Mitglied inaktiv
Hallo, wer hat positive oder auch negative Erfahrung mit dieser Therapieform gemacht. Wir (Tim wird 6 Monate) müssen ab Montag zur Therapie und wie lange hat es gedauert bis alles okay war. LG, Antje
Hallo Wir bzw. mein Sohn (2,5 jahre )turnt nach Voitja seit dem er 8 monate alt ist da er vererbte Klumpfüsse hat/hatte. Unsere KG macht immer mehr Spiel-Voitja das heißt die beturnt ihn an den Füßen und nebenbei darf er spielen wie zb. Bauklötze stapeln oder so. Die ersten 1-2 mal hat er geschrien .Danach war alles okay und heute wenn man ihm sagt das wir zur KG fahren zu seiner KG Frau dann freut er sich .Macht ihm mittlerweile spaß.... Wieso müsst ihr den Voitja machen ? Grüße Colorlight
Hallo Colorlight20, wir müssen zu Vojta, da Tim eine BEL war und sich noch immer wie im Bauch zusammenkrümelt (wie bei einer Katze). Der KG hat eine mittelschwere ZKS festgestellt und uns fehlt die Kraft in den Armen zum Abstützen auf den Bauch. Mal sehen was wir dann für Übungen machen müssen. LG, Antje
Ich mußte mit Justin auch nach Vojta turnen. Er hat mit 3 Monaten angefangen und wir durften erst aufhören als er richtig lief. Am Anfang habe ich gedacht ich gebe es auf, weil Justin immer nur geweint hat, aber jetzt im Nachhinein bin ich froh das wir es so lange durchgezogen haben, denn die Ärzte meinten das Justin nie laufen wird. Tja und nun flitzt er hier durch die Gegend als wenn nie etwas gewesen wäre. By Janine www.viermalj.de
Hallo, wir haben die kompletten ersten 14 Monate nach Vojta *6geturnt*. Unsere Tochter war ein Frühchen aus der 33. SSW und es wurde noch im Krankenhaus (Neo) damit angefangen. Zuerst damit sie "wacher" wurde, anschließend weil sie so "schlapp" war. Als Diagnose auf den Rezepten stand Hype..... Krieg den Ausdruck gerade nicht mehr auf die Reihe, naja übersetzt wohl Muskelschlaffheit. Gina hat mächtig geschrieen bei der KG, aber sie hat auch wirklich SOFORT aufgehört, wenn es vorbei war. Es war schwer das zu akzeptieren, weil mein Mutterinstinkt doch die kleine Maus beschützen wollte und nun ließ ich es zu, dass sie so weinen musste. Wir haben sie dann die kompletten 30 Minuten in die Obhut der KG gegeben und sie auch zwischendurch nicht hoch genommen zum trösten oder so. Erst wenn es vorbei war, habe ich sie genommen und dann hat sie sofort auch für sich gewusst "es ist vorbei und jetzt ist es gut". Mit den Monaten ist es aber auch mit der Weinerei viel besser geworden, zum Schluß war das dann teilweise reine Bockigkeit, frei nach dem MOtto, ich will jetzt nicht. Gebracht hat uns die KG sehr viel. Schritt für Schritt hat sie ihre Defizite abgebaut und aufgeholt gegenüber gleichaltrigen. Gina ist jetzt 5 und im vergangenen Jahr musste ich zur gleichen KG weil ich Kiefergelenksprobleme hatte. Gina ging dann immer gerne mit und hat sich alles angeguckt, wo sie "früher" geturnt hat. Auch die KG hat sich über Ginas Besuche gefreut *g*. LG und alles Gute Nina
Unsere KG hat dann auch irgendwann erkannt, dass Gina ein Kiss-Syndrom hatte. Unser Kinderarzt gehörte gottlob nicht zu der Sorte, die dieses abtun mit "sowas gab es früher auch nicht" und überwies uns zu einem guten Orthopäden und Chiropraktiker, der auf dem Gebiet Erfahrung hatte. Nach zwei Sitzungen war das auch erledigt. Ich weiss nicht, ob wir das erkannt hätten. Selbst der Kinderarzt hatte das bei den U-Untersuchungen nicht erkannt. LG Nina
wir haben angefangen mit unserem sohn krankengymnastik nach vojta zu machen, als er 3 monate alt war. er hatte einen schiefhals, da sich durch seine lage in meinem bauch die musklen auf einer seite des halses verkürzt hatten. bei der kg waren wir einmal pro woche und zu hause mussten wir dreimal täglich à 30 minuten "turnen". wir konnten erst damit aufhören, als er 1 1/2 jahre alt war. allerdings konnte ich ihn dann auch während den übungen nicht mehr halten, da er sich ständig dagegen gewehrt hatte. seitdem ist von seinem damaligen schiefhals nicht mehr zu sehen. lg two_kids
Meine tochter bekam auch krankengymnastik,da sie in der 32. Sw geboren wurde und sich nicht drehen wollte.Es hat ihr sehr gut geholfen und ihre motorische entwicklung wurde viel besser.Wir bekamen ca 5 monate Krankengymnastik,es war sehr anstrengend für meine kleine,sie schrie oft während der therapie und zu hause bei den Übungen.da es ihr nicht weh tat ,sondern nur snstrengend war,beruhigte sie sich schnell wieder. LG Kerstin
Also mein Sohn auch ein Frühchen bekam auch Vojta. Heute würde ich es nicht mehr machen sondern gleich nach Bobath turnen. In wirklich schlimmen Fällen ist sie sicher sinnvoll. Sie hat auch gut angeschlagen, aber mein Sohn hat sie persönlich sehr übel genommen. Er hat sich dadurch sehr lange nicht anfassen lassen und bei allen Berührungen sofort gebrüllt. Inzwischen geht es aber er kommt wirklich nur sehr selten zum schmusen. LG Birgit
meine mutter hat mit mir (bin jetzt 23) früher vojta gemacht.wie lange das war weiss ich nicht mehr.aber es hat geholfen. gruß steffi (mit lena 2 1/2 und freund)