Mitglied inaktiv
HALLO; WAS KÖNNT ICH NOCH GEGEN EIN KLEBRIGES AUGE TUN?? HAB SCHON TROPFEN (VON DER KA) PROBIERT UND SALZWASSER; KENNT JEMAND NOCH EIN TIP ODER TRICK?? DANKE UND LG VIKKI
meine tochter ist 21 mon und hat eine angeborene tränenganstenose also fast immer ein klebriges auge..du kannst den tränengang masseierN. vom augeninnenrand zur nae hin...es mit lauwarmenwaser auswischen...und euphrasia uagentropfen als nicht antibiotische tropfen...leider weiß ich nciht wie alt dein kind ist..lg keha
sie hat es am 4tag nach der geburt gekriegt. mal hat sie es ganz stark und mal ganz schwach das eiter am auge, mal ist es auch für a paar tage weg!! ab wie alt sie diese tropfen und helfen die?? Lg
meine bekam es am 7. tag nach der geburt..ist 21 mon nun und wir machen immer noch mit rum...stillst du?? dann mach mit ner pipette 4-5x tägl muttermilch ns auge..das hilft etwas...eupharsia bitte von wala in einzelportionen kaufen- vorsicht teuer kannste dir verordnen lassen...ab geburt verwendbar da homöopathisch. whrscheinlich habt auch ihr einen geschlossenen trännkanal- wie wir auch...in 80% der fällt wächst sich das im ersten lj aus...daruaf hatten wir auch gehofft leider gehören wir wohl zu den anderen 20%. das problem?? man kann den tränengang ab dem 3.LM durchspülen dann ist der spuk meist vorbei-. Da das aber ohne narkose gemacht wird habe ich mich dagegen entschiden udn gehofft es verwächst sich. Nun das hat es leider nicht ud manchmal denk ich hätte ich mal spülen lassen denn nun muß sie vtl opreiert werde da schon so alt.....wir haben alle 4-6 wo antibiotisch getropft da wenns doll schmiert nur das hilft! bitte geh zum kinderarzt damit...3 tage probieren mit euphrasia..wenn dann nciht besser dann antibiotische tropfen!...euphrasia dann immer zu hause udn sofort wennsanfängt damit 5x tägl tropfen..frag mich ruhig weiter..lg keha
also das mit dem warmen wasser ist schon ein guter tip wenn du`s nicht schon probiert hast - kenne auch einen supertrick für eitrige, klebrige oder entzündete augen. hört sich vielleicht dumm an, wirkt aber so gut wie immer: ein fusselfreies tuch mit lauwarmer milch - und damit die augen wie beim waschen von aussen zur nase hin auswischen - zwei- dreimal am tag - es sollte nach einem bzw zwei tagen wieder okay sein
Mit Wattepads und Kamillientee das Auge auswaschen!!
jeder augenarzt wird sagen: bloss nicht mit kamille dabei gehen - man hat es oft früher so gemacht - aber es bringt nix bewirkt eher das gegenteil - sorry - aber das haben mir mehrere augenärzte und kinderärzte bestätigt
Meine Tochter hatte das auch bestimmt 3 Monate. Ich hab das Auge immer mit isotonischer Kochsalzlösung und einer sterilen Kompresse von aussen nach innen ausgewischt. Und irgendwann war es dann weg. Ich hab gehört, dass man auch Muttermilch dafür nehmen kann, ist ja für alles gut.
... nur zu empfehlen. Kannst Du auch für Neugeborene nehmen, ist rein pflanzlich und unschädlich. Von der Firma WALA. Haben bei meiner Kleinen (auch Tränengangstenose) sehr gut geholfen. Lieber nicht zuviel am Auge rumhantieren und immer schön Händewaschen! Daisy
Hallo wenn schon Tee, dann auf keinen Fall Kamille sondern Fencheltee nehmen.Ein Fenchelteesack mit etwas wasser aufbrühen und dann abkühlen lassen.Mehrmals am Tag mit der Lösung ins Auge träufeln.Hat bei uns immer gut geholfen.Nach drei tagen war der Spuk vorbei. gute Besserung lg botin
keine kamille!! nehm ich für mich und die großen kids..aber nicht für die kleinen..auch für die großen wirds nciht gern gesehen...keha