susip1
Hallo! Wann geht ihr zum Arzt? Wie krank muß das Kind da sein? Mein Sohn hatte gestern plötzlich über 39 Grad Fieber, sonst keine Symptome. Mit Nureflex ging es runter und er konnte gut schlafen. In der Früh kein Fieber mehr, mittags dann Kopfweh und Fieber stieg wieder auf 38 Grad an.....Da Er Kopfweh hatte bekam er wider Nureflex. Nun ist er fieberfrei und auch Kopfschmerzenfrei - sonst keinerlei Symptome. Wir waren viel baden, hat viel Chlorwasser geschluckt, weil er ständig am Tauchen ist, es noch nicht so beherrscht. Er ist 8. Danke
Wenn dein Sohn dir sicher sagen kann, ob er Ohren- oder Hals- oder Bauchschmerzen hat / oder nicht, dann kannst du das ganze schon mal gelassener sehen. Eventuell ein kleiner Infekt oder ein Sonnenstich. Wenn er erbricht, etwas dazu kommt oder es für ihn nicht mehr erträglich erscheint, kannst du ja immer noch zum Arzt. Anja
Hallo! Kein Ohren- Hals oder Bauchweh. Kein Erbrechen. Hals hab ich reingeschaut, kein Angina sichtbar für mich. Da unser Arzt sehr überlaufen ist und man gerne gut 1 Stunde wartet, bin ich jetzt öfters dazu geneigt, nicht immer gleich zum Arzt zu laufen - nur natürlich will ich nix übersehen.... Danke lg
In der Schulzeit, wenn es länger als 1 Tag ist (wegen Befreiung) sonst eher nicht, wenn es die üblichen Infekt- und Fieber-Symptome sind für die ich was zu hause habe. Kinder sind 9 und 10 und können ja gut sagen, was weh tut usw.
Bei Kopfschmerzen würde ich immer nach Nackensteifigkeit sehen, ansonsten ist Fieber, Erkältung, MD-Infekt, Ohrenschmerzen etc für mich nicht unbedingt ein Grund zum Arzt zu gehen, da wir ohne Termin zwischen 1 und 3 Std warten...
Nackensteifigkeit überprüfe ich auch immer....
Hallo ich würde auch nur zum Arzt fahren, wenn es länger als 3 Tage geht oder irgendwelche Beschwerden doll dazu kommen. Ich denke, in diesem Falle kannst du das entspannt sehen. Liebe Grüße und gute Besserung Jo.
wenn mein großer mit ohrenschmerzen kommt, dann schau ich das ich gleich geh, meist aber gleich zum hausarzt der ist näher und sehr für kinder geeignet. aber eigentlich weil mein sohn schnell mal eine mittelohrentzündung hat. ansonsten mach ich es weniger von temperatur abhängig, sondern davon wie es dem kind geht. bei husten lass ich die kids relativ schnell mal abhören, überhaupt wenn er schlimm klingt. bauchschmerzen sind auch eher ein kriterium (wenns schlimmer wird und nicht besser innerhalb ein oder zwei tage) da hab ich angst wegen blinddarm. bei meinem mann und mir und auch der restlichen familie, wurde das ding recht früh entfernt weil es schon früh probleme damit gab. lg shelpy
ich mach das abhängig davon wie es dem kind geht. Bei Magen-Darm geh ich generell nicht, was soll ich das kind quälen und zum arzt schleppen. Da geh ich nur, wenns nach 3 Tagen nicht besser ist (war einmal der Fall) Bei nur Fieber geh ich auch nicht, dann gibts Saft und Bett und wir warten ab. Letzte Woche erst, hatte meine kleine kopfschmerzen, also gabs ein Kühlakku und als es schlimmer wurde schmerzsaft. Als der Saft nach 3 STunden nicht mehr wirkte und sie vor kopfschmerzen schrie udn nicht mehr aufhörte sind wir zum arzt (samstag unser Kinderarzt hatte notdienst :-)) Sie hatte laut ihrer aussage nichts außer kopfschmerzen, hat dann vor kopfschmerzen noch erbrochen. Und was kam dabei raus, ne heftige eitrige mandelentzündung. Also ich mach es wirklich vom befinden des Kindes abhängig ob wir gehen oder nicht, man kennt sein Kind ja doch ein bisschen udn weiß wie sich meist irgendwelche infekte beim Kind verhalten. Wenns nur halsschmerzen sind, gibts ne lutschtablette, wenn husten nicht besser wird gibts hustensaft, wird der husten nicht ebsser gehts zum abhören. Wir haben aber auhc ne tolle praxis, die die terminplanung total im griff hat. Man ruft morgens an udn bekommt für den selben Tag einen Termin, maximal wenn man sagt es geht auch am nächsten tag und ist nicht soo akut, dann eben am nächsten tag udn wir haben noch NIE länger wie 20 min. gewartet udn das seit fast 12 Jahren. Im schnitt warten wir 10 min.
fieber und kopfschmerzen könnte eine stirnhöhlenentzündung sein. ich würde es schon abklären lassen
Hallo! So genau kann ich es nicht sagen. Ich muss mir von der Arbeit frei nehmen, wenn ich mit Kind zum Arzt will. ABER bei (hohem) Fieber, Kopfschmerzen und Erbrechen, evtl. noch Nackenschmerzen und schlechtem Trinkverhalten (kein Durst trotz Wärme) und generell ein "leidendes" Kind war ich schon 2 Mal beim KH / Kia. Im KH wurden wir gleich dort beibehalten - virale Meningitis. Beim Kia kam die Einweisung ins KH mit Verdacht auf Meningitis. Eigentlich sagt man, dass bei viralen Infekten kein Fieber (oder nur mäßig) da ist, bei bakterieller Beteiligung dann auch höheres Fieber da ist, da muss man wegen der Antibiotika sowieso zum Arzt. Je jünger das Kind umso höher fiebert es. Wenn nur Fieber da ist und eher allgemeines Kopf- und Gleiderschmerzen, dann warte ich noch 1 maximal 2 Tage bis denn endlich klar ist ob es ein grippaler Infekt, Streptokokken, ein Magen-Darm-Virus oder sonst ein "normaler" Virus. Fiebersenkende Mittel gebe ich nicht. Ist nur Kopfschmerz dabei dann gebe ich recht bald was dagegen (Tendenz zu Migräne vorhanden), ist auch hohes Fieber mit im Spiel kommt es auf das Intensität und Dauer des "Leidens" an. LG, 2
Da wäre ich auch nicht zum Arzt gegangen. Wenn Halsschmerzen auftauchen, gehen wir sofort (Kind schrammt gerade an einer chronischen Tonsillitis vorbei). Bei erhöhter Temperatur/Fieber ohne weitere Beschwerden oder typischen Infektionssymptomen ("Erkältung") gehen wir auch nicht.