Mitglied inaktiv
Halli Hallo an alle! Wer von Euch hat erfahrung mit weicher Luftröhre bei einen Säugling? Ist das gefährlich? Wann verwächst es? Was kann man tun als Eltern? Ich war heut mit meiner Tochter 16 Tage alt in der Kinderklinik sie haben meine Tochter da behalten weil sie eine weiche Luftröhre hat! Habe totale angst um sie! Sie hat komische geräusche gemacht geschnaufft bzw geschnarcht aber atemnot hatte sie bis jetzt nicht und gut getrunken hat sie auch! Wäre lieb wenn mir jemand seine erfahrungsbericht erzählen könnte um mich vielleicht etwas zu beruhigen! LG und dennoch traurige FrecheMama
hallo meine Tochter hat auch eine weiche Luftröhre, bei ihr hängt das mit einer fehlbildung der Speiseröhre zusammen. Das ist eigentlich nicht sooo dramatisch. Ich denke in der Klinik wird ein Sauerstoffprotokoll laufen und geschaut ob die Aorta so ungeschickt liegt, dass ihre Pulswellen die aushärtung verhindern können oder auch unter ungünstigen Umständen die Luftröhre mal zudrücken können. Da es bis jetzt aber keine Auffälligkeiten gab - kannst du ja wirklich hoffen, dass alles unauffällig ist. Im allgemeine wächst es sich schon bis zum ende des ersten Lebensjahres aus - kann aber auch bis zum 5./6. Jahr dauern. Wenn es keine Auffälligkeiten gibt, dann hat die weiche Luftröhre nicht sooo große Auswirkungen auf das Leben. Ein Problem ist, dass die Kinder häufig mit Atemwegsinfekten zu kämpfen haben. Da werdet ihr wohl leider durchmüssen. Und das sie etwas merkwürdig beim atmen und husten klingt - ist auch ne gewohnheitssache. Viel mehr kann ich dir nicht schreiben, da die Tracheomalazie bei uns eigentlich nur eine Begleitdiagnose ist, die aber niemanden wirklich beunruhigt. Ich wünsch euch alle Gute lg sandra