Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Was gehört zu einer ADS-Diagnostik?

Was gehört zu einer ADS-Diagnostik?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wie ich weiter unten schon schrieb, sollen wir unseren 9jährigen Sohn jetzt doch in der KJP vorstellen, um ADS auszuschließen oder halt zu bestätigen. Man liest und hört so viel verschiedenes, aber was gehört denn nun tatsächlich zu einer vernünftigen Diagnostik dazu (Kind ist auch noch HB bzw. mind. HB in Teilbereichen; Test liegt vor)??? Ich bin froh über jede Auskunft, danke! Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bei uns wurden im SPZ viele Untersuchungen gemacht wie Z.Bsp. EEG, MRT vom Kopf Labor untersuchungen und dann eben die Test die über mehrer stunden und Tage gingen . und das ganze bis wir dann die medik. bekammen hat sich auch fast 2 jahre hingezogen er ist aber auch nur ADs Träumer also nix mit hyperaktiv ich kenne aber auch hier im umfeld verschiedene Fälle da sind Kinder in eine richtige Irn.... gelandet und jahre später auf ne ganz normalen Hauptschule gekommen also dieses Thema hat schon was .LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von der Schule zurückgestellt werden aufgrund ihrer Träumerei, Unkonzentriertheit etc. Ich war heute beim Kinderarzt und wir fangen mit den Tests an... bzw. alle Tests die man in dem Bereich machen kann nicht nur auf ADS..... mal sehen was sie Schulärztin sagt, ansonsten muss sie halt wirklich noch ein Jahr in den KiGa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, tatsächlich ein MRT vom Kopf? Darf ich fragen, weshalb das gemacht wird, was könnte man da ggf. erkennen? Ich weiß definitiv, dass man das bei meinem Junior vergessen könnte, es sei denn unter Narkose. Keine 10 Pferde würden ihn da reinbekommen (er hatte vor ein paar Jahren mal ein MRT von den Füßen und ist da schon völlig wahnsinnig geworden!). EEG ist klar, Labor auch. IQ-Test inkl. Befund haben wir, da er vor einem und vor mittlerweile fünf Jahren wg. Hochbegabung getestet wurde. Beim Augenarzt sind wir regelmäßig o.B. Ich habe einen Termin in einer KJP-Praxis, die u.a. auf ADS, aber eben auch auf HB spezialisiert sind; dort gibt es Kinderarzt, Facharzt für KJP, Psychologen, Pädagogen etc. pp. Ich hoffe, dass dann alle Untersuchungen dort gemacht werden können und wir nicht noch von Hinz zu Kunz fahren müssen :-/ LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, was da wirklich rein gehört, kannich Dir nicht sagen, das ist wohl immer bissel unterschiedlich. Bei uns gabe es auf jeden Fall Tests mit nem Psychologe, die auch aufgezeichnet und hinterher ausgewertet wurden. Ausserdem Fragebögen für Eltern Lehrer, Erzieher, um eben verschieden Lebensbereiche einsehen zu können. Ein EEG habe wir jetzt im Frühjahr, vor der Einschulung zwar auch mal gemacht, aber da war schon lange klar, das Nicolas eine ADS hat. Allerdings ist es für mich auch bissel schwierig, das mit der Diagnostik wirklich abzugrenzen, weil meine KiÄ eben auch in diese Richtung spezialisiert ist, und sich so die Diagnose so irgendwie mal in die normale Behandlung eingeschlichen hat. LG Nasty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns war es so, dass unsere Ergoth., die eine Spezialausbildung für ADS hat und sogar Medikamenteneinstellungen machen kann, Videoaufnahmen gemacht hat. Sie war sich sofort sicher, dass unser sohn ADS hat, auch dieses Träumer-ADS, aber auch mit anderen Phasen. Dann haben wir es so versucht, d.h. ohne Medikamente. Ich hatte auch einen Termin zur Diagnostik im KH. Diesen konnten wir dann absagen (Rat der KÄ), da die Lage völlig klar war. Mein Sohn hat in der Schule (1. Klasse) vor sich hingeträumt, konnte isch absolut nichts merken und zu Hause ist er hyperventiliert. Dann haben wir versucht, ihn auf Medik. einzustellen und es war sofort eine Besserung zu merken. Seitdem bek. er Medikinet und ich bin froh drüber. LG Jana