Mitglied inaktiv
Hallo Ich schreibe heute, weil ich mir Sorgen um eine liebe Freundin bzw. ihren Sohn mache. Mitte Dezember ist sie mit ihm -5 Monate- zum Arzt, weil er den Abend zuvor und auch wieder früh gebrochen hatte. Sie wußte nicht was es war und schickte sie in eine Kinderklinik, in der sie unglücklicherweise auch noch 2Stunden warten mußte. Die Ärzte haben ihn nur kurz angesehen und ihn dann mit Blaulicht sofort in die Uniklinik geschickt. (Die Fondanelle war ganz angeschwollen, das hätte die Kinderärztin sehen müssen...) Das Gehirnwasser hatte sich gestaut und konnte von der 3. nicht in die 4. Kammer ablaufen! Ich zitiere hier nur, kenne mich da nicht aus. Der Druck auf das Gehirn war 44, normal ist 17!!! Es wurde sofort punktiert und das Wasser konnte abfliesen. Es ging zum Glück noch schnell, so das keine Schädigungen eingetreten sind. Aber keiner -und das ist das Schlimme- kann sagen was dem Kleinen fehlt, bzw. was die Ursache dafür war. Man hat ihn noch einige Tage zur Beobachtung dagelassen und vor zehn Tagen durfte er dann nach Hause. Er machte auch einen guten Eindruck. Als ich mich gestern mit ihr verabreden wollte, kam eine kurze SMS mit dem Text: Ich kann nicht, dem Kleinen geht es schlecht, sind wieder in der Klinik. Ich war geschockt, auch über die knappe Antwort. Da habe ich Angst, es ist was schlimmeres. Da wir uns vorige Woche darüber unterhalten haben, daß sie nun versuchen wollen einen anderen Arzt/Klinik zu finden die vielleicht mehr wissen/helfen können, dachte ich, ich frage mal hier. Vielleicht hat ja jemand ähnliches erlebt, oder kennt sich damit aus. Vielen Dank Eine besorgte Freundin.
Hallöchen, was Du beschreibst ist ein Hydrocephalus, dazu gibt es im Internet auch Forun, z.B. Sternchenforum.de. Es handelt sich um eine Stauung des Gehirnwassers, das normalerweise in den Rückenmarkskanal abläuft. WEnn sich da was staut, bauen die Docs ein Ventilsystem genannt Shunt ein, dadurch kann das Wasser in den Bauch abgeleitet werden. ISt eine recht häufige OP, man sieht auch hinterher nicht viel von dem Shunt, ist nur eine kleine Beule unter den Haaren. Deine Freundin oder Du, Ihr könnt gerne im Sternchenforum Gleichgesinnte fragen. Schau auch mal hier unter Hydrocephalus, ich glaub es war noch ein Hinweis auf eine andere Infoseite. HC-Kinder können übgigens ein ganz normales LEben führen, auch fleigen und Sport machen. Alles Gute karin
Hallo, mein Son hat einen HC- bei Fragen kannst Du mir gerne mailen;0) LG Alexandra
Hallo und Danke für die Antworten. Sobald ich mit meiner Freundin gesprochen habe, würde ich gerne deine emailadresse weitergeben oder für sie schreiben. Ich hoffe das ist dir Recht. Es wird ihr bestimmt helfen. Von so einem Schlauch haben sie ihr auch erzählt. Aber anscheinend nicht richtig aufgeklärt, denn es klang so, als wolle sie dies nicht, sondern andere Wege finden. Aber scheinbar ist das die Einzige Therapie. Also Danke nochmal Mandy
Hallo! Bin 24 und habe seit ich paar Tage alt bin einen HC.Komme gut damit klar.Bis jetzt musste alles 4x komplett gewechselt werden und 3x den Schlauch alleine. Ist (für mich jetzt) keine schlimme Sache.Hatte auch,soweit ich mich erinnern kann,keine Schmerzen nach einer OP. Liebe Grüße Steffi
Auch unsere Tochter hat einen HC und einen Shunt. Wenn Du Fragen hast kannst Du mich gerne direkt anmailen. LG und dem Kleinen alles Gute SANNE