Mitglied inaktiv
Nun muss ich mal weiter ausholen. Mein Sohn kam am 1.8.2006 per KS zur Welt in der 36.SSW. Er war eine Beckenendlage und die Wehen setzten voll ein. Ich habe mein Kind sofort nach der Geburt ins Bett bekommen und er bekam von anfang an Fläschchen(trank die am 4. Tag nur noch bei mir und schön im 4h Rhythmus). Ich lag die ersten Tage total flach und da er immer Bauchweh hatte, war er nachts bei den Schwester und frühs stand er dann neben mir am Bett. Von anfang an klappte alles total super. Die ersten 3 Monate verschlief er quasi und ich hatte ihn nach der Nachtmahlzeit immer mit im Bett. Ab dem 6. Monat schlief er im eigenen Bett und braucht auch jetzt immer ein eigenes Zimmer im Urlaub(also quasi die einzige Situation wo er mich nicht braucht, schläft auch ohne mucken ein). Mein damaliger Freund hatte starke psychische Probleme und daher trennten wir uns, auch jetzt interessiert ihn sein Kind nicht sooo sehr. Als mein Sohn dann 3 Monate war, lernte ich meinen jetztigen Partner kennen der für ihn eben sein Papa ist. Auf alle Fälle wollte mein Sohn immer nur bei mir sein und da er auch oft krank ist, waren wir auch schon oft im KH(mit 4 Wochen 2 Tage wegen Blut im Stuhl, dann wegen einer Darm OP, lagen schon 2x wegen Adeno und Norovirus, dann ein Leistenbruch und natürlich viele Arztbesuchen wegen leichten Herzfehlern und seinem Darm). An sich ist er ein sensibles aber sehr aufgewecktes Kind. Er spricht super, vormuliert ganz genau was er fühlt, er spielt sehr konzentriert und wo andere Kinder toben sitzt er ruhig da und spielt schön. Er ist schon recht vorsichtig in allem und braucht genaue Abläufe im Tag und auch bei Handlungen(wenn man im KiBa macht, muss die Reihenfolge des Safteingießens immer gleich sein, sonst trinkt er es nicht und wird wütend, auf dem Spielplatz immer 1x auf jedes Spielgerät, er macht am liebsten Autoschlangen aus Machern...). Nun geht er seit dem 2. Geburtstag in den KiGa. Die Eingewöhnung war sehr hart und bis heute weint er immer wenn ich frühs gehe und das richtig doll. Er war im letzten Jahr bestimmt 14 Mal krank, was es nicht leichter macht. Jetzt ist er 3 geworden und war 4 Wochen krank und nun fällt es ihm so schwer. Er ist sehr beliebt, hat sehr viele Freunde und trotzdem kann er sich nicht von mir lösen). Ich sage ihm immer frühs wann ich komme und verabschiede mich(warten bis er aufhört zu weinen bringt garnix). Ich gehe 6h pro Tag arbeiten und somit kann und möchte ich ihn nicht wieder raus nehmen. Wir verzweifeln langsam. Er will auch nur bei Opa oder den Schweigereltern sein, bei allen anderen macht er Theater ohne mich. Eine Mutter -Kind Kur habe ich auch schon beantragt worin in den Unterlagen steht, das er starke Trennungsängste hat und auf keinen Fall von mir getrennt werden darf.
Ganz ehrlich, ich finde das Verhalten deines Sohnes ganz normal und gar nicht übertrieben anhänglich. Kinder sind verschieden und die einen können früher ohne ihre sichere Bezugsperson klarkommen, die anderen brauchen länger. Mit zwei Jahren in den KiGa zu gehen ist ja auch sehr früh und nicht jedes Kind schafft diesen Schritt so ohne weiteres. Wenn er sich bei den Großeltern wohl fühlt, kannst du ihn nicht dort unterbringen? Es ist doch nichts dabei, wenn er noch diese sichere Umgebung braucht. Vielleicht wäre ja auch eine Tagesmutter mit nur wenigen Kindern eine Alternative. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es eben Kinder gibt, die so große und unruhige Gruppen nicht gut aushalten können. In ein oder zwei Jahren ist es vielleicht ganz anders und dein Kleiner geht vielleicht ganz freudig in den KiGa. Wenn du die Möglichkeit hast, solltest du ihn nicht zwingen. Mit seinen Tränen zeigt er doch deutlich, dass der KiGa noch nichts für ihn ist. Sicherlich gibt es dazu auch andere Meinungen, aber ich bin überzeugt davon, dass manche Kinder eben mehr Vertrautheit und Nähe brauchen als andere und dazu haben sie auch ein Recht. Vielleicht findest du ja eine Lösung, die euch allen gerecht wird. Aber mach dich nicht verrückt wegen dieses Verhaltens, es ist normal! LG Merle & Co.
Ich bin ein wenig überrascht, dass dein Posting hier im Kranke-Kinder-Forum steht. Dein Sohn ist ganz bestimmt nicht krank oder behindert, nur weil er sich noch nicht so gut trennen kann. Aber vielleicht habe ich da ja auch was missverstanden. LG Merle & Co.
Nein, er ist keines Wegs krank. Habe heute auch im KiGa mit den Erziehern gesprochen und sie finden das Urteil der Kinderärztin ebenso übertrieben wie ich(also bloß nicht von der Mutter trennen ect). Er ist oft bei den Großeltern und auch bei meinem Papa, nur da schlafen will er nicht, aber das hat ja noch Zeit. Ich habe es hier gepostet, weil hier doch fachlichere Antworten kommen als in anderen Foren wo doch eher gesagt wird, geh mal zum Arzt. Hier wissen viele was es wirklich heißt ein krankes Kind zu haben und man bekommt gute Tipps. Heute hat er sich sogar trösten lassen von der Erzieherin.