Mitglied inaktiv
Hallo, dürfen die Kinder mit Paukenröhrchen nun schwimmen gehen oder nicht??? Der Arzt im KH hat uns davon komplett abgeraten....aber eine Bekannte war in einer anderen Klinik und die haben ihr grünes Licht zum Schwimmen gegeben. Beim Haarewaschen oder in der Badewanne kann ich es ja noch verstehen, wegen der fehlenden Wasserspannung aber im Schwimmbad? Unsere soll noch vor der Einschulung schwimmen lernen außerdem ist sie eine kleine Wasserratte..... Ich hab jetzt so viel im Netz gelesen....die meisten Meinungen sind für das Schwimmen eventuell halt mit so Ohrstöpsel und nur wenige dagegen. Wer hat damit Erfahrungen? LG
Hallo, da gehen die Meinungen der Ärzte leider sehr auseinander. Einige sind komplett gegen schwimmen, andere raten zu Ohrenstöpseln, Watte mit Vaseline oder einem wasserdichten Stirnband - wieder andere sagen, dass schwimmen mit Paukenröhrchen problemlos geht, solange die Kinder nicht tauchen. Im Endeffekt müssen die Eltern das wohl für sich entscheiden. :-(
Mein Sohn ist immer mit Paukenröhrchen schwimmen gegangen und hat auch sein Seepferdchen gemacht
Er hat zweimal Paukenröhrchen bekommen und der HNO hat jedesmal gesagt,dass das mit dem Schwimmen kein Problem ist.............ingesamt hatte mein Sohn die Röhrchen über Jahre:
die ersten haben knapp 1,5 Jahre gehalten, beim Zweiten mal, ist das eine Röhrchen nach knapp einem Jahr rausgefallen,aber das andere hat auch wieder 1,5 Jahre gehalten !!
Aber ich denke,da wird dir fast jeder Arzt was anders sagen
Ich kann dir nur sagen,dass mein Sohn immer MIT Röhrchen schwimmen war und wir damit nie Probleme hatten - und gerade im Sommer war mein Sohn mehrmals täglich im Pool: reinspringen, schwimmen und auch tauchen
Alles Gute,
LG
Mein Sohn ( 9 )schwimmt schon seit Jahren mit Badekappe und Watte in den Ohren..Er soll halt nicht mehr als einen Meter unter Wassertauchen . Klappt prima. Nur letzten Sommer im Urlaub ist er ohne Watte ins Wasser und hat eine Ohrenentzündung gehabt. Also unser HNO sagt bis drei Monate nach OP mit den Ohren nicht unter Wasser und ab drei Monaten mit Badekappe und Watte. Die Stöpsel vom Hörgerätegeschäft haben sich nicht ausgezahlt.Viel zu umständich. LG Karin
Hallo, wir durften Schwimmen gehen und zwar ohne Ohrstöpsel. Unser HNO hat uns erklärt, dass Studien nachgewiesen hätten, dass es völlig egal ist, ob mit oder ohne Stöpsel, er solle halt nicht vom 3 m Brett springen. Wir hatten nie Probleme. Gruß Sylvia
da ist das Röhrchen noch nicht gut verwachsenund Wasser kann noch eher hinters Trommefell eindringen. Danach am besten mit Stöpseln - minimiert das Wasser im Ohr auf alle Fälle
Wir haben seit einigen Jahren dieses Stirnband mit Stöpseln: http://www.ear-band-it.de/ und sind sehr zufrieden.