Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Wann zur Kur? Wie alt waren eure Kinder?

Wann zur Kur? Wie alt waren eure Kinder?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Fabian wird im November zwei. Seit dem er in der Krippe (Januar) ist ist er gesundheitlich ziemlich angeschlagen. Eine Lungenentzündung, mehrfach Bronchitis, 2 allergische Reaktionen (1 Einweisung), Kehlkopfentzündung, Bindehautentzündung und jetzt auch noch eine Leistenbruch-OP. Außerdem hat er Neurodermitis und einen Knickplattfuß (läuft noch nicht frei). Ich möchte gerne eine Mutter-Kind-Kur oder Reha für Ihn beantragen. Ich war schon einmal kurz davor, aber dann wurde mir von der KK abgeraten, weil er noch so jung ist und sich dann vielleicht da bei den Kindern ansteckt. Angeblich wollte sich das Fachklinikum Borkum nicht zu den Behandlungsmöglichkeiten bei den noch unklaren Allergien verbindlich äußern. Also gab mir meine Kasse nicht mal die Möglichkeit einen Antrag zu Gesicht zu bekommen. Soll ich warten bis mein Sohn drei ist oder jetzt noch beantragen? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht!? Dank und Gruß Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde es jetzt nochmal versuchen. Im übrigen kann man einen genauen Allergietest auch in der Mu-Ki-Klinik machen lassen. Ich denke die Kasse wollte nur nicht. LG und viel Glück, Heike mein kleiner war übrigens 1 1/2 als wir zur Kur waren und ohne Probleme (hatte auch solche starken Atemwegsinfekt mit Lungenentzündung und co.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich würde auch einen Antrag stellen. Mein jüngster ist bei unserem Kurantritt im juli 17 monate.wir fahren ins Allgäu in die santa maria klinik. dort machen die auch alle möglichen tests. liebe grüße stephie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich war jetzt im Mai mit meiner Tochter zur Reha (5 Jahre). In dem Haus waren auch viele mit kleineren Kindern. Das Problem ist nur, die können mit den Kindern kaum was machen und oft geht dann eben nichts anderes wie Bäder oder eben einfach *die gesunde Luft*. Achte bei der Auswahl des Hauses also unbedingt darauf, das Kinder mit 1 Jahr therapiert werden. Unseres war offiziell erst mit 3 Jahren, trotzdem waren viele kleinere da. Die Mütter haben das vorher auch nicht gewusst und waren dann natürlich enttäuscht, weil mit ihren Kindern nur sowenig gemacht wurde. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab viel Kurerfahrung. Mein Sohn fährte jedes Jahr zur Kur seit dem 2. Lebensjahr. Haben dieses Jahr die 2. Auslandskur (Schweiz) wegen Neurodermitis und Asthma. In dieser Klinik werden auch Babys ab 6 Monaten aufgenommen, die auch Behandlungen bekommen und sogar Kinderbetreuung (stundenweise). Mußt Du über die BfA beantragen, laß dich ja nicht abwimmeln. Wenn Du noch Fragen hast, kannst mir gern schreiben: knoedel.flo@freenet.de Noch ein Tipp: Mutter-Kind-Kur geht grundsätzlich nur 3 Wochen und ist eher eine Kur für die Mutter. Die Kinder werden da nur nebenbei mitbehandelt. In dieser Kur geht es vorrangig darum, daß sich die Mutter von den Strapazen des Alltags erholt. Aber für Deinen Sohn wäre eine Reha das richtige. Die geht Minium 4 Wochen mit Verlängerung je nach Gesundheitszustand. Mein Sohn war letztes Jahr 8 Wochen, vorletztes Jahr 5 Wochen und dieses Jahr fahren wir im August.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir fahren im Augsut zu Mukikur,da ich selber dringend ne Kur benötige,für nächstes Jahr soll ne Kinderreha (St.Maria warscheinlich) beantragt werden sagte der Kinderarzt schon(wegen Asthma,Neurodermitis,Nahrungsmittelallergien,Immundefekt beim Kleinen,chronischer Durchfall bei der Großen,...) Meine Kids sind: 8 Jahre,4 Jahre und 1 Jahr alt. Tschau Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also mit zwei ist er auf keinen Fall zu jung. Ani war 11 Monate bei seiner ersten Reha und er war nicht der jüngste ! Also, macht es einfach. Es wird ihm sicher guttun. Wenn die Mama dabei ist ist die Welt doch überall in Ordnung ;-) Kathleen