Mitglied inaktiv
hallo, wir machen uns grosse sorgen um unseren 3,5 j. Sohn. mal so in kürze: seit etwa 2 J. täglich mehrere (min.10)wutausbrüche aus teils nichtigen anlässen mit auto- und fremdaggression, sehr grosser bewegungsgdrang, alles muss total struktieriert ablaufen, sonst rastet er sofort aus bzw. ist nicht zu bändigen, sprachprobleme, und und und... wir geraten langsam an unsere grenzen. ach ja, er hat eine 2j. ältere schwester und einen eineiigen zwilling, der eher so´n träumerle ist. bevor ich mehr schreibe, gibt´s Eltern mit betroffenen kindern, die mit mir heir im forum kontakt aufnehmen möchten? ev. könnt ihr mich ja beruhigen (von wegen noch ncith "schlimm genug" für ADHS) oder tipps geben, was wir tun sollen? Danke Pivit
Hallo Pivit, schau mal bei www.ads-hyperaktivitaet.de ins Forum, da sind viele Betroffene, die sich auch gern austauschen. Ich habe ein ADS-Kind (9 Jahre) und bin dazu noch selbst ADSlerin, aber ehrlich gesagt habe ich kaum die Zeit, mich über so ein komplexes Thema per Mail auszutauschen (ich habe 3 Kinder). Liebe Grüße Chris & Co.
Hy, mein Sohn ist 5 und wird demnächst auf ADS getestet. Ob er es hat weiss ich nicht - er näßt tagsüber ein (nachts ist er trocken) und deshalb wird er darauf getestet. Ob er es hat oder nicht weiss ich nicht - manchmal denke ich JA er hat es sicher. Dann denke ich wieder nein er hat es sicher nicht (mein Kinderarzt glaubt auch nicht daß er es hat) - also schaun wir mal. VG Angela
Hallo. Ich selber habe kein ADS/ADHS ´Kind, habe aber täglich mit 2 zu tum. Ich bin Erzieherin in einer Integrativen Kita und habe durch meine Zusatzausbildung mehrere Vorlesungen über ADHS gehabt. Falls du aus der nähe von Essen kommst, oder das Thema dich wirklich sehr interesiert kann ich dir eine super Adresse für einen Kurs geben!! Dort lernst du alles über entstehung und Auslösern sowie evtl Behandlungen. Dieser Kurs geht über 2 Tage und wird von einem sehr guten kinderarzt geleitet, der sich auf ADHS spezialisiert hat und soweit ich noch weiß selbst ein Kind mit ADHS hat!!! Ich selbst bin extra 120km für diese Kurse gefahren und es lohnt sich wirklich!!!!!
Hallo, ich habe einen Sohn, bei dem der Verdacht besteht das er ADHS hat. Ich hab mich viel mit dem Thema beschäftigt, und vielleicht hast Du ja Lust Dich bei mir zu melden. Würde mich freuen. Meine Adresse lautet, Lieserl99@aol.com Vielleicht bis bald. Viele Grüße Uli
Mein Sohn ist 17 und mit 7 Jahren wurde endgültig die Diagnose bestätigt. Ich kann dir nur raten, lass es genau untersuchen. Gibt dir und deinem Kind Zeit mit der Diagnose, je mehr und klarer du weißt wo die Differenzen sind, desto eher kannst du ihm helfen. Und greife nicht gleich zu Ritalin, auch wenn die es der Arzt empfielt. Es gibt ja die nette Begündung Diabetis - Zucker, ADS - Ritalin. Prüfe das sorgfältig!!! Auch die Selbshilfegruppen und die Beratungsstellen, sie sind oft von der Pharmaindustie unterwandert. Bei uns in HH wurde eine Beratungs- und Aufklärungsgruppe gegründet (SozPäd. Erzieher, Eltern, Behörde, Lehrer) und dann eine Infobröschüre erstellt. Tja und rate mal wer das gesponsert hat, Fa. Lilly die einer der Hersteller von Ritalin ist. Somit empfielt diese Broschüre Ritalin und bei der Schulbehörde hatte ich dann zu hören bekommen, wenn ich mich gegen Ritalin stelle bleibt nur noch die Sonderschule. Die gleiche Aussage auch von Verhaltenstherapeuten - keine Behandlung ohne Ritalin. Von daher sei vorsichtig von dem was andere sagen und auch auch auf den Homepages. Schau lieber wer dahinter steht! Nicht dass ich missverstanden werde ich bin nicht grundsätlich gegen Ritalin - aber nicht immer ist es das Mittel der Wahl. Auch der Entzug bei Überdosierung ist für ein Kind nicht ohne. Vieleicht noch etwas ADS-Kinder sind liebevolle und fantastische Hasskinder (super sensibel und in nächten Moment zum auf den Mond schießen) und das bleiben sie mit oder ohne Ritalin. LG Xav
Hallo, mein Sohn ist 8 1/2 Jahre und hat auch AD(H)S. Wir haben jetzt mit der Nährstofftherapie in Verbindung mit ADDY-plus Kapseln angefangen. Gegen Ritalin wehren wir uns erfolgreich, mein Sohn wird es erst bekommen, wenn es nicht mehr anders geht. Aber wir sind optimistisch, daß wir es auch ohne schaffen. Es gibt dazu auch eine supergute HP, guck mal dort: www.adhs-legasthenie.de LG drachenkind