SimplySingle
Hallo Mädls, Ich hab mal eine Frage zur Pflegestufe. Trotz unseres mehr als komischen Termins haben wir die Stufe 1 bekommen. Ich erinnere mich gelesen zu haben, dass wenn ich zum Beispiel in den Erholungs-Urlaub (oder Kur) fahre und das Kind Fremdbetreuung hat, wir dafür extra Unterstützung erhalten. Wäre das auch so, wenn es die Oma ist. Es gab ja so eine komische 6 Monatsregel, dass die Betreuerperson schon seit 6 Monaten involviert ist...ist dies gegeben, wenn Oma schon im Antrag mit erwähnt ist? Welche Möglichkeiten hat man denn sonst noch? Auch, wenn es um Hilfe bezüglich einer größeren Wohnung geht? Vielen lieben Dank!!
Du meinst sicherlich die Verhinderungspflege von 1550€ im Jahr? Die rechnen wir z.b. imme stundenweise mit einer Bekannten ab, die regelmäßig unseren Sohn betreut. Hier kannst Du Dir jemanden privat suchen. Man muss aber aufpassen, wenn die Betreuung länger als 8 Std. geht, wird einem das PG gekürzt, also immer unter 8 Std. tgl. bleiben. Und leider darf es keine Verwandschaft bis zum 2. Grad vornehmen, da ansonsten hier nur noch ein jährlicher Betrag in Höhe der Pflegestufe, also bei Euch von 235€ zur Verfügung steht. Dann gibt es ja noch die Betreungsleistungen mtl. 100€ oder erhöht mit 200€. Hierfür muss man ein niedrigschwelliges Betreuungsangebot nutzen, z.B. familienentlastender Dienst oder Pflegedienst. Wir haben per Einzelentscheidung beid er Pflegekasse beantrgt, dass somit unser Hort bezahlt wird und es wurde genehmigt. So verfällt der schöne Betrag wenigstens nicht ganz, wenn man nichts in der Nähe hat. Mein Sohn wird dann noch unregelmäßig von einem Betreuer betreut, der ihn von der Schule abholt und mit ihm etwas unternimmt, wen ich mal lange arbeiten muss. Er wird von einem Betreeungsverein für Behidnerte bezahlt. Bei Frage kannst mich ja anpn. LG Jana
Hast PN : )
Irgendwie wird das bei Verwandten anders gerechnet als bei Fremden wir haben es mal versucht mit meiner Großen die schon studiert und gerne was dazuverdient hätte da das die Kasse aber nicht zahlt nehmen wir doch Fremde. Die 100.- Leistung kann man nur durch Dienste verrichten lassen Das Ganze hat mit Urlaub oder Reha nichts zu tun dagmar
wer soll Dir das verbieten solange Du Miete zahlst ? Wir haben zum behindertengerechten Umbau einen Zuschuss bekommen, meinst Du das ? Das muss man beantragen und es kommt der Gutachter udn schaut was der Behinderung entsprechend benötigt wird siehe auch Pflegebett etc dagmar
Klar kann man sich jede Wohnung anmieten, die man sich leisten kann. Bei uns gibt es aber vergünstigte und auch barrierefreie Wohnungen in speziellen Fällen...da zählt das dann glaub ich mit rein. Dachte vielleicht gibt es ja bei sozial Wohnungen auch einen Weg. Bin ae und mein Einkommen zwar ganz gut, aber 1200€ für eine 3 Zimmer Wohnung sind doch knackig. Danke für Deine Auskunft.
für 1200.- kannst Du hier ein kleines Häuschen mieten... vergünstigte Wohnungen gibts hier eher keine, barrierefreie sehr selten. Aber evtl kann man einen Zuschuss zum Umbauen bekommen von der Pflegekasse, gerade fürs Bad kenne ich einige die das bekamen. dagmar