Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Wartezeit SPZ

Wartezeit SPZ

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo wir sind jetzt seit Januar im SPZ angemeldet und warten bis heute auf einen Termin, uns hat man im Januar gesagt es könnte sogar länger als ein jahr dauern bis wir einen Termin bekommen. Wielange hat es bei euch gedauert? Würde evtl. mit Ihr auch in eine andere Stadt fahren wo wir nicht solange warten müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, beim ersten Termin im SPZ habe ich knapp 2 Monate gewartet auf den Termin. Den Termin habe ich aber auch gleich beim Anruf bekommen. Es war zufällig etwas frei geworden und unser Anliegen hatte eine gewisse Dringlichkeit. Die Folgetermine gab es dann direkt im SPZ. Nach über 2 Jahren Pause mußten wir dann nochmal einen Ersttermin im SPZ ausmachen und da sagte man mir Anfang Februar, das es in dem Jahr aber nicht mehr ginge. Ich habe dann am Telefon gesagt, das ich aber kein Jahr warten kann, weil es aus den und den Gründen dringender ist und bekam einen Termin für Ende Juli. Es ging übrigens immer um das selbe Kind. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bekam im Mai einen Termin für Juni!. Bei uns geht das immer relativ flott. lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gehts auch flott . Ich lass mir immer gleich ein Folgetermin geben . Meist 1/4 jährlich .... Ich hab trotzdem immer weiten Anfahrtsweg und würde auch weiter fahren - ist ja nicht jede Woche ! Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns kommt es sehr auf die Dringlichkeit an. Als wir damals aus dem Krankenhaus direkt ans SPZ weitergereicht wurden, hatten wir praktisch keine Wartezeit - aber die Diagnosen haben das auch nicht zugelassen (Epilepsie, Hirnschäden durch Sauerstoffmangel, unklare Prognosen ...). Jetzt (nach 6 Jahren "Stammkundschaft") haben wir Probleme, Termine nach 6 Monaten zu bekommen (werden dann eher 8 oder 9 und die Zeit kann man sich dann auch nicht aussuchen) und auch nach 12 Monaten sieht es schwierig - aber es gibt auch keine wirkliche Dringlichkeit. Wir sind einfach im System drin und die Arztbesuche sind in erster Linie dafür, dass der Arzt sich ein Bild macht. Ab und an kommen natürlich auch aktuelle Fragen wie Schule etc. auf den Tisch - man wird halt auch als Eltern mitbetreut ;-). LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier auch ca 3 Monate, wenn man dann einmal aufgenommen ist, geht es in den nächsten ca 2 Jahren relativ schnell, weil mann dann 1 x aufgenommen ist. Alles Gute. Knuddels Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm, hatte bisher auch keine Schwierigkeiten. Den ersten Termin hat das Krankenhaus direkt mit uns ausgemacht und dann gleich immer der Behandelnde Arzt nen Folgetermin vereinbart.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auf alle Fälle wieder mal anrufen und feste jammern. Wer da zu geduldig wartet rutsch auch mal nach hinten durch. Wenn ihr ein Alternativ SPZ habt, würde ich mich da auch mal anmelden. Ich finde es komisch, dass ihr keinen Termin habt, wenn auch erst irgendwann. Wir haben gleich einen bekommen, der war allerdings 9 Monate später. Gruss Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns waren es 3 Monate Wartezeit (bei über 3-Jährigen soll es länger dauern). Ich wurde dann telefonisch über den Termin informiert, weil jemand abgesagt hatte. Ist wohl von Stadt zu Stadt verschieden. Wenn eine andere Stadt nicht allzu weit weg ist, kann man es sicher versuchen... Gruß