Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Wer hat Erfahrung bei Pseudo-Krupp mit Raumbefeuchter ?

Wer hat Erfahrung bei Pseudo-Krupp mit Raumbefeuchter ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie sind eure Erfahrungen ? Lohnt sich die Anschaffung ? Wißt Ihr wo man günstig solche Raumbefeuchter bekommen kann und was sie kosten ? Hat von Euch evtl. noch Jemand einen GÜNSTIG abzugeben.. vom ALG alleine kann ich keinen neuen kaufen :-/ Danke & LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Unser Sohn hat auch Pseudo Krupp, mittlerweile hat er auch schon lange keinen Anfall mehr. wenn er einen Anfall hatte und wir es schnell genug bemerkt haben, dann haben wir uns mit ihm vor eine laufende Dusche gesetzt. Der Dampf vom Wasser tat ihm immer gut. Ebenso wirksam ist die kalte Nebelluft ( Kind gut anziehen), und immer Ruhe bewahren. Für den Notfall hatten wir immer Rectodelt zuhause. Denke man brauch net unbedingt einen Luftbefeuchter, man kann aber auch mit dem Pariboy NaCl inhalieren geht auch. Ich hoffe ich konnte dir helfen . LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Danke für die Tips aber die kennen & machen wir seit 2 Jahren schon. Ich wollte mit dem Ding evtl. Vorbeugen denn Noah ist jetzt erkältet und bis zum nächsten Anfall dauert es nicht mehr lange. Pariboy ect. nützen bei uns nichts, selbst Redodelt nicht :-( Wir sind bisher bei jedem Anfall im KH gelandet und 1x haben wir sogar grade eben noch die Kurve vor der Intensivstation bekommen... wollte es mir dieses Jahr wenn möglich ersparen :-/ Dusche habe ich von meinem Kinderarzt untersagt bekommen weil der warme Nebel nicht abschwellend ist sondern sogar ins Gegenteil übergehen kann.. sollte mich lieber vorn Kühlschrank stellen oder wie sonst auch immer ans Fenster oder rausgehen mit Ihm ! Nur leider bringt das alles nichts :-( Beim letzten Anfall hat er sogar 14 Tage im KH gelegen weil er sich zugleich ne Lungenentzündung geholt hat ! Wir machen echt alles und trotzdem immer und immer wieder - Krankenhaus :-( Letzten Herbst/Winter waren wir alleine wegen Pseudo-Krupp 5x stationär... Deswegen meine Frage wegen dem Raumbefeuchter ! LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hmm, das ist sicher schwierig. Vielleicht bekommst du einen von der Krankenkasse??? Frag doch mal, denn das wäre dann vielleicht für die günstiger als ständig ein Krankenhausaufenthalt, frag doch mal dort nach. Einen Raumluftbefeuchter muß man nur gut warten damit man nicht am ende irgendwelche BAkterien in die Luft bläst. Je älter mein Sohn ist desto weniger sind die Krupp Anfälle, ich hab aber bemerkt, dass mein Sohn immer bei extremen wettumschwüngen im Herbst einen Anfall hatte und anschließend war er dann immer erkältet. LG drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die KK zahlt nicht, habe schon angerufen, das Gerät fällt unter "Gebrauchsgegenstand" :-/ Habe Ihr auch gesagt das es doch für die KK viel billiger sei wenn sie Noah den Raumbefeuchter genehmigt als wieder soviel KH Aufenthalte zu zahlen... naja kennst ja sicher den Kampf mit den KK :-) Noah hat auch nur im Herbst/Winter die Anfälle, dafür sind sie ja bekannt aber sobald er erkältet ist schlägt es direkt wieder auf den Kehlkopf = Pseudo-Krupp Anfall ! Es ist wirklich um verzweifeln :-( Ich schau mal bei exbay was die Dinger da kosten ! LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hast du schon mal ein feuchtes handtuch neben dein kind, wären es schlief, gelegt? gruss sanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja alles ausprobiert, wir haben selbst schon den Pariboy neben Ihn gestellt und Ihn bis zum Anschlag gefüllt und laufen lassen indem wir Tesa auf den Knopf geklebt haben... nichts genützt.. haben jetzt Tropfen bekommen die mit in die NaCl Lösung sollen.. vielleicht klappt es ja damit *daumendrück* LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe immer die nasse Wäsche im Kizi aufgehängt. Wenn das auch nicht hilft, sorry, aber dann bringt doch ein Luftbefeuchter auch nix oder? lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist schon 17 und hatte seit er 2 Monate alt war Pseudokrupp bis er etwa 6 war. Wenn ich bemerkte, daß er anders atmete und ein Anfall naht hab ich feuchte Laken ins Fenster gehängt. Das hat imemr gut geklappt und die Medikamente kamen so manchmal nicht zum Einsatz. l.G. Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das weiß ich ja eben nicht deswegen wollte ich hier mal hören ob Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder allgeim Erfahrungen mit dem Raumbefeuchter ! LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe einen Luftbefeuchter und bin damit ganz zufrieden - wurde mir auch schwer ans Herz gelegt vom KiA, weil das beid der großen so böse ist. Wir haben unserem im Internet gekauft, war wesentlich billiger als im Laden! Grüße Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh vielen lieben Dank für Dein Posting endlich einer der einen Raumbefeuchter hat *freu* Ich werde mal schauen ob es die Dinger bei exbay gibt.. wo habt Ihr euren denn her ? LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also das hat mein Mann organisiert....... Google doch mal ein bisschen, ich weiss es echt nicht mehr! Schau auch mal bei Telecom.de, die hatten auch einen! Also wir haben einen Venta (einen kleinen). Grüße, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch einen von Venta. Der befeuchtet und reinigt die Luft. Die Luftfeuchtigkeit steigt auf bis zu 70 % an (Achtung Schimmelgefahr) - also unbedingt immer wieder gut lüften. Der Venta hat sehr gute Kritiken, auch wegen eventueller Bakterienbelastung. Ist aber recht teuer und man braucht regelmäßig antibakterielle Zusatzstoffe für das Wasser (Kosten beachten ). Teste erst einmal mit feuchter Wäsche wie hoch die Luftfeuchtigkeit dann steigt (mit Hygrometer) und schau ob es ihm dann besser geht. Meine Tochter hatte eine astmathische Bronchitis und Pariboy hatte nichts gebracht - der Luftwäscher hatte damals Wunder gewirkt. Mein heuschnupfengeplagter Mann mag das Teil auch gerne. Ich finde die Luftfeuchtigkeit zum Schlafen unangenehm. Servus Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns hat es leider immer Luftfeuchtigkeiten zwischen 60-75%. Hatten deswegen auch schon ne größere Schimmelpilzsanierung. Seit dem Heizen wir im Winter Buchstäblich zum fenster raus und haben damit aber Ruhe vom Schimmel. Eigentlich sollten wir umziehen, ist aber net so einfach so ne große EG Wohnung die einigermaßen behindertenfreundlich ist zu bekommen. Vom Aufwand will ich garnicht erst reden. Leider hält diese hohe Luftfeuchtigkeit Timon nicht von Pseudo Krupp Anfällen ab. Was ihm einmal in einer kalten nacht geholfen hat, war ihn in eine warme Decke einzuhüllen und dann für 15min. raus ins freihe zu stehen. Gegen Kortison (predisolon) ist er leider hochallergisch! Gruß Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben den Venta Air Washer. Der reinigt die Luft. Wurde uns vom Kinderarzt empfohlen und wir haben super Erfahrungen damit gemacht. Bei normalen Erkältungen hilft er prima. Unser Sohn hatte schon lange keinen Pseudo Krupp Anfall mehr. LG Kathrin