung mit diesen kleinen Pest-Dingern! Vorsicht: Sie sind total ansteckend z.B. über Handtücher etc! Sie vermehren sich auch auf dem eigenen Körper total schnell! Meine 3 Kinder haben alle welche und wir kämpfen und kämpfen und sie werden mehr und mehr. Was Deine Ärztin Dir gegebne hat ist Quatsch, es helfen nur 2 Dinge: Entfernung beim Hautarzt und einen Tinktur die Infektodell heißt. Die Entfernung beim Doc tut nicht weh, geht aber nur wenn es nicht allzuviele sind! Ansonsten bleibt noch die Tinktur, aber die brennt. LG und Gute Besserung kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo mein sohn hatte auch dellwarzen, und wir haben auch mit verschieden salben behandelt und mit thuja hat aber alles nichts geholfen, im netz hab ich dann eine spezielle kreide gefunden und hab bei meinem sohn das probiert, allerdings mit einer ganz normalen weißen kreide, immer morgens und abends die warzen damit eingerieben und innerhalb von zwei wochen waren alle weg, ich konnts nicht glauben aber es hat geholfen. lg r.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meinem Sohn hat Rizinusöl geholfen (als "Creme"). Er hatte sie am ganzen Oberkörper und es wurden immer mehr. Irgendwer im Forum hatte dann den Tip mit Rizinus gegeben und das hat super geholfen. Hat viell. 3 Wochen gedauert, dann waren sie weg. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!!! Mein Sohn hatte an die 30 Dellwarzen. Und der Hautarzt hat auch gesagt es hilft nur wegmachen. Wir sind dann in mehreren Sitzungen hingegangen und haben erst Emla crene geschnmiert, Danach hat sie der Arzt "ausgeschabt"; Bei den kleinen tut es gar nicht weh und bei den größerern kann es schonmal zwicken, Und bis jetzt ist keine mehr gekommen!! Ansteckend sind sie wirklich hochgradig! Inka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann nur raten - unsere Erfahrung- lass sie nicht entfernen ! Mein Sohn wurden ca. 5 Stück entfernt und ab Tag der Entfernung sind sie "explodiert" Das gleiche dann 5 Wochen später und wieder dreifach so viel Es hat angefangen am rechten Oberschenkel- jetzt sind sie überall--- Oberschenkel Bauch Kniekehlen. Ich würde weiter gut pflegen mit Linola und "hoffen" das es irgenwann besser wird. Ist halt eine Virusinfektion des Körpers. Meine Kinderärztin sagte mir auch das sie immer wieder kommen bis der Körper damit "fertig" ist. LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hatte auch ganz viele. Infetodell hilft aber gar nicht, tut bloß weh. Bei meinem Sohn hat Thuja als Globoli und als Tinctur zum Einreiben geholfen. Weiterhin habe ich die betroffenen Regionen mit Fettcreme z.b. Ringelblumencreme eingecremt. Alles das hat dann geholfen, trotzdem den Mut nicht verlieren - dauert ein bischen. Gruß pumpel