Mama912
Hallo zusammen, ich habe bald mit meinem Sohn (4) einen Termin beim Pädaudiologen wegen Dyslalie und möglichem Hörschaden. Was wird da alles gemacht? Welche Tests kommen auf uns zu? Wir haben einen Doppeltermin von mind. einer Stunde. Wäre für eure Erfahrungsberichte dankbar. LG
Bei meinen Söhnen wurde ein logopädischer Befund erstellt, diverse Hörtests (normales Hören, Richtungshören und Hören mit Störgeräuschen) gemacht und dann gab es noch mal ein Gespräch mit einem HNO, der seinerseits den Kindern in die Ohren geschaut hat und nach der Zugenstellung beim Schlucken geschaut hat.
wir waren damals bei prof böckler in pforzheim das erste mal war da noch ein logopädischer test der mit dem blauen koffer kennst du evtl ansonsten auch versch hörtests schalldichte kammer wo er hören musste woher das geräusch kam unser sohn war 3j und 4 monate und so manches war schwierig das ergebnis war alle möglichen fehler;-)) wir waren dann nochmal 6 monate später gleicher test diesesmal besser weil er älter war und auch dazu gelernt hatte prof böckler macht es nicht mehr eigentlcih schade.. wo dürft ihr hin?? lg und wie lange war die wartezeit? hier damals 5 monate lg claudia
Danke für eure Antworten. Dann bin ich mal gespannt, wie es wird. Ich bin auf jeden Fall froh, dass endlich was passiert. Bisher war unser Kinderarzt immer nur dafür abzuwarten. Das hat nur leider gar nicht gebracht. Wir gehen nach Bonn in die Pädaudiologie und mussten 5 Wochen auf einen Termin warten. Logopädie startet dann auch bald.
ja das kennen wir auch ..unser war ja noch recht jung logo ging dann los mit 3 j 6 m lg
In Bonn waren wir auch. Die Logopädin ist sehr nett und Prof. Schade auch, eigentlich waren alle da sehr nett und höflich. Wir haben auch jedesmal direkt den Befund mitbekommen.