Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn, sieben Monate (Geburt in 35. SSW) hat zeit seiner Geburt ein Problem: Wenn er aufgeregt ist (wenn man sich z.B. über sein Bett beugt und ihm Spielzeug zeigt oder wenn er seine Flasche entdeckt), streckt er seine Arme und Beine von sich und beginnt unkoordiniert zu "zittern". Anfangs sagte man mir im Krankenhaus, das es Neugeborenenzuckungen seien, jedoch ist er ja nun schon sieben Monate alt und dieses Phänomen hat sich immer noch nicht gelegt. Alle U Untersuchungen wiesen keine Auffälligkeiten auf, daher habe ich eine neurologische Untersuchung veranlasst, die nächsten Monat stattfinden wird. Leider hat die Kinderärztin auch keinen Ansatz, der dieses Verhalten erklären ließe. Sie vermutete erst eine Reflex-Störung, aber beim Test zeigte er keine Abnormitäten. Ich mache mir so langsam Sorgen, weil niemand etwas dazu sagen kann. Was meint ihr? Normales Verhalten oder... LG Marie
Ist das ein richtiges Zittern, oder sind es einfach wie unkontrolliert wirkende Zuckungen? Die haben meine Kinder alle gehabt, das ist die Aufregung und große Freude die das Kind noch nicht bewußt zum Ausdruck bringen kann. Deshalb ist nichts falsch mit dem Kind. Im Gegenteil, du siehst daran wie sehr es sich über den angebotenen Gegenstand freut. Meine Älteste, die das auch gemacht hat, ist heute 14, geht aufs Gymnasium und ist ein kerngesundes, wunderbares, nur leider zur Zeit ziemlich ekelhaftes Teeniegirl. LG Nicole
Also, beschreibe nochmal genau, wie das unkoordinierte Zittern ist. Mein Sohn macht Arme und Bein steif, streckt sie von sich und zittert, legt ein breites Grinsen auf und straht mit den Augen, wenn er liegt und er merkt, dass ich ihn rausnehmen werde oder ihn knuddlen werden oder sonst sowas schönes. Das ist völlig normal, mein Sohn ist kerngesund und er ist auch 7 Monate alt (38. SSW). Gruss Mariakat
Hallo, ja, so wie Du das beschreibst ist das bei uns auch. Aber ganz genau so. Habe hier den Kinderarzt aus der Kinderklinik (Unter Klinikalltag - Prof Wirth) gefragt, der es Intensionstremor nannte, was nicht entwicklungsnormal sein, aber ohne organische Erkrankung. Meine Ärztin hat auch alles untersucht und auch keine Erkrankung feststellen können. Trotzdem wurde ich sowohl von meiner Kinderärztin und auch von Prof. Wirth darauf hingewiesen, dass ich eine kinderneurologische Untersuchung machen sollte. Hast Du die schon hinter Dir? Lieben Gruß, Marie
Ballt er vielleicht auch ab und zu die Fäuste zusammen wärend diese " Zuckungen " sind ? Ich habe dass als Kind auch gemacht und teilweise mach ich das mit 27 Jahren immer noch wenn ich mich sehr doll freue. Bei meinem Kleinen kommen dann noch die steifen Arme und " Zuckungen" dazu, das hat sich bei mir im Laufe der Jahre gelegt, meine Mutter dachte früher immer ich bekomme einen Epi-Anfall, dabei habe ich mich nur tierisch über was gefreut:-) LG Tina