Mitglied inaktiv
Hallo! Wie stellt man eine auditive Wahrnehmungsstörung fest bei einem kleinen Kind? Mein 23monatiger Junge spricht wenig. es sind so über den Tag verteilt 15 Wörter, die sich wiederholen, aber sinngemäß eingesetzt werden. Mir fällt auf, wenn er sich auf was konzentriert oder wenn er auf was beharrt, dann nimmt er ansonsten nichts mehr wahr. Z.B. als wir heute Sand gespielt haben, ist er so konzentriert, er schöpft herum, siebt, füllt die Becherchen, trägt sie herum. Da kann ich seinen Namen rufen, schreien, laut oder leise, egal was, er reagiert nicht, er schaut nicht auf, er hört nicht zu. Kann ein Kind denn in dem Alter noch nicht gleichzeitig zwei Dinge tun: Also spielen und zuhören? Er ist da immer TIEF konzentriert, das sieht man und dann nimmt er nichts mehr warh. Ich frage mich, ober dann nichts wahrnhemen will oder kann? Und die Sprachentwicklung ist ja auch ziemlich langsam, was aber auch genetisch bedingt sein könnte, weil sein Vater, Onkel, Cousine alle sehr spät zu sprechen begonnen haben? WAs meint ihr? Hören tut er jedenfalls ansonsten, wenn er mag, gut!
Hallo!! Mein Sohn ist neun Jahre und hört nicht, wenn ich seinen Namen sage, wenn er liest... Nee, im Ernst, ich denke das allei ist kein Hinweis auf eine auditive Wahrnehmungsstörung. Wenn er vertieft ist, dann ist es völlig normal, daß er dasnicht mitkriegt. 15 Worte sind mit 23 Monaten nicht viel, aber mein dritter hatte in dem Alter 3 Worte und keinerlei Tiere nachgemacht. Jetzt arbeitet er schwer daran, aber es ist noch nicht wirklich toll bei ihm. Er ist 30 Moante und hat nun denke ich 40 Worte. Kriegt aber auch Logopädie... Lass ihm noch Zeit, beobachte aber weiter... Meiner hat beharrlich auf den Mund gezeigt als ich ihn fragte: "Wo ist der Mond!". Das kann auch ein Hinweis sein...