Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Welchen Kinderwagen anstatt Rehabuggy?

Welchen Kinderwagen anstatt Rehabuggy?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter 3,5 Jahre hat Rheuma. Ihr geht es zur Zeit sehr gut, die Medis sind gut eingestellt. Jedoch läuft sie lange Strecken nicht. Einen Rehabuggy bekommen wir von der Krankenkasse wohl eher nicht genehmigt, da es ihr eben momentan zum Glück zu gut geht. Meine Tochter fährt momentan noch im Zwillingskinderwagen zusammen mit ihrem Bruder, aber der wird jetzt langsam unlenkbar mit zusammen über 30 KG Kindergewicht. Welchen grossen Einzel-Buggy/Marke könnt ihr empfehlen, die auch für grosse Kinder geeigent ist über 15 Kg? Kind sollte noch reinpassen und sollte noch lenkbar sein. Viele Grüsse Melanie mit 3,5 jährigen Zwillingen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unser fast 8 jähriger hatte bis vor 3 monaten noch keinen rehabuggy. bis dahin sass er im Mac Laren XLR Buggy. dieser ist bis 29 kilo! und ein kind bis 115 cm in etwa passt noch GUT hinein! danach wirds langsam dann enger! .... das dach ist recht hoch! er schiebt sich übrigens nochdazu super! ich war voll und ganz zufrieden damit! jetzt ist er halt fast 8 und es wird knapp mit dem maclaren! er hat jetzt seit september einen rehabuggy von thomashilfen (swifty). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo feeli, der sieht ganz gut für uns aus. Kann man an den auch ein Buggyboard oder ähnliches anbringen? LG Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmmmmmmmmmmm, gute frage, ich hatte nie eins dran, aber ich schätze schon. am besten fragst du mal nach bei einem händler.... wenn du magst kann ich auch nachfragen! meine freundin hat 400 km von hier ein ladengeschäft und verkauft dort auch mac laren. ich glaub sie hat auch den XLR. ich hab meinen nicht von ihr. damals hatte sie die noch nicht. dann hab ich ihr lange genug vorgeschwärmt jetzt hat sie die im laden ;-) ... oder du schreibst sie an. sie hat auch einen onlineshop, allerdings sind dort die buggys nicht drin, aber anfragen kannste ja trotzdem. sagst ihr einfach einen lieben gruss von mir :-) ... der shop heisst www.loeweli.de LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben einen Buggy von TFK den Twister. Diese Buggys sind zugelassen bis zu 36 kg. Er ist sehr wendig, leicht zusammen zu bauen und wir finden sehr schick. Gruß Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo wir haben den maxi cosi mura für unseren teil-querschnittsgelähmten sohn ich weiss nicht ob der euren vorstellungen entspricht , wir haben ihn genommen , weil er eine gute polsterung und "seitenlehnen" hat, da unser sohn bei anderen kinderwagen immer seitlich weggerutscht ist http://www.maxi-cosi.com/maxicosi/productdetail.aspx?id=56 der hersteller sagt dass er bis zu 20 kg trägt doch er ist sehr stabil und ich denke er trägt mehr als 20 kg .... Details zum Mura: * Ein großer Sitz für komfortables Sitzen von der Baby- bis zur Kindergartenzeit. * Sitzeinheit einfach zu verstellen und sowohl vorwärts als auch rückwärts benutzbar. * Äußerst komfortablen Sitz mit einer ‘T-bar’, einer Sicherheitsstange mit auffälligem Design. * 5-Punkt-Gurtsystem. * Große, abnehmbare Luftreifen mit Federung. * Aluminiumrahmen. * 2 schwenkbare Vorderräder, feststellbar. * 3-fach verstellbare Rückenlehne mit horizontale Position für Neugeborene. * Höhenverstellbarer Schieber, verstellbare Fußstütze. * verstellbares Sonnendach * Bezug waschbar. * Zugelassen nach der Sicherheitsnorm EN 1888:2003 (Amendement 1, 2 & 3), BS 7409:1996. * Packmaße (zusammengelegt mit Sitz): 51 x 65 x 86 cm * Packmaße (zusammengelegt ohne Sitz): 48 x 65 x 73 cm * Sitzgröße: 25 x 29 x 46 cm (T/B/H) lg katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

OT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Vielleicht kannst Du bei den rehakids mal schauen, die haben auch einen Flohmarkt für Hilfsmittel. Oder xbay ? Viel Glück kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu wir haben auch so ein Kassenproblem und nie einen bekommen und zB den zweitrolli von ebay ersteigert ! damar